Mit dem E-Auto schnell und einfach Geld verdienen

DEW21 unterstützt E-Mobilist:innen bei der Nutzung der THG-Quote

Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden und setzt zahlreiche Maßnahmen um, die auf dieses Ziel einzahlen. Dazu gehört auch die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Diese verpflichtet Mineralölkonzerne, die in Deutschland mit fossilen Treibstoffen handeln und sie …

Wittmann-Nachfolge: Matthias Klein-Lassek soll neuer Arbeitsdirektor bei DEW21 werden

Kandidat der Beschäftigten stellt sich in den Fraktionen vor

Matthias Klein-Lassek soll neuer Arbeitsdirektor bei DEW21 werden. Das ist der Vorschlag der Findungskommission von Arbeitnehmer:innenseite und Gewerkschaft ver.di. Er soll damit die Nachfolge von Dirk Wittmann antreten, der diese Aufgabe seit über einem Jahr …

DEW21 sichert die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Gas in Dortmund und Herdecke

Reaktion auf Preisentwicklung und Insolvenzen anderer Versorger 

Die Krise an den Energiemärkten spitzt sich immer weiter zu: Die Preise für Strom und Erdgas steigen kontinuierlich an und zwingen weitere Versorgungsunternehmen in die Insolvenz. Allein bis Mitte dieser Woche haben drei bekannte, überregionale …

DEW21 führt neues Wasserpreissystem ein

Umstellung führt zu einer größeren Verursachergerechtigkeit

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) stellt ihr Wasserpreissystem für ihre Kund*innen zum 1. Oktober 2021 auf neue Füße. Die Umstellung hatte DEW21 in einem fast einjährigen Projekt geprüft, da sich beim bestehenden System …

Endlich geht’s los für die BVB-Frauen

Alle Spiele gibt es über die Stadtwerke live im Internet

Der Countdown läuft: Voller Stolz, bestimmt auch „voll nervös“, startet die neugegründete Frauenmannschaft von Borussia Dortmund am kommenden Sonntag (12. September) in ihre Premierensaison. Auftaktgegner am 1. Spieltag der Kreisliga A ist um 15 Uhr …

Fast 100 Meter der historischen Stadtmauer am Ostwall gefunden – Fernwärmeleitung bekommt eine Umleitung 

Kontinuierlich werden in der City Meter für Meter die neuen Fernwärmeleitungen der DEW21 verlegt. Die Schachtarbeiten finden auf äußerst geschichtsträchtigem Boden statt, weshalb die Bodeneingriffe stets durch Archäolog*innen begleitet werden, die die Zeugnisse vergangener Epochen …

6,5 Mio. Euro für die Energiewende: DEW21 erhält weiteres Geld für Aufbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erhält erneut einen Zuschlag für eine Förderung aus dem „Programm Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw)“ vom Land Nordrhein-Westfalen. Die Förderbescheide in Höhe von rund 6,5 Millionen …

Nach der Klatsche für DEW und DONETZ gibt es nun eine bessere Lösung für das neue Umspannwerk in Hombruch

Die Kritik der Politik und Anwohner*innen war massiv, die Klatsche für Peter Flosbach, technischer Geschäftsführer von DEW21 und Dr. Bernd Ramthun, Geschäftsführer Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) heftig, als ihnen der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung …

Streit um neues Umspannwerk: Politik auf Konfrontationskurs, weil DEW21 und DONETZ nur unzureichend informieren

Immer wieder gibt es Kritik, dass die Manager von Stadttöchtern das „Primat der Politik“ und damit die Wünsche der Ratsgremien und Fraktionen ignorieren – beispielsweise bei der Besetzung von Chefposten. Zuletzt hatte es ganz gewaltig zwischen …

Gesellschaftliches Engagement: DEW21 ruft neue Sponsoring-Plattform für Kultur, Sport und Soziales ins Leben

Ab sofort lädt die neue Sponsoring-Plattform der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) Macher*innen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales dazu ein, sich für eine Unterstützung aus dem DEW21-Sponsoring zu bewerben. Zusätzliches Budget für kreative …

Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht lockt trotz Corona mit 300 Veranstaltungen an 28 Orten in Dortmund

Die 20. DEW21-Museumsnacht findet statt! Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen macht die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Angebote umstrukturiert sowie …