In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Dortmund herrscht Aufbruchsstimmung: Alexander Omar Kalouti, bisheriger Vorsitzender der Ortsunion Mitte und im Hauptberuf Pressesprecher des städtischen Theaters, wurde vom Kreisvorstand einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Noch vor der Pressekonferenz läuft …
Schlagwort: CDU
Die Fraktionen von Grünen und CDU setzen auf Soziales, Bildung, Sicherheit und Wirtschaft
Projektpartnerschaft stellt ihren 4. gemeinsamen Haushaltsantrag vor
Nach der SPD und der Fraktion „Die Linke+“ hat nun auch die Grün-Schwarze Projektpartnerschaft ihre Vorstellungen für den städtischen Haushalt für die kommenden beiden Jahre eingebracht. Sie setzen damit die vor drei Jahren begonnene Zusammenarbeit …
Nebelkerzen und Wortgirlanden der CDU zur Zukunft des „Café Kick“ in der City von Dortmund
Die Fraktion lud zum Ortstermin zum Thema Drogenkonsumraum:
Von Marei Thiele und Sandra Danneil Im Grafenhof, eine kleine Straße abseits des Westenhellwegs, befindet sich das „Café Kick“ – der zurzeit einzige Drogenkonsumraum inmitten der Dortmunder Innenstadt. Aufgrund massiver Beschwerden durch Anwohner:innen und Geschäftstreibende …
Die CDU Dortmund bekräftigt ihre lokale „Brandmauer“ zwischen sich und der AfD
Hypothetische Gedankenspiele in Stadtbezirken waren der Anlass
Die Dortmunder AfD fällt immer wieder mit populistischen und rechtsextremen Positionen auf. Doch auch zu alltäglichen Dingen meldet sie sich zu Wort – wie alle anderen Fraktionen und Parteien auch. Mitunter werden in Gremien auch …
Besserer ÖPNV für Dortmund: 5-Minuten-Takt, mehr Nachtverkehr und neue „InnovationsLinie“
Verkauf des Energiekonzerns STEAG spült hunderte Millionen in die Kassen
Dortmund bekommt, worauf viele Menschen lange gewartet haben: Eine massive Investition in Bus und Bahn. Nach erfolgreichem Verkauf des Essener Energiekonzers STEAG wurden knapp 600 Millionen Euro in die Kassen der Dortmunder Stadtwerke gespült. In …
„In schwierigen Zeiten zusammenhalten“
Grüne und CDU legen erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor
Die Fraktionen von Grünen und CDU legen im Rahmen ihrer Projektpartnerschaft wie schon in den vergangenen Jahren erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor. Der Antrag sieht über 40 Einzelanträge in unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen vor. Eine finanzielle …
Sicherheitspolitik und Umgang mit der AfD: NRW-Innenminister Reul stand Rede und Antwort
Rund 400 Teilnehmer:innen bei Dialogveranstaltung der CDU Dortmund
Für eine Veranstaltung der Dortmunder CDU besuchte NRW-Innenminister Herbert Reul das Immanuel-Kant-Gymnasium. Vor rund 400 Schüler:innen, Gästen und Parteimitgliedern diskutierte der 71-Jährige gemeinsam mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes über die Themen innere Sicherheit und …
Die CDU Dortmund bringt sich für die nächsten Wahljahre 2024 und 2025 in Stellung
Personelle Neuaufstellung beim 108. Kreisparteitag in der Nordstadt
Volles Haus im Festsaal der Dortmunder Actien-Brauerei, wo die Dortmunder CDU die Weichen für die Europawahl 2024 sowie die Kommunal- und Bundestagswahlen 2025 stellte. Der CDU-Kreisvorsitzende Sascha Mader wurde im Amt bestätigt, seine Stellvertreter:innen wurden …
Kurze Beine, kurze Wartezeiten: Grüne und CDU fordern Perspektiven für Kinder ohne Schulplatz
Vor allem in der Nordstadt fehlen viele Plätze in den Grundschulen
Die Zahl der grundschulpflichtigen Kinder in Dortmund ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Grund dafür sind der Zuzug insbesondere von geflüchteten Familien mit ihren Kindern sowie gestiegene Geburtenzahlen. Nordstadtblogger hat mehrfach ausführlich berichtet. Gesamtstädtisch …
Grüne und CDU haben 67 Wünsche im Volumen von 17 Millionen Euro für den Haushalt 2023
Projektpartnerschaft legt erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor
Die Projektpartnerschaft von Grünen und CDU im Dortmunder Stadtrat geht in die nächste Runde: Während es zuletzt immer mal wieder Dissonanzen gab – sie reichten von der Besetzung der Spitzenposten in städtischen Unternehmen bis hin …
Die CDU will wieder einen Obmann für die Nordstadt – die Bezirksvertretung aber nicht
Trotz erfolgreicher Arbeit von Ubbo de Boer will die BV will keine Neuauflage
Bekommt die Nordstadt wieder einen neuen ehrenamtlichen Obmann – oder eine Obfrau? Die CDU-Fraktion wünscht sich das – nicht aber die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. (Fast) Einhellig erteilen die Nordstadt-Politiker:innen dem CDU-Antrag eine Absage. Sie wollen …
Mobile Beratungen gegen Rechtsextremismus in NRW fordern mehr Geld vom Land
Haushaltsentwurf von CDU und Grünen sieht keine zusätzlichen Mittel vor
Seit 2008 unterstützen die fünf Teams der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW engagierte Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik und leisten kontinuierliche Arbeit gegen extrem rechte Entwicklungen und für ein demokratisches Gemeinwesen. Die Zielgruppen und Arbeitsschwerpunkte …
Tag der Deutschen Einheit: „Einigkeit und Recht und Freiheit sind heute wichtiger denn je“
Die CDU in Dortmund begeht den 3. Oktober und ehrt Jubilare
Es ist Tradition, dass die CDU-Dortmund am Abend des Vortages der Deutschen Einheit zu einem Festakt einlädt. Zwei Jahre war dies coronabeding nicht möglich, nun kamen ca. 120 Gäste aus der Partei und Stadtgesellschaft im …
Landtagswahl: Zumindest Dortmund bleibt rot-grün – SPD holt Direktmandate – Grüne legen zu
CDU gewinnt zwar die NRW-Wahl, geht aber in Dortmund leer aus
Ein spannender Wahlabend bei der „kleinen Bundestagswahl“: Die Landtagswahl in NRW bescherte allerdings nicht das erwartete „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen CDU und SPD – denn der Abstand war mit rund acht Prozentpunkten deutlich größer als erwartet – …
Gerda Horitzky feiert ihren 80. Geburtstag
CDU-Politikerin hat beim Thema (fehlende) Integration stark polarisiert
Die gebürtige Dortmunderin Gerda Horitzky feiert am Silvestertag 2021 ihren 80. Geburtstag. Die ehemalige stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Nord ist seit 37 Jahren CDU-Mitglied und hat von 1990 bis 2001 die CDU in der Innenstadt-Nord geleitet. …