Die CDU Dortmund bringt sich für die nächsten Wahljahre 2024 und 2025 in Stellung

Personelle Neuaufstellung beim 108. Kreisparteitag in der Nordstadt

Volles Haus im Festsaal der Dortmunder Actien-Brauerei, wo die Dortmunder CDU die Weichen für die Europawahl 2024 sowie die Kommunal- und Bundestagswahlen 2025 stellte. Der CDU-Kreisvorsitzende Sascha Mader wurde im Amt bestätigt, seine Stellvertreter:innen wurden …

Kurze Beine, kurze Wartezeiten: Grüne und CDU fordern Perspektiven für Kinder ohne Schulplatz

Vor allem in der Nordstadt fehlen viele Plätze in den Grundschulen

Die Zahl der grundschulpflichtigen Kinder in Dortmund ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Grund dafür sind der Zuzug insbesondere von geflüchteten Familien mit ihren Kindern sowie gestiegene Geburtenzahlen. Nordstadtblogger hat mehrfach ausführlich berichtet. Gesamtstädtisch …

Grüne und CDU haben 67 Wünsche im Volumen von 17 Millionen Euro für den Haushalt 2023

Projektpartnerschaft legt erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor

Die Projektpartnerschaft von Grünen und CDU im Dortmunder Stadtrat geht in die nächste Runde: Während es zuletzt immer mal wieder Dissonanzen gab – sie reichten von der Besetzung der Spitzenposten in städtischen Unternehmen bis hin …

Die CDU will wieder einen Obmann für die Nordstadt – die Bezirksvertretung aber nicht

Trotz erfolgreicher Arbeit von Ubbo de Boer will die BV will keine Neuauflage

Bekommt die Nordstadt wieder einen neuen ehrenamtlichen Obmann – oder eine Obfrau? Die CDU-Fraktion wünscht sich das – nicht aber die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. (Fast) Einhellig erteilen die Nordstadt-Politiker:innen dem CDU-Antrag eine Absage. Sie wollen …

Mobile Beratungen gegen Rechtsextremismus in NRW fordern mehr Geld vom Land

Haushaltsentwurf von CDU und Grünen sieht keine zusätzlichen Mittel vor

Seit 2008 unterstützen die fünf Teams der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW engagierte Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik und leisten kontinuierliche Arbeit gegen extrem rechte Entwicklungen und für ein demokratisches Gemeinwesen. Die Zielgruppen und Arbeitsschwerpunkte …

Tag der Deutschen Einheit: „Einigkeit und Recht und Freiheit sind heute wichtiger denn je“

Die CDU in Dortmund begeht den 3. Oktober und ehrt Jubilare

Es ist Tradition, dass die CDU-Dortmund am Abend des Vortages der Deutschen Einheit zu einem Festakt einlädt. Zwei Jahre war dies coronabeding nicht möglich, nun kamen ca. 120 Gäste aus der Partei und Stadtgesellschaft im …

Landtagswahl: Zumindest Dortmund bleibt rot-grün – SPD holt Direktmandate – Grüne legen zu

CDU gewinnt zwar die NRW-Wahl, geht aber in Dortmund leer aus

  Ein spannender Wahlabend bei der „kleinen Bundestagswahl“: Die Landtagswahl in NRW bescherte allerdings nicht das erwartete „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen CDU und SPD – denn der Abstand war mit rund acht Prozentpunkten deutlich größer als erwartet – …

Gerda Horitzky feiert ihren 80. Geburtstag

CDU-Politikerin hat beim Thema (fehlende) Integration stark polarisiert

Die gebürtige Dortmunderin Gerda Horitzky feiert am Silvestertag 2021 ihren 80. Geburtstag. Die ehemalige stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Nord ist seit 37 Jahren CDU-Mitglied und hat von 1990 bis 2001 die CDU in der Innenstadt-Nord geleitet. …

„Die Zukunft Dortmunds gestalten“: Grüne und CDU stellen gemeinsamen Haushaltsantrag

71 Vorschläge mit einem Finanzbedarf von sechs Millionen Euro

Von Lea Sternberg Passend zur Projektpartnerschaft gehen die Fraktionen von Grünen und CDU auch mit einem gemeinsamen Antragspaket in die Beratung für den Haushalt der Stadt Dortmund für das Jahr 2022. Der Haushaltsbegleitantrag umfasst 71 Punkte …

Demonstration in Dortmund gegen das geplante „Protestverhinderungsgesetz“ der NRW-Landesregierung

Das geplante, neue Versammlungsgesetz der nordrhein-westfälischen Landesregierung sorgt weiter für Kritik. Am Freitagabend (13. August 2021) demonstrierten rund 100 Personen in der Dortmunder Innenstadt gegen den Gesetzentwurf. Sie sehen in diesem ein „Protestverhinderungsgesetz“. Zur Demonstration hatte …

Schließung im Oktober: Nach einem Jahr ist der Traum der „Wizz Air“-Basis am Flughafen Dortmund ausgeträumt

Herber Schlag für den Dortmunder Flughafen: Vor ziemlich genau einem Jahr wurde noch groß gefeiert, dass die ungarische Billigairline „Wizz Air“ in Dortmund ihre erste deutsche Basis eröffnet. Damit ist nun schon wieder Schluss. Die …

Die CDU Dortmund geht mit Klaus Wegener und Michael Depenbrock ins Rennen um die Bundestagsmandate

Die Dortmunder CDU geht mit Klaus Wegener (60 / Präsident der Auslandsgesellschaft) und Michael Depenbrock (50 / Bezirksbürgermeister von Hörde und selbstständiger Steuerberater) ins Rennen um die Direktmandate für den Deutschen Bundestag, der im September 2021 gewählt …

Flughafenstreit im Rat: Airport soll eine längere Landebahn bekommen – und eine Nachnutzung geprüft werden

Sehr kontroverse Diskussionen zum Flughafen gab es im Dortmunder Stadtrat: Während eine große Mehrheit für die Verlegung der Landeschwelle 24 votierte und damit auch für eine Verlängerung der Start- und Landebahn (genauer gesagt für eine …

Grüne, CDU, Linke+ und „Die Fraktion“ wollen eine mögliche Nachfolgenutzung fürs Flughafen-Gelände untersuchen lassen

Während die Politik kontrovers über die mögliche Verlegung der Landeschwellen auf dem Flughafen diskutiert, machen Grüne, CDU und Linke+ parallel dazu im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) mit einem gemeinsamen Antrag ein …

Nachtbürgermeister*in für Dortmund: Grüne und CDU im Rat möchten sich für Club- und Kulturszene stark machen

Die Club– und Kulturszene bekommt Unterstützung im Rat der Stadt Dortmund. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Grüne und CDU für einen guten Neustart der Veranstaltungsszene nach den Corona-Beschränkungen sorgen. Die Einrichtung eines/einer Nachtbürgermeister*in trägt aus …