Die Nordstadt zieht um. Rund 2500 Gesichter aus der Nordstadt sind ab Sonntag, 26. Oktober, in einer Ausstellung auf der Kulturinsel am – vielmehr: im – Phoenix-See in Hörde zu sehen. Am Sonntag ist Ausstellungseröffnung …
Große Foto-Ausstellung am Phoenixsee zeigt die Nordstadt von ihrer liebens- und lebenswerten Seite
Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11
Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele „Chancen“ gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …
Staatsschutz: Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ der Dortmunder Polizei bekommt eine Chefin
Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es jetzt einige wichtige personelle Veränderungen bei den Führungsfunktionen der Kriminalinspektionen 1 und „Polizeilicher Staatsschutz“. Kriminalrätin Anika Uhlmann leitet Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ Als neue Leiterin des Dortmunder Staatsschutzes und …
Halloween-Party für Kinder in der Nordstadt: Gruseln und Spaß am Big Tipi im Fredenbaumpark
Das Big Tipi feiert zusammen mit dem Freundeskreis Fredenbaum am Freitag, 31. Oktober, seine zehnte Kinderhalloween-Party im Fredenbaumpark. Ekelparcours und selbst gebaute Geisterbahn im Fredenbaumpark In der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr laden …
Kommunisten gedenken der „Schlacht am Nordmarkt“
Jährlich gedenkt dieStadtteilgruppe Nord der DKP Dortmund den am 16. Oktober 1932 bei einem Naziaufmarsch getöteten Menschen. In diesem Jahr findet das Gedenken am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr am Mahnmal auf dem Nordmarkt …
Startschuss für den 37 Millionen Euro schweren Umbau der Stadtbahnstation am Dortmunder Hauptbahnhof
Von Joachim vom Brocke Das fröhliche Rockabilly-Trio erzählte musikalisch vom „Mystery Train“. Doch so geheimnisvoll wird nach fünfjähriger Bauzeit der Zug nicht werden. Hinterm Hauptbahnhof gab es den Startschuss für Umbau und Erweiterung der dortigen …
Stadtweites Jugendforum im Rathaus: Jugendliche sprechen über „Mobilität in Dortmund“
„Mobilität in Dortmund“ ist das Thema des nächsten stadtweiten Jugendforums, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau, das städtische Jugendamt und der Jugendring Dortmund alle Dortmunder Jugendlichen einladen. Es findet am Donnerstag, 23. Oktober 2014, von 18 …
„Foto Affairs“ in der Nordstadt: Freelens-Fotografinnen und Fotografen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Arbeiten im Depot
„Foto Affairs“ , heißt die Ausstellung der Mitglieder der Regionalgruppe Ruhrgebiet von Freelens. dem größten Berufsverband für Fotojournalisten in Deutschland. 23 Fotografinnen und Fotografen zeigen ein Überblick ihres Schaffens in der Halle im Depot in …
Theater, Comedy und Vorweihnachtliches im Wichernhaus
Die Inszenierung von Blue Room feierte Premiere in Wichernhaus. Foto: privat Theater, Comedy und Vorweihnachtliches im Kultur- und Tagungszentrum Wichern an der Stollenstraße 36. Fortgesetzt wird nach der beeindruckenden Premiere am Freitag, 24. Oktober, 19.30 …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Das Ende der Heinrich-Feldhoff-Stiftung in der Nordstadt: Vor fünf Jahren endete der Niedergang eines Millionenerbes
Helmut Lierhaus, der ehemalige Pressesprecher des Mietervereins Dortmund, erinnert mit einem Beitrag im Online-Lexikon Wikipedia an die Bauherrenfamilie Feldhoff und die in der Nordstadt beheimateten Heinrich-Feldhoff-Stiftung. Auf den Tag genau heute vor fünf Jahren wurde die Stiftung formal abgewickelt. …
Dortmunder Migrantinnenverein möchte Not der Flüchtlinge aus Kobane lindern: Spendenaktion läuft weiter
„Den Flüchtlinge aus Kobane wird in der Türkei nicht die Hilfe geboten, die notwendig ist“, erklärt Aliye Tepe. „ Es fehlen Zelte, Kleidung und Medikamente. Die Verteilung der wenigen Hilfsgüter erfolgt ungerecht und der Winter …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …
Die katholische Kirche, der Sex und die 50er Jahre: „Komm in meinen Wigwam“ im Dortmunder Schauspiel
Das sittliche Wohlergehen des jungen Menschen ging ihnen über alles. Beschützt und behütet sollte er seinen Weg in die Welt der Erwachsenen finden. Wenn da nur diese fluchwürdige Sexualität nicht gewesen wäre, die ja irgendwie …
Veranstaltungen zu jüdischer Kultur und Geschichte: Vortrag und literarisch-musikalische Soiree in Dortmund
Zu zwei interessanten Kooperationsveranstaltungen laden die Auslandsgesellschaft NRW e.V., die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Kultusgemeinde und die VHS Dortmund ein. „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ ist Thema „Die unbekannte Geschichte der griechischen Juden“ …















