Kaum ein städtischer Bereich ist so dicht bebaut wie die Nordstadt – dem bevölkerungsreichsten und auch jüngsten Stadtteil in Dortmund. Das birgt mehrere Probleme: Kein Stadtbezirk braucht mehr Kitas. Doch nirgends ist der Platz knapper. …
Kita, Praxis, Jugendtreff und Betreutes Wohnen ziehen nach Umbau ein
5,5 Millionen Euro investiert: In der Nordstadt gibt es den ersten Dortmunder Dachspielplatz
Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Eröffnung des Zentrums für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung „gezeiten“. Foto: Diakonisches Werk Dortmund/Lünen Die lange Namenssuche hat ein Ende. Gezeiten – so heißt das neue Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, an dem …
Neues Leben in alten Räumen: Menschen mit Behinderungen arbeiten im „Haus Kunterbunt“ in Lütgendortmund
Von Alexander Völkel Neues Leben in alten Räumen gibt es in Lütgendortmund: Im Haus Kunterbunt ist die dritte dezentrale Werkeinheit für Menschen mit komplexen Behinderungen der Werkstätten der AWO Dortmund (WAD) eingezogen. In Kooperation mit …