Erleichterung bei der Kitasuche in Dortmund: Eltern können ihre Kinder ganz leicht online im Internet anmelden

Von Joachim vom Brocke Eltern können ab sofort ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2020/2021 online für die Kita oder die Kindertagespflege anmelden. Die Seite www.kita-portal.dortmund.de ist freigeschaltet und steht zur Verfügung. „Lange erhofft, lange ersehnt“, …

FOTOSTRECKE und VIDEO: Flammenmeer nach Flugzeug-Zusammenstoß – Flughafen Dortmund probte den Ernstfall

In einer groß angelegten Flugunfallübung probten dutzende Einsatzkräfte in der Nacht zu Samstag am Dortmund Airport den Ernstfall. Der Dortmunder Flughafen ist gesetzlich verpflichtet, alle zwei Jahre eine Flugunfallübung durchzuführen. Als Unfallszenario wurde eine Kollision …

Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich! 

Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbarschaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11. Mai 2019 …

Helden oder Kriminelle? Podiumsdiskussion mit Seenotrettern im DKH und offener Brief an Kanzlerin Angela Merkel

Das Sterben im Mittelmeer, die Abschottung Europas und die Kriminalisierung der Helferinnen und Helfer der Organisationen – das sind die Themen einer Podiumsdiskussion beim nächsten Abend in der Reihe „KulturellLeben“ im Dietrich-Keuning-Haus. Am Dienstag, 9. …

Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen kämpft in Dortmund gegen verwirtschaftlichte „Fabrikversorgung“

Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen setzt sich für eine bedürfnisgerechte, finanzierbare Pflege für alle ein, die nicht zur Verarmung führen darf. Zur Gründungsveranstaltung sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …

Drohende Dieselfahrverbote und Umrüstungen des Fuhrparks: Skepsis bei Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung

Verunsicherungen in den Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung wegen drohender Dieselfahrverbote, Existenzängste vor allem bei kleineren Betrieben, weil vielleicht eine erzwungene Flottenerneuerung bevorsteht, wenn sich die Abgasnormen verschärfen. Die HWK-Dortmund wollte es wissen und hat …

SOS-Ruf der Städte: „Hätten Bund und Länder dafür bezahlt, was sie bei uns bestellt haben, wären wir schuldenfrei“

Seit genau zehn Jahren kämpft das parteiübergreifende Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ mit inzwischen 70 hochverschuldeten und vom Strukturwandel stark belasteten Kommunen aus acht Bundesländern mit mehr als neun Millionen Einwohnern, um „raus aus …

Stadtplanung – so geht es weiter: Bürgerwerkstatt zur Entwicklung des Bahnhofsumfeldes in der Nordstadt

Der Rat der Stadt hat im Dezember letzten Jahres die Weichen für eine der bedeutendsten Entwicklungsflächen im Bereich der Dortmunder Innenstadt gestellt und den Entwurf des Frankfurter Büros raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH …

Arbeitskräftenachfrage zum Frühjahrsbeginn gestiegen – Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im März auf 10,1 Prozent

Im März ist die Zahl der Arbeitslosen in Dortmund weiter gesunken. „Der Rückgang um 469 Personen auf 31.566 arbeitslos gemeldete Menschen bestätigt die andauernde stabile Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt“, kommentiert Martina Würker, Vorsitzende der Geschäftsführung …