Unter dem Motto „Bringin‘ it down Vol. III“ ruft die „Autonome Antifa 170“ am 5. August 2023 um 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz zu einer Demonstration anlässlich des einjährigen Bestehens des AfD-Wahlkreisbüros in Dortmund-Dorstfeld auf. …
Schlagwort: Dortmund
Ungewöhnlicher Einsatz für den Rettungsdienst im Skatepool der Sport- und Freizeitanlage Hombruch
Verletzte Skateboarderin musste mit der Drehleiter geborgen werden
Einen nicht ganz alltäglich Einsatz für den Rettungsdienst gab es Sonntagmittag (26. Juni 2023) in Hombruch: Im Skatepark in der Sport- und Freizeitanlage an der Kieferstraße ist eine Skateboarderin unglücklich gestürzt und hat sich dabei …
Es gibt Kindergeld auch nach der Schule
Die Familienkasse bittet um eine frühzeitige Beantragung
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Ost empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen. Anspruch bei Freiwilligendienst, Schul- oder Berufsausbildung, Studium oder Praktikum Grundsätzlich bekommen …
In der ambulanten Reha lassen sich Arbeit, Familie und die Suchttherapie verbinden
Die Diakonie behandelt die Abhängigkeit von Alkoholkranken:
„Komm‘, ein Gläschen wird doch drin sein…“ Wenn Sonja K.* ein alkoholisches Getränk angeboten wird, lehnt sie dankend ab. Lässt der Anbietende nicht locker, sagt sie schmunzelnd, aber deutlich, der Alkohol, den sie bereits getrunken …
Pilotprojekt „Vast vasteste“ für Rom:nja-Kinder aus in Dortmund geht in die nächste Phase
Neun Schulen sind beteiligt - Übergang in Landesprogramm:
Ein erfolgreiches Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa in Dortmund wird auf feste Füße gestellt. Nach dem Ende der vierjährigen Pilotphase von „Vast vasteste – Hand in Hand. Roma als …
Das historische Haus Wenge in Dortmund-Lanstrop ist ein Zeitzeuge der Weltgeschichte
Denkmal des Monats Juni 2023: Historisch und fortschrittlich zugleich
Seit April 2023 hat Haus Wenge in Lanstrop einen neuen Nutzer. Das alte Herrenhaus dient nun nicht mehr zum Wohnen, sondern als Bürger- und Kulturzentrum. Anlass genug für die Denkmalbehörde Dortmund, das Gebäude selbst und …
Dächer begrünen: Expert:innen beraten am Infotelefon über das neue Förderprogramm
Neues Beratungsangebot rund ums Thema „10.000 Grüne Dächer“
Ein neues Beratungsangebot rund ums Thema Gründach und das „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm geht an den Start. Mit 50 Euro pro Quadratmeter bezuschusst die Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk Dachbegrünungen. Das Angebot richtet sich in …
Baugenehmigungen und Fertigstellungen auf Rekordhöhe – Wohnraumförderung weiter gefragt
Zwischenbilanz: Der Wohnungsmarkt in Dortmund zur Jahresmitte
Zur Mitte des Jahres wirft die Stadt einen Blick auf die Tendenzen auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt – eine Halbjahresbilanz: Während im Landesdurchschnitt bei den erteilten Baugenehmigungen für neue Wohneinheiten ein Rückgang von drei Prozent zu …
Anne-Frank-Gesamtschule soll für 67 Mio. Euro einen modernen Erweiterungsbau erhalten
Die Stadt plant eine Erweiterung von vier auf sechs Schulzüge:
Aufgrund der steigenden Zahl von Schüler:innen und der damit verbundenen Erhöhung der Zügigkeit von vier auf sechs soll der Schulkomplex der Anne-Frank-Gesamtschule an der Burgholzstraße einen Erweiterungsneubau erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 67 …
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund feiert seinen 140. Geburtstag
Das älteste Museum schaut zurück und wirft einen Blick in die Zukunft
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte wird 140! Am 25. Juni 1883 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, eine „Sammelstelle“ für bedeutende Gegenstände von historischem, künstlerischem und kulturhistorischem Interesse einzurichten. Sein Jubiläum nimmt das älteste Museum der …
Starkregen: Vollalarm für die Feuerwehr in Dortmund: 200 Pump- und Sägeeinsätze
Keine Verletzten beim Unwetter - Stadt beseitigt Sturmschäden
Am Donnerstagnachmittag und frühen Abend führte das Wetter noch zu kaum einem Einsatz der Dortmunder Feuerwehr. Dies änderte sich jedoch in der Nacht: Bis zum nächsten Morgen (8 Uhr) zählte das Team 200 …
Das Hoesch-Museum zum Einpacken: Aus alten Bannern entstanden Upcycling-Taschen
Kooperation mit „Amen Juvlja Mundial – Wir Frauen weltweit“
Das Hoesch-Museum hat nun auch eine eigene Taschen-Kollektion: Aus alten Ausstellungsbannern entstanden wasserfeste Kulturbeutel und praktische Shopper. Jedes Teil ist innen gefüttert und ein absolutes Unikat. Es gibt sie im Shop des Hoesch-Museums (Eberhardstr. 12) …
Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht: Auch Eving soll eine Gesamtschule erhalten
Die Verwaltung muss nun einen geeigneten Standort finden
Dortmund schickt die überarbeitete Schulentwicklungsplanung auf den Weg: Die Herausforderungen sind riesig – denn die Zahl der Schüler:innen ist in vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere an Grundschulen sowie Gesamtschulen gibt es besonderen Bedarf. Dem trägt …
„Mitten im Leben: 50+ Gesund und Aktiv“
Seniorenmesse in Dortmund-Huckarde am 25. Juni 2023
Nach einer längeren Corona-Pause findet in diesem Jahr die Seniorenmesse „Mitten im Leben – 50 + Gesund und Aktiv“, am Sonntag, 25. Juni 2023, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder statt. Alle …
Das Forum Stadtbaukultur in Dortmund fragt: „Wie sieht die Stadt von morgen aus?“
Einblicke auf Aspekte des Themas Stadt und Landschaft in der Zukunft
Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund ist interdisziplinär aufgestellt und betrachtet die sich stetig verändernde Stadtlandlandschaft prinzipiell aus verschiedensten Blickwinkeln. Beim Forum Stadtbaukultur gibt es diesmal intensive Einblicke in die Sichtweisen auf unterschiedliche …