Großes Besucherinteresse: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat in der Nordstadt eröffnet

Allen Störversuchen zum Trotz: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat planmäßig am Freitagnachmittag unter großem Besucherinteresse eröffnet. Daran konnte auch eine Kundgebung von 35 Neonazis am Abend nichts ändern. Dagegen hatten sich mehr als …

Was haben Sklaverei und Kolonialismus mit der Flucht von Afrikanern zu tun? Sehr gut besuchte Veranstaltung klärt auf

Von Claus Stille Im gedrängt vollem Großen Saal der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund ging es  um Fluchtursachen von jungen Afrikanern. Dr. Klaus Gelmroth, Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft, bat einleitend die Dortmunder MitbürgerInnen, die „Freunde aus …

Kommunales Wahlrecht für AusländerInnen: „Integration gelingt nur über politische Beteiligung und Mitbestimmung“

Der Rat der Stadt Dortmund unterstützt mehrheitlich die Resolution des Integrationsrates an das Land NRW zur Einführung des kommunalen Wahlrechts für AusländerInnen. Ziel ist es, allen AusländerInnen, die seit mindestens fünf Jahren legal hier wohnen, …

Sondierungarbeiten zu Fliegerbomben-Blindgängern: Brackeler Straße wird ab dem 22. März stadteinwärts gesperrt

Im Verlauf des ersten Bauabschnitts für den Kanalbau  für die Nordspange im Bereich der Westfalenhütte untersucht die Stadt sechs Blindgängerverdachtspunkte im Bereich der Brackeler Straße. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherung erforderlich. Die Verkehrssicherung im …

Neonazi zieht Klage gegen die Stadt Dortmund zurück: Vorerst weiter kein Büro der Partei „Die Rechte“ in Huckarde

Vorerst wird es weiter kein Büro der Partei „Die Rechte“ in Huckarde geben. Eigentümer Dietrich S. hat noch während des Verhandlung seine Klage gegen die Stadt Dortmund vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen zurückziehen lassen. Der Grund: …

Erneute Attacke gegen „Black Pigeon“ – Neonazis wollen gegen den Buchladen in der Nordstadt demonstrieren

Nach dem die Neonazis mit ihren Aktionen gegen den Vermieter keinen Erfolg hatten, konzentrieren sich die Rechtsextremisten nun wieder auf den libertären Buchladen „Black Pigeon“. In der Nacht zum Mittwoch haben bisher unbekannte Täter die …

Flüchtlingshilfe: Netzwerk für Ehrenamtliche gegründet

Ein beeindruckendes Bild vom ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge bot sich beim Gründungstreffen „Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Rund 50 Interessenten, Vertreter von 15 Vereinen und Verbänden, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, waren gekommen. 2000 registrierte ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gibt …

Neue kommunale Arbeitsmarktstrategie für Dortmund: Ziel ist für 2020 eine Arbeitslosenquote von unter zehn Prozent

Die Stadt Dortmund möchte mit ihrer Kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie (KAS) dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund bis zum Jahr 2020 unter zehn Prozent zu drücken. Im Februar 2015 lag sie in Dortmund bei 12,5 Prozent. …

Forum gegen Rassismus an der TU Dortmund startet Reihe: Around NSU – Zehn Jahre nach dem Mord an Mehmet Kubaşık

Anlässlich des zehnten Jahrestages der Ermordung Mehmet Kubaşıks hat das Forum gegen Rassismus Campus Dortmund eine Veranstaltungsreihe organisiert, die den NSU-Komplex aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. NSU-Mord an Mehmet Kubaşık am 4. April 2006 in der …

Info-Veranstaltung und Podiumsdiskussion: „Auf der Flucht – Warum junge Afrikaner nach Deutschland flüchten?“

Aus zahlreichen Ländern Afrikas strömen die Menschen nach Europa. Auch innerhalb Afrikas sind die Menschen auf der Flucht. Die Fluchtursachen sind vielfältig: Armut, Unterdrückung, Krieg, Klimawandel, Perspektivlosigkeit und Weltpolitik. Viele von ihnen finden in Deutschland …