In einer Lärmschutzwand endete ein illegales Straßenrennen für einen VW-Golf-Fahrer am späten Samstagabend (22. Juli) auf der Dorstfelder Allee. Nach mehreren gefährlichen Manövern prallte ein 28-Jähriger gegen eine Lärmschutzwand. Vom zweiten beteiligen Fahrer – er …
Illegales Straßenrennen auf der Dorstfelder Allee in Dortmund endet mit Totalschaden – ein Seat aus Lünen flüchtig
Impressionen von der Westfalenhütten-Baustelle – Kanalbau an der Brackeler Straße geht ab heute in die nächste Runde
Im Norden Dortmunds, östlich des Freibades Stockheide, zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und dem Bundesbahngelände, entsteht im Auftrag der Stadtentwässerung Dortmund eine ca. 500 Meter lange Entwässerungsleitung mit Durchmessern zwischen einem und zwei Metern. Die Leitung …
Extremen Juckreiz nicht mehr ausgehalten: Ein deutscher Patient kommt aus den USA in die Hautklinik nach Dortmund
Zwischen Leid und Linderung lag der Atlantik: Nach der sechsten nahezu komplett durchwachten Nacht infolge war Jens Meinecke (Name geändert) erschöpft, seine schuppige, juckende Haut war blutig gekratzt. Diesen Zustand sollte der Vertriebler, der zu …
Im Gespräch mit den Streetworkern des Jugendamtes in Dortmund: „Man muss Menschen lieben“
Von Maike Velden Wenn Dietmar Fiedler das Haus verlässt, dann nicht immer um die gleiche Uhrzeit. Manchmal muss er schon um sieben raus, um mit seinen Schützlingen zum Amt zu gehen, oder sie zur Therapie …
Kanalbauarbeiten in der Brackeler Straße: Östlich vom Freibad Stockheide sind 900 Meter ab Montag nur einspurig
Im Norden Dortmunds, östlich des Freibades Stockheide, zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und dem Bundesbahngelände, entsteht im Auftrag der Stadtentwässerung Dortmund eine ca. 500 Meter lange Entwässerungsleitung mit Durchmessern zwischen einem und zwei Metern. Die Leitung …
Über Liebe, Glaube und den Transrapid – Fachbereich Design zeigt große thematische Bandbreite in der FH Dortmund
Von Leopold Achilles Die fünfte Ausgabe der Ausstellungsreihe „#photographic #studies“ gibt Einblicke in aktuelle Projekte der Masterstudiengänge der Fachbereiche Design und Fotografie der Fachhochschule Dortmund. Sieben Studierende zeigen noch bis zum 30. Juli in der …
Sommerabende im Luther-Kirchgarten: Scharfer Gurkensalat, heiße Würstchen und gute Gespräche in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Scharfer Gurkensalat, falscher Kartoffelsalat und klassischer Nudelsalat – was während der traditionellen Sommerabende der Lydia-Gemeinde in den Schüsseln auf dem Büfett steht, ist stets Anlass für ein Gespräch über Zutaten und Rezepte. …
Gitarrenkonzert zum Abschluss der Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ im Luther-Zentrum
Die Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ von Amke Kramer, Anneli Koch, Christian Solf, Michael Schulz und Berenice Becerril zeigt Impressionen aus dem Dschungel, den Anden und der Küste Perus und Ecuadors. Sie ist …
1.000 VersandmitarbeiterInnen gesucht: Amazon beginnt mit der Personalsuche für das neue Logistikzentrum in Dortmund
Im Herbst wird das neue Amazon Logistikzentrum in Dortmund seinen Betrieb aufnehmen. Deshalb beginnt Amazon nun mit den ersten Bewerbungsverfahren für etwa 1.000 VersandmitarbeiterInnen, die in den nächsten Monaten eingestellt werden sollen. Während das Unternehmen …
Urbanisten-Manufaktur: Die offene und professionelle Werkstatt für Jedermann im Unionviertel Dortmund
Seit Oktober 2016 betreibt der gemeinnützige Verein „Die Urbanisten“ am Dortmunder Union-Gewerbehof eine offene Werkstatt und Manufaktur. Neben der Nutzung von Maschinen und Werkzeug für eigenen Projekte, werden auch spannende Workshops, Seminare und Vorträge zu …
Engagement gegen Abschiebung nach Afghanistan: Über zweitausend DortmunderInnen setzen sich für Najib ein
Von Mariana Bittermann Obwohl Najib Mohammady nur knapp einer Entführung durch die Taliban entkommen ist, soll er zurück nach Afghanistan – als einziges Mitglied aus seiner Familie. Die Flüchtlingspaten Dortmund e.V. haben dagegen fast 2200 …
Das Diakonie-Projekt des Kinderhauses „Casa Copiilor“ wird von Town & Country Stiftung ausgezeichnet
Von Ole Steen Gut angelaufen ist die Arbeit im „Casa Copiilor“ in der Nordstadt. „Casa Copiilor“ – der rumänische Begriff für Kinderhaus – ist ein gemeinsames Projekt der Diakonie und des Dortmunder Jugendamtes. Hier kommen …
Die Stiftung „ProFiliis“ ermöglicht der Lebenshilfe in Dortmund ein vielseitiges Freizeit- und Ferienprogramm
Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien, die durch die Erziehungshilfen der Lebenshilfe Dortmund betreut werden, können sich in diesem Jahr auf ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm freuen. Stiftung unterstützt die Lebenshilfe ein Jahr …
NINA warnt die Bevölkerung: Dortmunder Feuerwehr setzt eine kostenlose Warn-App für Notfall-Informationen ein
Seit Anfang des Jahres 2017 versendet die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund Mitteilungen über die Warn-App NINA an die Bürger der Stadt Dortmund. Der Name NINA ist die Abkürzung für Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundesamtes für …
FOTOSTRECKE: Drei Bands aus Dortmund bei der 100. „Musik.Kultur.Picknick“-Veranstaltung auf dem Nordmarkt
Gelungener Auftakt und zugleich Höhepunkt der 15. Auflage der Reihe von „Musik.Kultur.Picknick“ auf dem Nordmarkt: Anlässlich des 100. Veranstaltungstages wurde mit gleich drei Bands gefeiert. Die international bekannte Band Honigdieb sorgte als Topact mit grenzenloser …