Der dritte Rathaussturm-Prozess ist geplatzt: Ein Schöffe stand selbst am Wahlabend auf der Rathaustreppe

Ganz kurzer Prozess vor dem Schöffengericht gegen Neonazi Daniel Grebe, der für die Splitterpartei „Die Rechte“ in der Bezirksvertretung Scharnhorst sitzt: Das dritte Rathaus-Verfahren platzte wegen eines Schöffen, der selbst am Wahlabend in der zweiten Reihe …

„Salafismus als jugendkulturelles Phänomen“ ist Thema beim Internationalen Frauentreff „Miteinander reden“ im DKH

Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 22. August, wieder der internationale Frauentreff „Miteinander reden“ statt. Der Gesprächskreis lädt einmal monatlich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag ein. Gegenseitiges Verständnis als Ziel des Internationalen …

Regierungspräsident vergibt Integrationspreise der Bezirksregierung in die Nordstadt und die Innenstadt-West

Zwei Nordstadt-Projekte und die Bezirksvertretung Innenstadt-West sind bei der Verleihung der Integrationspreise der Bezirksregierung Arnsberg ausgezeichnet worden. Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab die Preise im Wert von insgesamt 5000 …

Flüchtlingsberatungsstellen sollen Integration in Wohnraum verbessern – Zusätzliche Hebammenstellen geplant

Der Verwaltungsvorstand hat zwei neue Hilfsangebote für Flüchtlinge auf den Weg gebracht. Zum einen soll die Begleitung von Flüchtlingen in eigenen Wohnungen finanziert und auch Hebammen zur Versorgung von Frauen in Flüchtlingseinrichtungen eingestellt werden. Über die …

Zum Finale in der Nordstadt: Die Summersounds DJ-Picknicks machen am Samstag im Fredenbaumpark Station

Mit einem großen Finale feiern die Summersounds DJ-Picknicks am kommenden Samstag (22. August) ihren krönenden Abschluss im Fredenbaumpark. Zum letzten Termin der „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgen mit Ante Perry, Juliet Sikora und P.A.C.O. von 14 …

Dortmund rechnet mit bis zu 8000 Flüchtlingen am Jahresende – Zeltunterbringung nicht mehr ausgeschlossen

Die Stadt Dortmund schließt mittlerweile nicht mehr aus, als „ultima ratio“ Flüchtlinge auch in „fliegenden Bauten“ unterzubringen. Bislang hatte sie Zeltunterbringungen immer kategorisch ausgeschlossen. Aber bis zum Jahresende könnten sich bis zu 8000 Flüchtlinge in Dortmund …

Steinwache: Vorträge widmen sich den von Nazis verfolgten Schwulen und dem früheren Polizeichef Wilhelm Schepmann

Zwei interessante Veranstaltungen gibt es in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50:  Die eine Veranstaltung widmet sich dem letzten Stabschef der SA, Wilhelm Schepmann. Die zweite berichtet über die neusten Forschungen zu den Dortmunder Schwulen, …

DGB-Kritik an Arbeitslosenversicherung: Statt der Arbeitsagentur wartet auf viele Menschen nur Hartz IV

Nur 62 Prozent der Beschäftigten in Dortmund, die 2014 ihren Job verloren, wurden bei Eintritt der Arbeitslosigkeit von der Arbeitslosenversicherung betreut und finanziell unterstützt. DGB sieht die Legitimation der  beitragsbezogenen Arbeitslosenversicherung gefährdet Fast 38 Prozent …

Anmeldung zum Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Weg von Flensburg nach Paris führt im Oktober durch Dortmund

Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Flensburg über Trier nach Paris startet am 13. September und erreicht am 19. Oktober Dortmund. Ein Bündnis von Kirchen und Hilfswerken möchte im Vorfeld der UN-Klimakonferenz auf die globale …