Der Aufsichtsrat folgt Empfehlung der Findungskommission

Dr. Gerhard Holtmeier soll Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung werden

Der Aufsichtsrat der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat in einer außerordentlichen Sitzung Dr. Gerhard Holtmeier einstimmig zum neuen Vorsitzenden der DEW21-Geschäftsführung gewählt. Damit folgt das Gremium der Empfehlung der aus der Mitte des Aufsichtsrats …

Investitionen in Trinkwasserqualität lassen die Kosten steigen

DEW21 erhöht die Trinkwasserpreise

Seit 2015 hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) die Trinkwasserpreise für ihre Kund:innen stabil gehalten. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Anforderungen an die Trinkwasseraufbereitung und Versorgungssicherheit, die mit deutlich höheren Investitionskosten verbunden sind, …

Künftig werden jährlich rund 200 Tonnen CO2 in Dortmund eingespart

Sonnenfarm auf dem Flughafendach: DEW21 und Airport stellen Photovoltaik-Großanlage fertig

In Zusammenarbeit mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat die Dortmunder Flughafen GmbH für knapp 500.000 Euro eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt ist ein weiterer bedeutender Schritt für Dortmunds …

Der heimische Wasserversorger warnt vor Betrugsmasche:

Angebliche DEW21-Beschäftigte wollen in Wohnungen Wasserproben entnehmen

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung warnt vor Betrüger:innen: Derzeit sind Personen in Dortmund unterwegs, die sich als Mitarbeiter:innen der DEW21 ausgeben. Mit dem Vorwand, eine Trinkwasserprobe zu entnehmen, versuchen sie sich Zutritt zu Wohnungen bzw. …

Aufsichtsrat wählt DEW21-Chefin zur Nachfolgerin von Guntram Pehlke

Heike Heim wechselt an die Spitze von DSW21

Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), wird neue Vorstandsvorsitzende der Dortmunder Stadtwerke AG. Der Aufsichtsrat von DSW21 hat die Diplom-Wirtschaftsingenieurin heute in außerordentlicher Sitzung gewählt. Heim tritt am 1. …

SPD und Grüne einigen sich auf wichtige Personalentscheidungen 

DSW21, DEW21 und DOGEWO: Personalpoker um Chefsessel bei Stadttöchtern in Dortmund

Nach langen und mehr als zähen Verhandlungen ist die Nachfolge auf dem wichtigsten Chefposten in der Dortmunder Kommunalwirtschaft geklärt: DEW21-Chefin Heike Heim soll Nachfolgerin von Guntram Pehlke an der Spitze der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) werden. …

Unterstützung für das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden

Energiewende: Die DEW21 aus Dortmund baut in Niedersachsen einen neuen Windpark

Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken: Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) wird in diesem Jahr im niedersächsischen Hankensbüttel einen neuen Windpark errichten. Für das Dortmunder Unternehmen ein weiterer, wichtiger Schritt, um die …

Die Direktvermarktung von regionalem Ökostrom ist ein Zukunftsfeld

Trinkwasser von der Ruhr soll mittels Windstrom noch umweltfreundlicher werden

Mit einem ersten Pilotvertrag bezieht Wasserwerke Westfalen (WWW) seit Anfang des Jahres CO2-freien Windstrom aus Dortmund für die Trinkwasserproduktion. Die Windkraftanlage „Airwin“ der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) liefert seit 1. Januar 2023 ca. …

Erstes Pilotprojekt von DEW21 und DOGEWO21 gestartet:

Klimaschutz durch „grünen Mieterstrom“

Im Dortmunder Stadtteil Renninghausen können die Mieter:innen der Mehrfamilienhäuser Am Hombruchsfeld 43-47 jetzt Ökostrom direkt von ihrem Dach beziehen. Möglich macht das die neue 170 Quadratmeter große Photovoltaikanlage (PV-Anlage). Das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO21 als Gebäudeeigentümer …

Alle 320 „NOx-Block“-Ladepunkte in Dortmund sind nun installiert

E-Autos einfach und bequem an einer grünen Leuchte laden – wenn denn ein Parkplatz frei ist

Im Dezember 2019 ging der erste „NOx-Block“-Ladepunkt an der Lippestraße im Kaiserstraßenviertel an den Start – rund drei Jahre und 319 „Grüne Leuchten“ später wurde das Gemeinschaftsprojekt des Konsortiums „StraBelDo“ (Straßenbeleuchtung Dortmund) in der Carl-Holtschneider-Straße …

Gestiegene Beschaffungspreise sowie steigende Netzentgelte:

DEW21 erhöht die Preise für Gas und Strom zum Jahreswechsel 2022/23 erneut

Die Lage auf den Energiemärkten ist weiterhin angespannt und die Preise für die langfristige Beschaffung befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Preise am Markt …

DEW21 zur aktuellen Lage und bietet Verbraucher*innen Hilfestellungen

Die Energiekrise schürt Unsicherheiten

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorger GmbH (DEW21) hat aktuelle Informationen zur Energiekrise zusammengestellt. Wir veröffentlichen Sie hier im Wortlaut. Die aktuelle Krise auf dem Energiemarkt stellt für alle Beteiligten einen enormen Kraftakt dar. Die Unsicherheit …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen