Von Julian Ronneburger Das Katholische Forum Dortmund bietet jetzt wieder Rikschafahrten an. Das Team rund um Pastor Stefan Tausch, Karin Stump und Stefan Kaiser ist an der Katharinenstraße/Ecke Kampstraße zu finden, vorwiegend bei schönem Wetter. …
Gespräche über „Gott und die Welt“. Das Katholische Forum lädt Sie auf eine Rikschafahrt durch Dortmund ein
Was in der Krise entstand, soll dauerhaft etabliert werden: Engagierte Nachbarschaftshelfer*innen gründen Verein
Für ältere und kranke Menschen einkaufen und Familien mit Einkommenseinbußen unter die Arme greifen. Das waren die Ziele, mit denen kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie die Nachbarschaftshilfe Marten von engagierten Bürger*innen in Marten gegründet wurde. …
„Ohne uns lief gar nichts auf den Schienen“: Marcel Kunze und sein Weg zum Erfolg – Bestnote trotz Corona-Crashkurs
Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff, in den vergangenen Wochen wurde viel über Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit gesprochen und geschrieben. Doch es gibt auch Lichtblicke in Zeiten von Corona: Der 33-jährige Dortmunder Marcel …
7.500 Euro Preisgeld: Fanti Baum und Elisabeth Pleß gewinnen den Förderpreis Darstellende Künste der Stadt Dortmund
Die Dramaturgin und Kuratorin Fanti Baum und die Schauspielerin und Regisseurin Elisabeth Pleß erhalten in diesem Jahr den Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler*innen. Der Preis wird seit 1978 im biennalen Rhythmus (alle zwei …
Rassismus: Wie kann die Kirche aktiv werden? Sängerin Mariama & Benjamin Patrick auf dem „Roten Kirchensofa“
Von Julian Ronneburger Die Lydiagemeinde Dortmund veröffentlichte einen weiteren Beitrag zu ihrem YouTube-Format “Das Rote Kirchensofa“ (Link im Anhang des Artikels). Es geht um das Thema Rassismus. Für Gesprächsstoff sorgten diesbezüglich unter anderem die Position der …
Trödelmarkt im Westpark Dortmund findet unter besonderen Auflagen im Juli statt – Tickets für Besucher*innen
Die Arbeits- und Interessengemeinschaft Westend e.V. freut sich, trotz aller Hürden, die in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zu meistern waren, den Trödelmarkt im Westpark ankündigen zu dürfen. Am 12. Juli 2020 ist es endlich …
Vergewaltigung, Körperverletzung, Raub: 32-Jähriger für brutale Verbrechen vorm Landgericht Dortmund angeklagt
Für drei äußerst brutale Verbrechen muss sich derzeit ein 32-jähriger aus dem Kosovo stammender Angeklagter am Landgericht Dortmund behaupten. Ihm werden Vergewaltigung, gefährliche Körperverletzung und Raub in drei unterschiedlichen Fällen vorgeworfen. Zwei der Tathergänge spielten …
Das Café Berta hat wieder geöffnet: Diakonie Dortmund bietet als neue Betreiberin Beratung und Hilfen in der Nordstadt
Seit Mitte März war das Café Berta im Dortmunder Münsterstraßenviertel aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz geschlossen, seit 1. Juli hat der Tagesaufenthalt wieder für Nutzer*innen geöffnet. Montags bis samstags haben hier täglich von 12 bis …
Wertvolle Erweiterung der Sammlung: Museum Ostwall hat Zeichenstudie von Max Beckmann erworben
Von Joachim vom Brocke Entdeckt hat die Zeichenstudie „Liegende“ des Malers Max Beckmann ein Mitglied des Freundeskreises vom Museum Ostwall. Nun wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, diese Zeichnung in den Bestand des Museums zu …
Avantgarde in der Nordstadt: Die „Stadtvilla“ in der Gneisenaustraße 75 ist Denkmal des Monats Juli 2020
Ein Eigentümerwechsel, die teilweise Umnutzung und eine behutsame Sanierung des Inneren sind Anlass, eines der seinerzeit modernsten Gebäude in der Dortmunder Nordstadt als Denkmal des Monats Juli 2020 vorzustellen. Wer die Dortmunder Nordstadt auf eigene …
Kampf für soziale Gerechtigkeit: AWO-Geschäftsführer Andreas Gora geht nach 21 Jahren in den Ruhestand
Die Redewendung ist zwar stark strapaziert, aber in diesem Fall trifft sie zu: Bei der AWO in Dortmund endet eine Ära – Andreas Gora ist nach vier Jahrzehnten Arbeit für die AWO und nach 21 …
Große Mehrheit für Rektoren-Team der TU Dortmund: Senat und Hochschulrat wählen vier neue Rektoratsmitglieder
Die Hochschulwahlversammlung der TU Dortmund hat vier neue Rektoratsmitglieder gewählt: Prof. Wiebke Möhring, Prof. Nele McElvany, Prof. Tessa Flatten und Prof. Gerhard Schembecker. Sie treten ihre Ämter als Prorektorinnen und Prorektor am 1. September zusammen …
Ferien zuhause? Das geht! Der PSD-Park-Sommer im Westfalenpark Dortmund bietet buntes Programm
von Angelika Steger Die Coronakrise hat den Alltag von allen Menschen verändert und macht das Reisen nur eingeschränkt möglich. Kurzarbeit war in vielen Betrieben die Regel, was weniger Einkommen bedeutet. Der eigene Urlaub, oft genug …
Urteil im Lehrerkomplott an der Martin-Luther-King Gesamtschule: Hauptangeklagter muss drei Jahre in Haft
Ende Januar startete am Landgericht Dortmund ein Prozess, der bereits im Vorfeld für viel Aufsehen sorgte. Angeklagt sind drei Schüler (zum Tatzeitpunkt 16, 17 und 18 Jahre alt) der Martin-Luther-King Gesamtschule in Dortmund-Dorstfeld, die versucht …
Generationswechsel im ver.di-Bezirk Westfalen: Bürger und Bremer gehen in Ruhestand – Kötzing und Giese übernehmen
Im Bezirk Westfalen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gibt es einen Generationenwechsel. Der Bezirksvorstand der Gewerkschaft ver.di verabschiedete in seiner letzten Sitzung sehr herzlich und emotional die langjährige ehrenamtliche Bezirksvorsitzende Dagmar Bremer und den hauptamtlichen Geschäftsführer …