Von Claus Stille In Deutschland öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich seit Jahren beängstigend immer weiter. Damit einhergehend nehmen Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft zu. Diese Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, …
Diskussion: Gerechte Umverteilungspolitik als Schlüssel zur Lösung staatlicher und kommunaler Finanzprobleme?
Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige in Dortmund: „Wegweiser“ berät zum Thema religiöse Radikalisierung
Ein Anruf bei der Hotline, ein Gespräch vor Ort, eine Begegnung bei einer Informationsveranstaltung – auf vielfältige Weise können Betroffene und Angehörige aus Dortmund sich zum Thema religiöse Radikalisierung und gewaltbereitem Salafismus Hilfe holen, seitdem …
Design-Gipfel: Der Markt für Design und Handgemachtes
Design im Depot, denn der Kulturort ist und bleibt die perfekte Umgebung für das junge Design, welches auf dem Design-Gipfel von rund 50 Designern am 27. und 28. Februar 2016 präsentiert wird. Linda „Quinda“ Krause …
SPD-Europaabgeordneter fordert Umverteilung des globalen Reichtums: „Soziale Gerechtigkeit muss grenzenlos sein“
Anlässlich des Welttages der Sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der SPD-Europaabgeordnete Prof. Dr. Dietmar Köster ein radikales Umdenken der Verteilungsgerechtigkeit. Armut Vieler nimmt zu – und einige Wenige werden immer reicher „Erst zu Beginn …
Benefizkonzert für die Kana-Suppenküche mit Fred Ape in der Pauluskirche: „…die Leute gucken schon!“
Kana wird 25 – dazu haben sich Dortmunder Künstler bereit erklärt, unentgeltlich für die Kana-Suppenküche aufzutreten. Den Anfang macht der Dortmunder Liedermacher Fred Ape am Sonntag, 21. Februar 2016, 19 Uhr, in der Pauluskirche, Schützenstr. 35. …
VIDEO – Ein Ort für Begegnung, Austausch und Integration: „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus eröffnet
Es ist schon länger im „Probebetrieb“. Doch jetzt wurde das „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ganz offiziell eröffnet. Dienstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr ist das Flüchtlingscafé in der Nordstadt offen, welches …
World Press Photo Ausstellung 2016 erneut in Dortmund zu Gast – Die neuen Preisträger des Wettbewerbs stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Jetzt wurden die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist der australische Fotograf Warren Richardson. Im Sommer …
„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist das nächste Thema des internationalen Frauentreffs
„Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland“ ist Titel des nächsten internationalen Frauentreffs im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50. Elaine Yousef wird am Samstag, 20. Februar, 16 Uhr über das Thema informieren und mit den Frauen des …
Islamist aus Wut und Frust: „Geächtet“ von Ayad Akhtar im „Megastore“ des Dortmunder Theaters zu sehen
Auf den ersten Blick eint sie die Eigenschaftslosigkeit. Amir, Emily, Isaac und Jory sind in der Dortmunder Inszenierung von Kay Voges farblos-weiße Gestalten mit roten Albino-Augen (Kontakt- linsen), frei von störenden Eigenschaften (des Blutes?) oder …
Neonazis demonstrieren in der Nordstadt und kassieren Haftstrafen ohne Bewährung wegen Volksverhetzung
Wegen Volksverhetzung sind zwei Neonazis vom Dortmunder Amtsgericht verurteilt worden. Lukas B. (27) bekam sieben, Bastian B. (25) fünf Monate Haft ohne Bewährung. Das Amtsgericht Dortmund sah es für erwiesen an, dass die beiden Aktivisten …
Hochkarätig besetzte Veranstaltung in der Pauluskirche thematisiert „erfolgreiche Allianzen in der Flüchtlingsarbeit“
Von Claus Stille Flüchtlinge in Deutschland, das beschäftigt unsere Gesellschaft. „Wir schaffen das“, meint die Bundeskanzlerin. „Nur gemeinsam“, fügen Evangelische Kirche und Diakonie hinzu. Diakonie-Präsident und Landtagspräsidentin auf dem Podium Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund gemeinsam …
Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“: Dortmunder Abschlussfilm „Valentina“ auf der Berlinale
Der Abschlussfilm „Valentina“ von der Dortmunder Fachhochschul-Absolventin Luise Schröder hat es ins Programm der diesjährigen Berlinale geschafft. Dort feiert er am 18. und 19. Februar Weltpremiere in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. 51-minütigen Schwarz-Weiß-Dokumentarfilm über …
Faustschlag gegen Daniela Schneckenburger: Neonazi akzeptiert nun doch den Strafbefehl wegen Körperverletzung
Späte Einsicht eines Neonazis? Die für den 18. März angesetzte Hauptverhandlung wegen vorsätzlicher Körperverletzung während des Dortmunder „Rathaussturms“ vor dem Amtsgericht fällt aus. Er hat seine Strafe nun doch akzeptiert. Strafbefehl wegen vorsätzlicher Körperverletzung Am Wahlabend im …
Offene Fragen beim Brandschutz: Stadt lässt Traglufthalle auf der Stadtkrone-Ost räumen – Flüchtlinge mussten ausziehen
Sie sind ein wichtiger Eckpfeiler des Unterbringungsmixes für Flüchtlinge – die sechs optisch beeindruckenden Traglufthallen, die die Stadt Dortmund angeschafft hat. Doch jetzt wackelt das Konzept. Denn die Brandschutzsicherheit steht derzeit in Frage. Was ist …
Flammender Appell von Familienministerin Christina Kampmann: Frühkindliche Bildung als Zukunftsaufgabe
Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander – auch in Deutschland. Wer arm geboren ist, bleibt meist auch arm. Ein Problem, welches vererbt wird. „Ich habe lange genug im Sozialamt und Jobcenter gearbeitet. …