Ein Bochumer Heimatfilm, eine Dortmunder Trauerrednerin, ein berühmtes Bakterium in Herne, Peter Behrens und der Hagener Impuls, ein Jugendzentrum für Erwachsene, Wendebiografien 30 Jahre nach dem Mauerfall, 100 Konzerte für das Hinterland, Mietverträge für einen …
„bodo“- das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im November 2019 – Zeitung als Hilfe bei Obdachlosigkeit
Tarifbindung an den Einzelhandel gefordert: Lager der Tedi-Märkte in Dortmund wird erneut von ver.di bestreikt
Am heutigen Donnerstag (31. Oktober) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten am Dortmunder Lagerstandort der Tedi-Märkte (Dortmunder Logistik Gesellschaft) erneut zur Arbeitsniederlegung auf. Ziel des Warnstreiks ist die rechtsverbindliche Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels …
„Transparenz – Kunst trifft Handwerk“ zeigt an zehn Tagen Textilkunst und handwerkliches Können im MKK Dortmund
Von Joachim vom Brocke Klein, aber fein ist die Sonderausstellung „Transparenz – Kunst trifft Handwerk“, die am Freitag, 1. November, um 19 Uhr in der Rotunde des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eröffnet wird. …
CDU-Fraktion würdigt die Koordinierungsgruppe „Psychiatrie-Erfahrener“ mit Elisabeth-Zillken-Preis – Inklusion als Thema
Ganz im Zeichen des „Kommunalpolitischen Dialogs des Behindertenpolitischen Netzwerks“ stand der traditionelle Verbändeempfang der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund. Einer der Höhepunkte des Abends in der gut besuchten Bürgerhalle des Rathauses war die Verleihung …
Ein besonderes Ehrenamt: Klaus Wegener ist neuer Honorarkonsul von Ghana – Konsulat in der Nordstadt
Das konsularische Korps in Dortmund ist wieder um ein Land reicher: Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft, ist jetzt offiziell als Honorarkonsul der Republik Ghana bestellt worden. Seine „Exequatur“ („Der Konsul möge sein Amt ausüben“), die …
Herbstbelebung trotzt den Konjunkturprognosen – Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10 Prozent
Auch wenn aus den Konjunkturprognosen zurückhaltende Erwartungen für die Entwicklung der Wirtschaft hervorgehen, so sprechen die aktuellen Arbeitslosenzahlen eine andere Sprache. Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich im Oktober deutlich fort: „Sowohl ältere Arbeitslose, Langzeitarbeitslose …
Zeuge des Grauens: Nazi-Überlebender berichtet Studierenden der TU Dortmund über Judenverfolgung und Holocaust
Ergreifend, beeindruckend, eine Sternstunde – so erlebte Prof. Egbert Ballhorn vom Institut für Katholische Theologie der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der TU Dortmund den Vortrag von Horst Selbiger, einem der letzten Überlebenden und Augenzeugen …
FOTOSTRECKE und BERICHT: Digital-Gipfel in Dortmund – Westfalenhalle als Schauplatz für eine Szenerie der Zukunft
Mit einer Rede von Angela Merkel ist der Digital-Gipfel der Bundesregierung zu Ende gegangen. Zwei Tage lang trafen sich in Dortmund Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Ermöglicht wurde der Austausch von Meinungen und Standpunkten durch einen …
„Diskriminierungsfreie Pflege im Alter“: Bundesweites Modellprojekt in der Seniorenwohnstätte in Eving
Die Seniorenwohnstätte (SWS) Eving ist einer von bundesweit sechs Modellstandorten für das Projekt „Queer im Alter – Öffnung der Altenhilfeeinrichtungen der AWO für die Zielgruppe LSBTI“. Die Abkürzung steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und …
NGG fordert Einhaltung der Mehrwegquote – Dortmund könnte pro Jahr 58 Millionen Plastikflaschen einsparen
Pfand-Berge aus Plastik: In Dortmund könnten pro Jahr rund 58 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) …
DemokratInnen weisen die Neonazis zahlenmäßig deutlich in die Schranken – Rabbiner mahnt Ende des Schweigens an
Klare Kante gegen Neonazis: Auch am heutigen Montag (28.10.2019) sind hunderte Menschen gegen einen erneuten Neonazi-Aufmarsch in der Nordstadt auf die Straße gegangen. Während die Partei „Die Rechte“ kaum mehr als 50 Kameraden mobilisieren konnte, …
Schauder doch mal rein! – Halloween-Partys beim BigTipi im Fredenbaumpark in der Nordstadt und im Westfalenpark
Das Big Tipi in der Erlebniswelt am Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, erwartet am Donnerstag (31. Oktober 2019) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty unter dem Motto „Schauder doch mal rein!“. Mit über 30 …
Montag Protest: „Gemeinsam gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit“ in der Nordstadt
Seit Wochen marschieren Neonazis – organisiert durch die rechtsextreme Splitterpartei „Die Rechte“ – durch die Dortmunder Nordstadt. Dabei wird Woche für Woche deutlich, wofür deren Kader stehen: für eine faschistische, antisemitische, rassistische und zutiefst menschenfeindliche …
Zum Digital-Gipfel in Dortmund: Diskussion über Solidarität und alternative Plattformökonomie im digitalen Kapitalismus
Von Claus Stille Am Donnerstag (24.Oktober 2019) hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Genossenschaften in der Plattformökonomie. Für mehr Solidarität im digitalen Kapitalismus“ in den Westfälischen Industrieklub nach Dortmund eingeladen. Der Termin …
Dortmund ist „Meinwanderungsland“ – interaktive Wanderausstellung gastiert im DKH in der Nordstadt
Dortmund ist wie viele andere Großstädte in Deutschland durch Migration geprägt. Seit Jahrhunderten wandern Menschen ein und aus. Deutschland ist unbestreitbar eine Migrationsgesellschaft geworden. Wie sehr Migration den Alltag unserer Gesellschaft prägt, zeigt eine interaktive …