Es war ein Abend voller Überraschungen. Hans-Werner Scharnowski machte mit seiner Adventskalender-Tour Halt in der Christuskirche Dortmund. Die gut 180 Zuschauer wurden mitgenommen, auf eine Reise vom „Winterwonderland“ über „don’t you worry, child“ bis hin …
Gelungenes Konzert in der Christuskirche
Adventskalender am Borsigplatz: Klangpoet bietet im Quartiersbüro soulige Klänge für die Nordstadt
Das Quartiersbüro Borsigplatz des Quartiersmanagement Nordstadt ist Anlaufstelle für alle Bewohner des Quartiers. Hier werden Probleme in der Nachbarschaft besprochen und Ideen umgesetzt. Am 21. Dezember jedoch werden diese Räume zum Konzertsaal, wenn um 20 …
Ausstellung mit Bildern von Teresia Weiß und Bettina Brökelschen im Lutherzentrum
Die beiden Dortmunder Künstlerinnen Bettina Brökelschen und Teresia Weiß zeigen eine Auswahl ihrer Bilder im Lutherzentrum in der Flurstraße 41in der Nordstadt. Bettina Brökelschen kommuniziert durch ihre Kunst mit dem Betrachter. Seit 1999 stellt sie …
Ein beeindruckendes Zeichen gegen Diktatur und Repression und für Humanität, Toleranz und Verständigung
Der aus dem Irak stammende Autor Abbas Khider wurde am Sonntag von Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit dem Nelly-Sachs-Preis, Literaturpreis der Stadt Dortmund, ausgezeichnet. Der Darmstädter Literaturkritiker Hubert Spiegel hielt in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses …
Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem
Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, in der St. Reinoldikirche in Dortmund die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem. In der ökumenischen Aussendungsfeier riefen Simon Schwamborn, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. …
IBB bietet Motorradtouren und ungewöhnliches Einblicke
Von Veranstaltungen zur Luther-Dekade bis zu den beliebten Bildungsurlauben für Motorradfans spannt das neue Jahresprogramm 2014 des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. Dortmund wieder einen weiten Bogen: Die Wartburg in Eisenach und die Stadt …
Umstrittene Benennung eines ehrenamtlichen Obmanns für die Nordstadt: Bürgermeisterin Jörder kritisiert OB Sierau
Ein ehrenamtlicher Obmann für die Nordstadt? Was auf den ersten Blick wie eine gute Idee klingt, stößt zumindest bei vielen Lokalpolitikern sauer auf. Bürgermeisterin Birgit Jörder (SPD) brachte es in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord auf …
Sparkasse unterstützt Europaarbeit der Auslandsgesellschaft
Rechtzeitig vor den Europawahlen im Mai 2014 ist der neue Europaraum im Europazentrum NRW an der Steinstraße eingerichtet geworden. Mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund konnten Möbel und Technik angeschafft werden, die von interessierten Bürgerinnen und …
ConcordiADVENT: Der Nikolaus bringt Borsigplätzchen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adventskalender Borsigplatz“ beteiligt sich das Projekt Standortentwicklung NORD mit der Aktion ConcordiADVENT. Am Dienstag, den 17. Dezember von 16 bis 19 Uhr lohnt es sich, einmal im Concordia-Haus Wambeler Straße 4/Ecke …
Werbeaktion und Sponsoring: Die Plüsch-Mammuts und die Faszination Eiszeit im Museum für Naturkunde
Von Joachim vom Brocke Vor Mammut-Projekten steht das Museum für Naturkunde am Fredenbaum. Da ist zunächst der geplante Umbau, der in der zweiten Jahreshälfte 2014 startet. Nach Wiedereröffnung im Jahr 2016 soll das Skelett einer …
Pressemitteilung für die Ausstellung des Projekts „Nordstrom – Achtung Hochspannung“ Stadtgestaltung für Alle?!
„Nordstrom – Achtung Hochspannung!“ ist das Thema einer besonderen Kunstausstellung, die am Samstag dem 14. Dezember 2013 im Quartiersbüro Borsigplatz ihre Türen öffnet. Die Ausstellung richtet sich (nicht nur) an kreative und engagierte Menschen aus …
Der Traum der roten Kammer: Dortmunds Ballettchef Xin Peng Wang über die Freiheit der Kultur in China
Zum Tag der Menschenrechte lud Amnesty International, unterstützt von der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft und den Ballettfreunden Dortmund e. V., zu einem Gesprächsabend in die Auslandsgesellschaft. In der Reihe China und Menschenrechte, die zum dritten Mal seit …
Für die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork – Spurensuche für Jugendliche (ab 14 Jahren) zum Mitmachen
Eine besondere Erinnerungsaktion findet am Mittwoch, den 18. Dezember, von 15 bis 18.30 Uhr in der Jugendkirche im Markuszentrum in der Gut-Heil-Straße statt. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk IBB e.V. Und der Jugendring Dortmund wollen …
Geburtstag des BVB 09: In der Heimat der Borussen am Borsigplatz dreht sich alles um das runde Leder
Von Joachim vom Brocke Alles dreht sich um das runde Leder. Einen ganzen Tag lang wird am Donnerstag, 19. Dezember, der 104. Geburtstag des BVB 09 gefeiert. Annette Kritzler und Anette Plümpe von den Borsigplatz …
Die Probleme der Zuwanderung und der neue Antiziganismus überfordern auch die deutschen Sinti- und Roma-Vereine
„Wir sind von dem Thema genauso erschlagen worden wie die Mehrheitsgesellschaft“, räumt Merfin Demir ein. „Das Thema“ – gemeint ist damit der Zuzug von Menschen aus Südosteuropa und die Diskriminierung von Roma. Deutsche Verbände müssen …