Eine „dieselfreie Zone“ reklamiert die Dortmunder Stadtspitze ab dem kommenden Jahr für sich – zumindest im eigenen Fuhrpark für Verwaltungsvorstand und Bürgermeister. Beim jährlichen Austausch der Fahrzeuge im Rahmen des Behördenleasings werden nur noch Fahrzeuge …
Neuer Fahrzeugpool der Stadtspitze ohne Diesel, dafür mit Hybrid-BMW, die das Etikett „E-Fahrzeug“ nicht verdienen
Abschied und Neustart in Marten: Rüdiger Wulf übergibt die Leitung im Schulmuseum an Michael Dückershoff
Von Joachim vom Brocke Am Westfälischen Schulmuseum in Dortmund-Marten hat es einen Wechsel gegeben. Rüdiger Wulf nahm nach neun Jahren Abschied, Michael Dückershoff – bisher Leiter im Hoeschmuseum – wurde sein Nachfolger. Wulf möchte seinen Ruhestand …
Versteigerungsaktion für Mitternachtsmission wieder ein Erfolg – Kunstwerke brachten Erlös von über 5.000 Euro
Diese Kunst-Auktion hat das Zeug, zu einer festen Größe im kulturellen Jahresprogramm der Westfalenmetropole zu werden. Auch bei der zweiten „MissionART“ in den Räumen der Gewerkschaft Verdi am Königswall gab es wieder ein volles Haus …
In den Sommerferien daheim? Kein Problem für Kids in Dortmund mit dem kreativen Ferienprogramm im Depot
Für alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien nicht mit ihren Eltern verreisen, gibt es eine tolle Alternative zum Auslandsurlaub. Die Ferien-Workshops im Depot in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Humaschines“ halten im …
Antisemitische Straftaten in Marten: Polizei Dortmund identifiziert vierten Täter und setzt auf Null-Toleranz-Strategie
Die Polizei hat einen vierten Täter identifiziert, die an den drei antisemitischen Straftaten in Dortmund-Marten beteiligt war. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen polizeibekannten Dortmunder aus der rechten Szene. Alle Tatverdächtigen sind nun ermittelt und werden …
Essen, Reden und Lachen als Ehrenamt in der Nordstadt – Begegnungscafé im „Raum vor Ort“ bittet Dortmund zu Tisch
Von Max Zienau Um eine Sprache zu lernen, ist es wichtig, sie besonders häufig zu sprechen. Besonders Geflüchtete, die sich in Deutschland zurecht finden müssen, profitieren sehr davon, sich mit MuttersprachlerInnen zu unterhalten. Mit dem …
Weg aus den Schulden ist zu lang: Verbraucherzentrale in Dortmund wirbt für verkürzte, dreijährige Privatinsolvenz
Wer mit Schulden kämpft, hat häufig einen langen und entbehrungsreichen Weg vor sich, um die drückende Last finanzieller Verbindlichkeiten komplett hinter sich zu lassen. Regulär sechs Jahre sind zum Durchlaufen des privaten Insolvenzverfahrens gesetzlich festgesetzt, …
Reaktion auf Veränderungen in der Wirtschaft: Mehrere neue Bildungsgänge am Leopold-Hoesch-Berufskolleg geplant
Von Nick Gehrmann Auch vor Schulen macht der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel nicht Halt, sodass die die Bildungsgänge der Berufskollegs in Dortmund regelmäßig überprüft werden. „Sie sind ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt“, betont …
Weltmusik-Festival „LickLike“ in Dortmund: Musik ist die universelle, internationale Sprache der Verständigung
Von Gerd Wüsthoff Seit Jahren ist die Pauluskirche der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt für ihr kulturelles Engagement in Dortmund und darüber hinaus bekannt. Pastor Friedrich Laker öffnet am Samstag, den 30. Juni 2018, ab 17 Uhr …
Viertes internationales Kinderfest bietet wieder buntes Programm von Kindern für Kinder im Kezz in der Nordstadt
Im Rahmen der Internationalen Woche, die am Wochenende mit dem 20. Münsterstraßenfest eingeläutet wurde, gibt es am Freitag, dem 29. Juni 2018, das bereits vierte internationale Kinderfest in Dortmund. Im Kinder- und Jugendtreff Kezz in …
Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich beendet – Christliche Familie aus dem Irak darf Asyl in Deutschland beantragen
Vor wenigen Tagen kam die erlösende Nachricht: Eine christliche Familie aus dem Süd-Irak darf in Deutschland einen Asylantrag stellen. In ihrer Heimat wurde sie von Schiitenmilizen bedroht, am Ende sogar Opfer eines Bombenanschlags. Die Evangelische …
VHS-Programm im 2. Halbjahr: Book-Dating, Baby-Massage und Grubenfahrt bei der Volkshochschule Dortmund
Mit einem Sommerfest am Haus Rodenberg startete die VHS Dortmund voller Energie ins zweite Halbjahr. Das neue Programmheft präsentiert viele innovative Angebote, aktuelle Highlights und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet heute unter …
Trauriger Abschied von einem geschätzten Kollegen
Antisemitische Attacken in Dortmund: Neonazis gehen einen jüdischen Mitbürger gleich drei Mal an – Polizei sucht Zeugen
Im Anschluss an eine Solidaritätskundgebung der Partei „Die Rechte“ für die inhaftierte 89-jährige Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck in Dortmund am 21. Juni 2018 ist es laut Angaben der Dortmunder Polizei zu antisemitischen Übergriffen gegen einen Dortmunder …
Sie suchen eine Arbeitsstelle? Sie möchten am besten gleich mehrere Angebote prüfen? – Willkommen beim Job-Dating!
An drei Nachmittagen in dieser Woche, vom 26. – 28. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr haben ArbeitgeberInnen und Arbeitssuchende in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, sich in einem kurzen Gespräch kennenzulernen. Die Veranstaltung …