Die Neonazis wollten es der Dortmunder Zivilgesellschaft mal wieder zeigen und deren Akteure verschleißen. Doch sie fuhren mit ihren Dauermahnwachen in Eving nur selbst eine Schlappe ein. Auch ihr erneuter Versuch, vor die Flüchtlingsunterkunft zu …
Gescheiterte Aktion der Neonazis gegen Flüchtlinge in Eving – Dauerprotest verschleißt die eigenen Kräfte
Rolf Dennemanns szenische Lesung: Unterwegs mit meinem Körper im Theater im Depot
Wenn man feststellt, dass der Hagenbuttentee sich auf dem Rückzug befindet und die „Grünen Damen mit roten Haaren“, plötzlich im Zimmer stehen und nach dem Befinden fragen. Wenn „kommunale Kunst schief an der Wand hängt …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …
Kunst mit Leckerlis und mit bis zu einem Meter Höhe – „Ausstellung für Tiere“ eröffnet auf dem U-Vorplatz
Von Peter Kozyra „Ist meines auch dabei?“ fragt ein kleines Mädchen mit großen Augen. Johanna Goedert, eine von drei Leiterinnen der Kunstkurse für 4- bis 14-jährige antwortet: „Alle sind dabei“. Auf einer Ausstellungsfläche von 56 …
Gleich zwei Kunstaktionen von Borsig 11 am Wochenende
Theater am Samstag und Dialoge und Texte aus dem Viertel am Sonntag präsentieren die Künstler Olek Witt und Rolf Dennemann im Chancenladen an der Oesterholzstraße der Machbarschaft Borsig 11. Auf der Suche nach Wasser. Nicht nur …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
Finissage: Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ nimmt Abschied vom Phoenix-See
Seit mehr als 20 Wochen steht die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ auf der Kulturinsel im Hörder Phoenix-See. Rund 25.000 Besucher haben sie dort bestaunt und den Machern viel Anerkennung gezollt. NRW-Integrationsminister Guntram Schneider …
Dr. Annette Düsterhaus nach 23 Jahren verabschiedet
Von Peter Kozyra Die Amtsleiterin Dr. Annette Düsterhaus verlässt nach 23 Jahren das Gesundheitsamt Dortmund und wechselt in die passive Phase ihrer Altersteilzeit. „Es waren 23 Jahre mit ständig wechselnden Herausforderungen und zunehmend schwieriger werdenden …
Der Bauwagen ist zurück: Ordnungsamt zeigt zu Beginn des Frühlings wieder mehr Präsenz auf dem Nordmarkt
Der Frühling kommt. Und Dank der milderen Temperaturen nimmt das Treiben auf dem Nordmarkt wieder Fahrt auf. Kinder tollen über den Platz, während andere die ersten warmen Strahlen der Sonne auf einer Bank sitzend, geniessen. …
JKC statt Nationales Zentrum: Das zähe „Katz-und-Maus-Spiel“ im Kampf gegen Neonazi-Anmietungen in Dortmund
„Buy or Die“, „Donnerschlag“ oder „Nationales Zentrum R135“ – über Jahre hatten Neonazis entlang der Rheinischen Straße verschiedene Ladenlokale angemietet. Meist getarnt als Fanshops oder Klamottengeschäfte, verkauften sie alles, was des Neonazis und Hooligans Herz …
Forum „Wo bleibe ich?“ beschäftigt sich mit der Unterbringung von Neuzuwanderern und Problemhäusern in der Nordstadt
Das Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“ beschäftigt sich am Montag, 23. März, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48 mit der Wohnsituation der Neubürgerinnen und Neubürger aus Südosteuropa. Problemhäuser in …
Jahrzehntelange Erinnerungsarbeit: Wolfgang Asshoff mit dem Nationalen Verdienstorden Frankreichs ausgezeichnet
Von Joachim vom Brocke Hohe Auszeichnung für ein großes Lebenswerk. Nach über 50 Jahren Engagement für das Erinnern an die fast 300 ermordeten Frauen und Männer in den letzten Kriegstagen in Dortmund wurde Wolfgang Asshoff …
Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express soll in der Nordstadt errichtet werden – Bis zu 100 neue Arbeitsplätze
Ein erster neuer Schritt für das Programm „Nordwärts“: Das Wartungs- und Instandhaltungswerk für den neuen Rhein-Ruhr-Express (RRX) soll in der Dortmunder Nordstadt errichtet werden. Über die Investitionskosten schweigt man sich noch aus. Klar ist allerdings, …
Die Pappelallee im Fredenbaumpark steht wieder
Von Peter Kozyra Dort stehen sie nun, 18 neue Pappeln der Sorte Populus nigra ‚Italica‘, auch Pyramiden-Pappeln genannt, und säumen im Fredenbaumpark den Weg an der Festwiese zwischen der Gaststätte Schmiedingslust und dem Musikpavillon. „Genau …
Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Neonazidemo am 28. März in Dortmund – Polizei legt Beschwerde ein
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat das Verbot der rechtsextremen Demonstration im 28. März in Dortmund gekippt. Die Richter folgten nicht der Meinung des Dortmunder Polizeipräsidenten, dass diese Aktionen am zehnten Todestag des durch den Neonazi Sven …