Die Stadt Dortmund erarbeitet einen Plan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

Nächste Konferenz zur Istanbul-Konvention am 11. September 2024

Dortmunder Vereine, Verbände und Behörden entwickeln einen Plan, wie Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt bekämpft werden sollen. Bei einer Bestandsaufnahme wird derzeit geprüft, welche Bedarfe, Lücken und Herausforderungen es in Dortmund gibt. Der Plan …

Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt – Benachteiligte machen ihren Unmut Luft

Der 4. „YoungTalk“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

Menschen die aufgrund ihres Aussehens abgelehnt werden und Betriebe die offen diskriminieren – eine traurige Realität, die heutzutage noch präsent ist. Beim vierten „Young Talk“ im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt hatten junge Menschen die …

Unter dem Motto „Kompliz:innenschaft“ werden Verantwortung, Ressourcen und Ideen geteilt

Zum 3. Mal gibt es das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“:

Sehen, Zuhören und Begegnen – verschiedene Expert:innen mit Migrationsgeschichte, die ihr Wissen teilen, zum Nachdenken anregen und einen Raum für Diskussionen bieten. Das ist das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“, welches vom 6. bis …

Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden

Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus

Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …

Lateinamerika kommt in die Nordstadt

Das vierte Mal !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus

Nach zweijähriger Zwangspause heißt es vom 1. bis 3. September 2022 in der Nordstadt „!VIVA!‘‘. Das Keuninghaus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Drei Tage lang gibt es Informationen und sinnliche Einblicke in die …

500 Menschen beim Talk im DKH mit Alice Hasters: „Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen?“

Der „Talk im DKH“ erfreut sich offenbar immer größerer Beliebtheit: Obwohl derTalk-Gast, die Journalistin und Autorin Alice Hasters aus Berlin, gewiss nur Wenigen bekannt gewesen sein dürfte, begehrten 500 Zuhörer*innen Einlass ins Dietrich-Keuning-Haus in der …

Wenn Witze als Volksverhetzung gelten: Journalist Deniz Yücel spricht beim „Talk im DKH“ über seine Haft in der Türkei

Von Leonie Krzistetzko „Journalismus ist kein Verbrechen“. Dass dieser Satz von Deniz Yücel kommt, verwundert nicht. Der Journalist und Türkei-Korrespondent der „Welt“ saß von Februar 2017 bis Februar 2018 in der Türkei im Gefängnis. Diese …

Der „Nordstadt-Sommer“ lockt mit einem vielseitigem Programm für Jung und Alt ins Dietrich-Keuning-Haus

Von Joachim vom Brocke Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote beim Nordstadtsommer rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Auf Jung und Alt wartet in einem Teil der Sommerferien ein vielseitiges Angebot. „Der Nordstadtsommer ist längst klassische Tradition im …

Nacht der Jugendkultur in Dortmund mit Programm von Jugendlichen für Jugendliche – Geschlafen wird später

Jugendliche Nachtschwärmer kommen bei der diesjährigen „nachtfrequenz18“ voll auf ihre Kosten. In ganz Nordrhein-Westfalen beteiligen sich am Samstag, 29. September, insgesamt 86 Städte und Gemeinden an der Veranstaltung, darunter natürlich auch wieder Dortmund. Insgesamt sechs …