Gesellschaftlich nahezu akzeptiert, doch birgt die Substanz viele Gefahren: Rund 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig. Einen problematischen Alkoholkonsum weisen sogar 9 Millionen Menschen auf. Als problematisch wird der Alkoholkonsum bezeichnet, wenn physische oder …
Schlagwort: Caritas Dortmund
Der Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich in diesem Monat zum zweiten Mal
Caritasverband Dortmund e.V. organisiert Gedenkveranstaltung
Am 24. Februar 2024 ist es genau zwei Jahre her, als der Angriff auf die Ukraine begann. Bereits im letzten Jahr organisierte die Caritas in Dortmund zum ersten Jahrestag des Krieges eine Gedenkveranstaltung. Da der …
Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein
Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte
Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Das St. Leohaus war eine wichtige karitative Einrichtung
Wird jetzt am Schlusskapitel der Geschichte des Leohauses geschrieben?
Von Klaus Winter Zur katholischen Geschichte der Nordstadt gehört ein Zentrum an der Westerbleichstraße, das leicht übersehen werden kann. Sein Mittelpunkt ist zwar die Michaelskirche. Die wurde aber rund 20 Meter von der Baufluchtlinie zurückversetzt …
Führerschein trotz Handycaps: Sven Hilbig hat sich seinen großen Traum erfüllt – mithilfe des Caritasverbands Dortmund
Sven Hilbig ist ein aufgeschlossener Typ, lacht gerne und hat keine Probleme, ein Gespräch anzufangen. Und der 35-Jährige hat etwas zu erzählen. Denn trotz einer Lernschwäche hat sich der junge Mann, der im Ambulant Betreuten …
„Die im Dunklen, sieht man nicht“: Wohlfahrtsverbände diskutieren mit OB-Kandidaten über ein sozialeres Dortmund
Zweieinhalb Wochen vor der Kommunalwahl stellten sich in Dortmund fünf Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters den Fragen der Dortmunder Wohlfahrtsverbände. Thomas Westphal (SPD), Dr. Andreas Hollstein (CDU), Daniela Schneckenburger (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Kauch …
Mahlzeiten und Duschmöglichkeiten für Obdachlose – Stadt und Wohlfahrtsverbände reorganisieren Hilfen in Dortmund
Die Coronakrise macht ein Leben auf der Straße noch unsäglicher, als es eh schon ist. Obdach- oder Wohnungslose müssen sich derzeit nachdrücklicher denn je fragen: Wie irgendwie an eine Mahlzeit gelangen? Wie sich waschen oder …
Deutscher Kita-Preis: Frühe Bildung und Soziales Lernen in der Nordstadt – auch dank der Jugendhilfe St. Elisabeth
Dortmund feiert den Deutschen Kita-Preis, in dem die Dortmunder Jugendhilfe St. Elisabeth eine besondere Rolle spielt. Bei einem Straßenfest in der Nordstadt konnten jetzt die Partner des Netzwerkes „INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel“ die Auszeichnung in …
Bezahlbares Wohnen und Mieterschutz in Dortmund – Diskussionsveranstaltung: Was kann die Landesregierung tun?
Schon jetzt können unzählige Menschen in NRW die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen. Mitten in der Wohnkrise wollen CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wichtige Regelungen zum Mieterschutz ersatzlos streichen. Das NRW Bündnis: „Wir wollen wohnen!“ …
Junges Engagement in der Sterbebegleitung: Auszeichnung für Roswitha Kreßner von der Caritas Dortmund in Berlin
Von Anna Lena Samborski Sterben – ein oft verdrängtes und tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. Nicht so für die 26-jährige Roswitha Kreßner: Seit vier Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Sterbebegleitung im Caritas Hospiz …
Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen
Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …