„Heute ist nicht viel los“, bemerkt Andreas Horst zu Beginn seines täglichen Rundgangs durch das Schleswiger Viertel. Horst ist hier nun gut seit einem Jahr Quartiershausmeister. Wenn er feststellt, dass nicht viel los ist, bedeutet …
Nordstadt hautnah: Ein Rundgang mit Quartiershausmeister Andreas Horst im Schleswiger Viertel
Studienreise des IBB: Gesellschaftliche Veränderungen nach Taksim und Gezi – wohin steuert die Türkei?
Istanbul, die Metropole am Bosporus, ist seit alters her ein Zentrum der Macht und Motor für Veränderungen: Die Studienreise des IBB Dortmund vom 21. bis 27. Oktober 2014 betrachtet die Stadt vor dem Hintergrund ihrer …
Ausstellung im Depot erinnert an Galeristin und Künstlerin Gerda Türke
Von Joachim vom Brocke An eine leidenschaftliche Galeristin und eine ebenso leidenschaftliche Künstlerin soll die Ausstellung mit Arbeiten von Gerda Türke in der Galerie Fischer im depot an der Immermannstraße erinnern. Hanfried Brenner, bildender Künstler …
Kulturrucksack lädt noch einmal zu einer Hop on – Hop off-Busfahrt zu ausgewählten Kultorten ein
„Einsteigen bitte!“ heißt es demnächst bei der Kulturrucksack-Stadtrundfahrt durch Dortmund. Nachdem bereits in der ersten Ferienwoche rund 40 Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in den Genuss kamen, mit dem Hop on – Hop …
Nach „Rathaussturm“ am Wahlabend: Aktion „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“ wird ausgeweitet
Seit Jahren ist auch der Planerladen e.V. im Kampf gegen die rechte Szene aktiv. Dazu gehört die stadtweite Kampagne „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“, für die Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Schirmherrschaft übernommen hat. …
Nordstadt: Der vierte Hafenspaziergang wartet am 9. August mit 57 Veranstaltungen und fünf Musikbühnen auf
Die vierte Auflage des Hafenspaziergangs am 9. August weist mit einigen Besonderheiten auf: Erstmals findet er in den Ferien statt. Der Grund ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Hafengeburtstag. Veranstalter ist das Quartiersmanagement mit zahlreichen …
Raumangebot in „dein cafe“: Die katholischen Nordstadt-Gemeinden suchen Kooperationspartner im Jugendbereich
Neue Wege in der Jugendarbeit geht die katholische Kirche in der Nordstadt: Sie haben alle ihre Aktivitäten in den sechs Gemeinden im „Projekt: Jugend“ gebündelt. Die Neuausrichtung der Jugendarbeit in den Pastoralverbünden Fredenbaum & Dortmund …
Falken hatten Besuch aus dem Nahen Osten
Zum zweiten mal konnten die Dortmunder Falken eine neunköpfige Jugendgruppe ihrer arabisch-israelischen Partnerorganisation Ayjal (arab. Generation) in Dortmund begrüßen. Die Gruppe landete in München und nahm für die nächsten Tage am Zeltlager der Dortmunder Falken …
Das Dortmunder Aktionsbündnis „Fairer Handel“ stellt sein Programm für das zweite Halbjahr vor
Von den Dortmunder Kirchengruppen, Schulen und Nichtregierungsorganisationen wird, wie in jedem Jahr, ein Programm zusammengetragen, das die gemeinsamen Aktivitäten präsentiert. Dortmund und die „Faire Metropole Ruhr“ ausgezeichnet 2009 wurde Dortmund erstmals zur ersten Fairtrade-Stadt des …
360°-Konzert mit Johannes Falk in der Christuskirche
Johannes Falk stellt mit seiner Band am Samstag, 20. September 2014, um 20 Uhr in der Nordstadt seine neuen Lieder im Rahmen der 360° Tour 2014 vor. Das Konzert findet in der Christuskirche Dortmund, Feldherrnstr. 11, …
Zentralmoschee in der Nordstadt: Deutschlands erstes muslimisches Gebetshaus wird optisch aufgewertet
Sie war die erste offiziell von der Türkei anerkannte Moschee in Deutschland und ist heute die Dortmunder Zentralmoschee. Diesem Stellenwert soll die moslemische Gebetsstätte in der Kielstraße auch optisch Rechnung tragen. Die neue Innengestaltung ist …
Ritalin Ray melden sich zurück von den Eskapaden einer aufreibenden Expedition durchs endlose Ziegelmeer
Der Großstadtschlund hat sie wieder ausgespuckt. Nach wilder Odyssee durch die urbanen Sümpfe und dunkelsten Straßen schluchten tauchen Ritalin Ray wieder auf den Radarschirmen auf – und sie haben fette Beute mitgebracht! chula heißt das …
Gefahr für Leib und Leben: DEW21 kappt Strom- und Wasserversorgung – 32 Bewohner betroffen
32 Personen, darunter 17 Kinder, sitzen seit Freitagnachmittag auf dem „Trockenen“: DEW21 und DEW21 Netz haben am Freitag in der Münsterstraße 217 den Strom- und Wasseranschluss gekappt. Bislang war das Haus nicht als „Problemimmobilie“ im …
Größtes Ramadan-Festival in Europa geht zu Ende: Neues Konzept an und in den Westfalenhallen geht auf
Die dritte Auflage des größten Ramadan-Events in Europa geht am Wochenende an und in den Westfalenhallen 5 und 6 zu Ende. Das neue Konzept ist aufgegangen: Anders als in den Vorjahren kam es zu fast …
Rohrbruch wird beseitigt: Freibad Stockheide soll am Mittwoch wieder öffnen – Ferienspaß in der Nordstadt
Es gibt noch Hoffnung auf eine Fortsetzung der Freibadsaison in der Nordstadt: Der Rohrbruch im Freibad Stockheide, der am 11. Juli zur Schließung des Bades geführt hat, soll heute repariert und ab Montag mit der …