Endlich leichte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund:

Das Ungleichgewicht von Qualifikation und Anforderung bremst die Entwicklung

Entgegen dem Trend der letzten Jahre war in den ersten Frühlingsmonaten 2023 kein Aufschwung am Arbeitsmarkt sichtbar. Nun scheint nach Ansicht der Arbeitsverwaltung die Schwächephase überwunden und der Arbeitsmarkt bekommt wieder leichten Auftrieb. Im Mai …

Das ist der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Dortmund im März 2023 

Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle – die erhoffte Frühjahrsbelebung lässt noch auf sich warten

So wie winterlich erscheinende Wettereinbrüche den Frühling bislang ausbremsen, lässt die erhoffte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt noch auf sich warten. Entgegen dem Landestrend und untypisch für die Jahreszeit ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund im März nicht …

Arbeitslosenquote sinkt auf 11,0 Prozent - Stellenbestand rückläufig

Der Arbeitsmarkt in Dortmund: Im November 2022 gibt es nur marginal weniger Arbeitslose

Die aktuelle Situation auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt bleibt beständig, die saisontypische Herbstbelebung zeigt sich aber angesichts der angespannten weltpolitischen Lage in deutlich abgeschwächter Form. Zwar gehen in diesem Monat erneut die Zugänge aus Arbeitslosigkeit zurück …

Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 % - Endspurt bei der Ausbildung

Ukrainische Geflüchtete kommen auf dem Arbeitsmarkt und in der Arbeitslosenstatistik an

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli 2022 spürbar an. Mit 35.849 gemeldeten Arbeitslosen waren 2.006 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Der weitaus größte Anteil entfällt auf den Rechtskreis des Jobcenters …

Der wachsende Stellenbestand weist auf einen Fachkräftebedarf hin

Weniger Arbeitslose auch im Dezember: Die Quote in Dortmund sinkt auf 10,5 Prozent

Am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Folgen der aktuell angespannten Corona-Situation mit wieder ansteigenden Inzidenzen und verbunden mit massiven Einschränkungen für Wirtschaft und Bevölkerung zeigen sich bisher kaum.  33.759 …

Arbeitslosenquote sinkt wieder leicht auf 10,3 Prozent – aber die Rekordwerte des Vorjahres rücken in weite Ferne

Die Lage auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt trübt sich etwas ein. Saisonbedingt zog die Arbeitskräftenachfrage zwar an, aber nicht so stark wie im Rekordjahr 2018. Die Arbeitslosenquote sinkt wieder auf 10,3 Prozent, liegt aber über dem …

Arbeitskräftenachfrage zum Frühjahrsbeginn gestiegen – Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im März auf 10,1 Prozent

Im März ist die Zahl der Arbeitslosen in Dortmund weiter gesunken. „Der Rückgang um 469 Personen auf 31.566 arbeitslos gemeldete Menschen bestätigt die andauernde stabile Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt“, kommentiert Martina Würker, Vorsitzende der Geschäftsführung …

Ferien: Arbeitslosenquote ist in Dortmund auf 10,4 Prozent gestiegen – 800 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle

Die Arbeitslosenquote ist im zweiten Ferienmonat erwartungsgemäß wieder leicht gestiegen. Sie liegt im August 2018 bei 10,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich hat sich die Zahl aber sehr positiv entwickelt. In Dortmund gibt es 2.134 Arbeitslose weniger …

Quote bei 10,2 Prozent: In der Sommerpause etwas mehr Arbeitslose – aber 2271 Arbeitslose weniger als im Juli 2017

  Mit dem Beginn der Sommerferien stieg die Arbeitslosigkeit vor allem aufgrund der sogenannten Übergangs- und Sucharbeitslosigkeit. Das betrifft insbesondere junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und im Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden. „Dies ist …

Im Februar leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund auf 10,8 Prozent – Arbeitskräftenachfrage ist aber hoch

Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar auf 5,7 Prozent gesunken – stärker, als von Volkswirten erwartet. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bleibt weiter hoch. In Dortmund hingegen stieg …

Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Jahresende: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,2 Prozent 

Der positive Trend des gesamten Jahres hat sich auch im Dezember bestätigt. Die Arbeitslosenquote ist auf 10,2 Prozent gesunken. „Wir freuen uns für alle Menschen, die von dieser Entwicklung profitiert haben“, kommentiert Martina Würker, Chefin der …

Im Juli leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund: Die Quote liegt bei 11,1 Prozent – Hohe Arbeitskräftenachfrage

Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat mit Beginn der Sommerpause im Juli leicht zugenommen. Viele jungen Menschen haben die Schule beendet oder ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Doch nicht immer werden sie von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Entsprechend …