Die Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt von Dortmund hat von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM NRW) das Abzeichen „NRW-Medienscouts-Schule 2016/17“ verliehen bekommen. Mit dem Abzeichen zeichnet die LfM NRW Schulen aus, in denen Medienerziehung durch die …
Landesanstalt für Medien NRW zeichnet Anne-Frank-Gesamtschule als Medienscouts-Schule 2016/17 aus
Vortrag beim Islamseminar: „Festmahl am Himmelstisch. Wie Mahl feiern Juden, Christen und Muslime verbindet“
Der Interreligiöse Dialog steht am Mittwoch, 21.September, 19.30 Uhr, im Reinoldinum, Schwanenwall 34, im Mittelpunkt des Islamseminars: Juden feiern Pessach, Christen Ostern, und Muslime bitten Gott, einen Tisch vom Himmel zu senden (Koran, Sure 5), …
Lesung und Gespräch mit der Journalistin Cigdem Akyol in Dortmund: „Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“
„Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“ ist der Titel einer Lesung und ein anschließendes Gespräch mit Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol. Sie findet am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. These: …
Am Sonntag gibt es das 19. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 18. September, 11 bis 13 Uhr, das traditionelle Hafenkonzert.Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art sein. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester …
FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …
„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere
Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …
Tiefe Risse im Ruhrsandstein: Turm der Stadtkirche St. Petri soll für rund 900.000 Euro dauerhaft saniert werden
Von Joachim vom Brocke Dauerhaft saniert werden soll der 105 Meter hohe Turm der evangelischen Stadtkirche St. Petri gegenüber von Galeria Kaufhof/Saturn in der Dortmunder City. Die Arbeiten werden sehr viel Geld verschlingen – voraussichtlich …
Geschafft: Die Nordmarkt-Grundschule darf sich jetzt „Schule ohne Rassismus“ nennen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit darf sich die Nordmarkt-Grundschule als eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Ein entsprechendes Schild wird vom Hausmeister ganz sicher in …
Hafen AG und Gerber-Architekten legen ihre Visionen für die Speicherstraße vor – Hafenpromenade und 4000 Arbeitsplätze
Es gab viele Ideen und Visionen für den Hafen, die sich alle als nicht tragfähig und realisierbar erwiesen. Jetzt kommt ein neuer großer Aufschlag auf den Tisch: Die Dortmunder Hafen AG präsentiert gemeinsam mit Gerber-Architekten …
Unterstützer gesucht: Ein neuer Förderverein bittet um Spenden für Restaurierungen auf dem Nordfriedhof
Von Joachim vom Brocke Der Förderverein für die historischen Nordfriedhof ist gegründet. Die ersten Mitglieder um Initiatorin Gerda Horitzky hoffen auf viele weitere Mitstreiter. Vorrangiges Ziel ist es, die Grabmäler und Denkmäler zu erhalten, von …
Klare Botschaft der Ev. Kirche Dortmund: Rechtsextremismus steht im Gegensatz zum christlichen Glauben
„Alle sind anders – alle sind gleich wert.“ Unter diesem Motto setzten rund 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Zeichen für Toleranz, gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Auf Einladung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau kamen die „Konfis“ aus …
Offener Ganztag: Der Rat soll die gestaffelte Erhöhung der OGS-Elternbeiträge ab dem 1. August 2017 beschließen
Fast 10.000 Plätze im Bereich der Offenen Ganztagsschule gibt es in Dortmund. Die Landesregierung erhöhte zum 1. August 2016 zum dritten Mal seit 2011 die Fördersätze für die Offene Ganztagsschule. Die bereits zum 1. Februar 2015 …
Rückkehr des Schauspiels in die City verzögert sich: Intendant Kay Voges verspricht weiter „Megatheater im Megastore“
Von Joachim vom Brocke Schauspiel-Intendant Kay Voges verspricht seinen vielen Theaterfreunden trotz weiter andauernder Umbauarbeiten auch künftig „Megatheater im Megastore“. Denn die gesamte Spielzeit 2016/2017 muss weiter im Provisorium an der Felicitasstraße 2 auf Phoenix-West …
Currywurst Cup: Ein Leckerbissen für Skaterboarder
Es geht wieder um die (Curry-)Wurst: Beim „Currywurst Skate Cup“ am Samstag, 17. September haben Skater aus der Region und darüber hinaus Gelegenheit, sich im Skatepark Hombruch mit anderen Skatern in einem Street-Wettbewerb zu messen. …
Street Art Bingo und Botaniker-Buffet: Innovative Citizen Festival im Dortmunder U lädt zum Mitmachen ein
Es ist das Festival für eine demokratischere Technik: das „Innovative Citizen Festival“ am Dortmunder U. Nach zwei erfolgreichen Jahren geht es vom 15. bis 18. September 2016 in die dritte Runde. Hightech für alle und …