JKC statt Nationales Zentrum: Das zähe „Katz-und-Maus-Spiel“ im Kampf gegen Neonazi-Anmietungen in Dortmund

„Buy or Die“, „Donnerschlag“ oder „Nationales Zentrum R135“ – über Jahre hatten Neonazis entlang der Rheinischen Straße verschiedene Ladenlokale angemietet. Meist getarnt als Fanshops oder Klamottengeschäfte, verkauften sie alles, was des Neonazis und Hooligans Herz …

Forum „Wo bleibe ich?“ beschäftigt sich mit der Unterbringung von Neuzuwanderern und Problemhäusern in der Nordstadt

Das Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“ beschäftigt sich am Montag, 23. März, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48 mit der Wohnsituation der Neubürgerinnen und Neubürger aus Südosteuropa.  Problemhäuser in …

Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express soll in der Nordstadt errichtet werden – Bis zu 100 neue Arbeitsplätze

Ein erster neuer Schritt für das Programm „Nordwärts“: Das Wartungs- und Instandhaltungswerk für den neuen Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll in der Dortmunder Nordstadt errichtet werden. Über die Investitionskosten schweigt man sich noch aus. Klar ist allerdings, …

Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Neonazidemo am 28. März in Dortmund – Polizei legt Beschwerde ein

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat das Verbot der rechtsextremen Demonstration im 28. März in Dortmund gekippt. Die Richter folgten nicht der Meinung des Dortmunder Polizeipräsidenten, dass diese Aktionen am zehnten Todestag des durch den Neonazi Sven …

Update: Jetzt mit Video! Saison-Start für die Nordstadtliga: BuntKicktGut Dortmund eröffnet die Spielzeit 2015

Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison gestartet. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015  ihren Stadtmeister aus. Einzigartiges Modell interkultureller Verständigung, …

„Nordstadt spielt – Spiel mit!“ geht in die fünfte Runde: Planungstreffen für den Aktionstag im Quartiersbüro

Die gesamte Nordstadt wird sich am 28. August zum fünften Mal in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen zu nutzen. Quartiersmanagement organisiert den ganztägigen Aktionstag …

Parlamentsmitglied für drei Tage: Jugendliche können sich jetzt für den nächsten „Jugend-Landtag“ bewerben

Der siebte Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen findet vom 11. bis 13. Juni 2015 ist in Düsseldorf statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der  Abgeordneten im Plenarsaal und …

Zeche Zollern zeigt die Geschichte und den Auftrag der Arbeiterbewegung: „Durch Nacht zum Licht?“

Die Ausstellung „Durch Nacht zum Licht?“ beleuchtet die „Geschichte der Arbeiterbewegung zwischen 1863 und 2013“. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert die Schau bis 18. Oktober 2015 im Industriemuseum Zeche Zollern. Die Ausstellung wurde 2013 im „Technoseum“ …

Wärmedämmung: Thermografie-Spaziergang durch die Nordstadt hinterlässt nachdenkliche Hauseigentümer

Von Peter Kozyra Ein Spaziergang der besonderen Art erwartete die Hauseigentümer, die sich jetzt in der Herderstraße einfanden. Schon bevor sich die Truppe auf den Weg machte, diskutierten die Eigentümer über bisherige Renovierungen, den Mietstand ihrer Immobilien …

Vortrag und Diskussion in Dortmund zu rechter Musik: „Bis an die Zähne bewaffnet mit Schlagzeug und E-Gitarre“

Bereits im Dezember war Florian Pascal Bülow in Dortmund und hat über die aktuellen Entwicklungen in der Rechten Musikszene referiert. Sein Vortrag räumt auf mit den Vorstellungen von Rechter Musik als brutaler Schlägermusik. Einblicke in die …