Keine Angsträume (mehr) in Dorstfeld: Die Polizei will mit deutlich mehr Präsenz Neonazis noch unbequemer werden

„Es reicht!“ war das Motto der großen Demonstrationen gegen Rechte Gewalt in den vergangenen Wochen. In diesen Tenor stimmt nun auch die Polizei ein: „Wir werden nicht die Entstehung von Angsträumen hinnehmen und haben uns …

Vier Dortmunder Piraten auf der Liste für die Landtagswahl: Sie wollen mit viel Zuversicht zurück in die Erfolgsspur

Die Piraten haben ihre Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt – darunter sind drei Dortmunder auf vorderen Listenplätzen. Allerdings sehen die Prognosen für die Piraten nicht gut aus. Torsten Sommer, David Grade, Hanns-Jörg Rohwedder und Dieter McDevitt kandidieren Torsten Sommer …

Svenja Noltemeyer und Ulrich Langhorst wollen für die Grünen in Dortmund in den Landtag einziehen

Die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW hat Ulrich Langhorst, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, auf den aussichtsreichen Platz 24 ihrer Landesliste zur Landtagswahl 2017 gewählt. Langhorst stellt die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in den Mittelpunkt Langhorst stellte bei seiner …

Eigentümerforum Nordstadt: „Altbau richtig sanieren“

Das nächste Eigentümerforum Nordstadt findet am Dienstag, 27. September 2016, von 19 bis 21 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Leopoldstraße 50-58 statt. Alle ImmobilieneigentümerInnen aus der Nordstadt sind herzlich eingeladen.  „Gelungene Beispiele der Altbaumodernisierung – vom großen …

Zeitplan für den Rhein-Ruhr-Express wackelt massiv – Nordstadt-BV fordert Nachbesserungen bei Bahnbrücken

Der neue Rhein-Ruhr-Express soll ab Ende 2018 mit modernen Zügen und schnellen Verbindungen die Verkehrssituation verbessern. Das dafür benötigte Wartungswerk soll in der Nordstadt errichtet werden. Doch der Zeitplan wackelt: Die DB Netz AG kommt …

Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden

Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …

FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter

Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark.  Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …

FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden

Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …

39 Acts, drei Tage, eine Stadt: Das Musikfestival „Way Back When“ kommt zum dritten Mal nach Dortmund

Von Leonie Krzistetzko Aufregend, weitläufig, alternativ. Bereits seit 2014 begeistert das Dortmunder „Way Back When Festival“ seine Besucherinnen und Besucher und erfreut sich seitdem über ein stetig größer werdendes Publikum. Indoor-Festival bespielt drei Locations in …