Mitten in der Dortmunder Nordstadt, in zusammenhängenden Hinterhöfen der Missunde- und Nordstraße, soll in einem partizipativen Prozess in den nächsten Jahren ein Ort für Begegnung, Bildungsangebote, Arbeiten, Wohnen, Leben und Kultur entstehen. Nun hat sich …
Schlagwort: Dortmund
Ralf Stoltze soll Armin Jahl im Landtag beerben
SPD: Nadja Lüders, Anja Butschkau und Volkan Baran treten wieder an
Die Bundestagswahl steht in wenigen Tagen vor der Tür – aber die SPD hat jetzt schon (oder erst) ihre Kandidat*innen für die Landtagswahl im Mai nächsten Jahres beisammen. Spannend war dabei nur das „Rennen“ der SPD-Mitglieder …
Schauspiel Dortmund präsentiert mit „Happy, we lived on a Planet“ die erste Premiere der Saison
Sinnliche Auseinandersetzung mit der Endlichkeit
Das Schauspiel Dortmund präsentiert die erste Premiere der neuen Spielzeit und zeigt die Uraufführung von „Happy, we lived on a Planet“ am Samstag, 18. September im Schauspielhaus. Ausgangspunkt des neu entwickelten Stücks ist Tag X: …
Erster Christopher Street Day während Corona erfährt einen riesigen Andrang
Fast doppelt so viele Teilnehmer*innen beim CSD wie 2019
Ein Meer aus Fahnen und bunt gekleideten Menschen zog am Samstagmittag (11. September 2021) über den Wallring und den Westenhellweg. Mit der großen Demo zum Christopher Street Day (CSD) forderten die Teilnehmer*innen mehr Solidarität und …
Wie unentdeckte Orte der Nordstadt zu lebendigen Treffpunkten werden können
„Nordwandel“-Ausstellung der FH Dortmund
Sie sind in den lebhaften Straßen der Nordstadt leicht zu übersehen und doch sind sie überall: Die versteckten Ecken ohne Funktion, die nicht genutzten Plätze unbestimmter Identität – kurz: Die „Unorte“, die „Transiträume ohne menschliche …
Borsigplatz-VerFührungen präsentieren drei neue Touren – nun auch im Dortmunder Hafen
Geschichte mit Geschichten darin
Nach einer langen Pause durch die Corona-Pandemie präsentieren die Borsigplatz-VerFührungen drei neue Touren in ihrem ohnehin schon umfangreichen Programm der Nordstadt-Routen. „Wir freuen uns sehr, mit unseren Besucherinnen künftig auch den Hafen zu erkunden”, sagt …
Foodsharing Dortmund e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert
400 Mitglieder setzen sich gegen Verschwendung von Lebensmitteln ein
Der Verein Foodsharing Dortmund e.V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Die Online-Abstimmung läuft vom 9. September bis zum 20. Oktober 2021. Nominierung als Preisträger des Wettbewerbs …
Tanzdemo für sozial-ökologische Themen
SÖZ: 500 Menschen demonstrieren
Dicke Bässe und Partynebel von vier Lautsprecherwagen Freitagabend auf dem Wall. Was auf den ersten Blick wie ein mobiler Rave wirkte, war eine Demonstration des Sozial-Ökologischen Zentrums (SÖZ). Zwei Wochen vor der Bundestagswahl wollte die …
Festivaltag mit viel Kunst und Musik am Umschlagplatz in der Nordstadt
„Stimmungsschwankungen“ im Dortmunder Hafen
Der Umschlagplatz am Dortmunder Hafen verwandelt sich am Samstag, 11. September 2021, wieder in eine Wilde Wiese. Unter dem Motto „Stimmungsschwankungen” finden in der Zeit von 13 bis 22 Uhr Sound Performances, Audio Walks, Lichtinstallationen, …
Tag des offenen Denkmals lockt in Dortmund mit fast 60 Veranstaltungen
Von Radtouren bis zu Schlossführungen
Die Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 liegt druckfrisch vor. Das Programm mit fast 60 Veranstaltungspunkten ist abwechslungsreich und reicht von Radtouren, Schlossführungen und archäologischen Ausgrabungen für Kinder bis hin zu …
Weiterer Blindgänger in Dortmund entschärft
Rund 2000 Anwohner*innen am Schwanenwall mussten raus
Erneut musste ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg am Schwanenwall in Dortmund entschärft werden. Knapp vier Wochen nach der Blindgänger-Sprengung am Wall, wurde einige Meter weiter ein weitere nicht-detonierte Fliegerbombe gefunden. Rund 2000 Anwohner*innen mussten …
FOTOSTRECKE AUSBILDUNG 2021
Neue Azubis, Gesellenfreisprechungen und besondere Leistungen
Das Ausbildungsjahr hat begonnen. Auch in Dortmund starten viele Azubis in Firmen, bei Behörden und Institutionen ins Berufsleben. Mit dieser kleinen Fotostrecke wollen wir Ihnen allen viel Erfolg auf ihrem zukünftigen Weg wünschen. Wer in …
Kinder und Jugendlichen eine Wahl geben
U18-Bundestagswahl an über 20 Standorten in Dortmund
Am 26. September finden die Wahlen zum nächsten Deutschen Bundestag statt. An dieser und anderen Wahlen können junge Menschen unter 18 Jahren nicht teilnehmen und so ihre Interessen in den Willensbildungsprozess einbringen. Das möchte das …
In der MKK-Ausstellung „gegenüber“ begegnen sich Geschichte und Gegenwart
Künstlerische Reflektionen
Mit „gegenüber“ präsentiert das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zum zweiten Mal eine künstlerische Intervention in der eigenen Dauerausstellung. Das Museum hat dazu die Künstler*innen des Westfälischen Künstlerbundes Dortmund e. V. eingeladen, sich mit …
Fliegerbomben-Entschärfung am Schwanenwall: 2000 Anwohner*innen sind betroffen
Auswirkungen auf Schulen, Handel, Verkehr und ver.di-Demo
Im Rahmen von aktuellen Bauarbeiten wurde am frühen Mittwochabend auf der Höhe vom Schwanenwall 35 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschied aufgrund der positiven Gesamtsituation die Evakuierung und …