Elvis, Matze, Sergio und Peter leben draußen – im Wald, im Zelt, unter einer Autobahnbrücke. Die Regisseurinnen Tama Tobias-Macht und Johanna Sunder-Plassmann haben die vier mehrere Monate lang begleitet und mit „draußen“ ein beeindruckendes Filmporträt von …
„draußen“ – Filmporträt von vier Obdachlosen: Zum Kinostart kommen die Regisseurinnen zum Gespräch ins „sweetSixteen“
Birgit Brinkmann-Grempel stellt in der Artothek bis September 2018 ihre tiefgehend hintergründig farbigen Bilder aus
Von Gerd Wüsthoff (Text und Fotos) „Brigit Brinkmann-Grempel: Spielräume“ heißt die neue sehenswerte Ausstellung in der Artothek in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, die dort ab sofort zu sehen ist. Die Künstlerin, die ihr Atelier …
„Geniale Göttin“: Film über Hedy Lamarr im „sweetSixteen“ – ohne die Schauspielerin gäbe es weder WiFi noch Bluetooth
Von Gerd Wüsthoff Hedy Lamarr wurde als Hedwig Eva Maria Kiesler am 9. November 1914 in Wien geboren. Sie war das einzige Kind einer jüdischen Bankiersfamilie. Die Lamarr galt zu ihrer Zeit als die schönste …
„Favoriten“-Festival: Freie, experimentelle Kunst soll seit 30 Jahren neue Perspektiven öffnen und Sichtweisen verändern
Von Gerd Wüsthoff Das Theaterfestival „Favoriten“ lädt vom 6. bis 16. September 2018 zum intensiven Erkunden der freien Theater- und Künstlerszene Nordrhein-Westfalens ein. Das spannende Festivalprogramm zeigt mit 18 Positionen aus zeitgenössischem Zirkus, Oper, Performance, …
Ein leiser Abschied nach 110 Ausstellungen in der Nordstadt: Dieter Fischer schließt seine Galerie im Kulturort Depot
Von Robert Bielefeld Nach 16 Jahren öffnet vom 20. Juli bis zum 5. August die Galerie Dieter Fischer ein letztes Mal unter der Leitung ihres Namensgebers ihre Pforten. Die Galerie ist ein ehrenamtliches Projekt, das …
Ausstellung „Heißes Glas“ im Depot präsentiert Werke von Heide Kemper und bietet spannende Einblicke in ihre Arbeit
Heide Kemper liebt Glas. Für sie gibt es keinen spannenderen Werkstoff als Künstlerin. Seit über 20 Jahren benutzt sie unterschiedliche Techniken, um ihm Form zu verleihen, ihn in Szene zu setzen und ihre Visionen mit …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
„Raving Iran“: Film über Leben, Liebe, Leidenschaft und Kunst im totalitären Gottesstaat in zwei Kinos in der Nordstadt
Die Islamische Republik Iran hält die Welt in Atem. Die Religion durchdringt nahezu jeden Aspekt des sozialen Lebens. 99,4 Prozent der Bürger des Iran sind Muslime und gehören der schiitischen Minderheit des Islam an.Umgeben von …
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
Zehn Jahre nach dem LEG-Verkauf – Ging die Privatisierung von 93.000 Landeswohnungen zu Lasten der MieterInnen?
Von Thomas Engel Als die LEG 2013 an die Börse ging, vermeldete das Manager Magazin, die EigentümerInnen ihrer Immobilien, die Finanzinvestoren Whitehall und Perry Capital, könnten mit einem Erlös zwischen 1,34 und 1,37 Milliarden Euro …
Ausstellung in der Reihe „Das Depot stellt vor“: Charlotte Wagner präsentiert lustige und detailreiche Illustrationen
Von Carmen Körner Im Rahmen der Serie „Das Depot stellt vor“ ist nun Charlotte Wagner (Lotte) an der Reihe: Die Illustratorin zeigt in der Galerie Dieter Fischer im Depot Dortmund gesammelte Werke der letzen drei …
Ausstellung „das bin ich“ in der Galerie 103 stellt die Arbeiten vom Künstlerstammtisch „ChiccoART“ vor
Von Joachim vom Brocke Geschäftiges Leben und Treiben bei Kaffee und Keksen in der Galerie 103 an der Oesterholzstraße 103 in der Nordstadt. Rechtzeitig muss „klar Schiff“ sein zur vorgesehenen Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. März, …
Im Rahmen von „Depot stellt vor“ präsentiert Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke im Depot Dortmund
Von Carmen Körner Im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ präsentiert die Dortmunder Künstlerin Birgit Brinkmann-Grempel ihre Werke in der Galerie Dieter Fischer im Depot. Dort in der Nordstadt sind sowohl aktuelle Arbeiten, als auch Exemplare …
Theater im Depot Dortmund: Premiere von „Mistero Buffo“ – Alexander Olbrich interpretiert Dario Fo’s Klassiker neu
Von Carmen Körner (Text und Fotos) Lautstarke Rufe und Gesang dringen durch die dicken Türen des Bühnenraums in das Theaterfoyer des Depots Dortmund, während Olbrich von seiner Neu-Inszenierung von „Mistero Buffo“ nach Nobelpreisträger Dario Fo …
„Die besten Tage meines Lebens“: Premiere der Komödie von Frank Pinkus im Theater im Depot Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Das von Regisseur Tony Glaser in Szene gesetzte Stück „Die besten Tage meines Lebens“ feiert am Samstag, 2. Februar 2018, im Theater im Depot Premiere. Das temporeiche Zwei-Personen-Kammerspiel zeigt zwei platonisch …