Der Wechsel nach Düsseldorf ist perfekt: Diane Jägers, bisherige Dezernentin für Recht und Ordnung in Dortmund, leitet künftig die Gleichstellungsabteilung im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG). Die Mitglieder des Landeskabinetts haben dem …
Der Wechsel ist perfekt: Diane Jägers zieht es von Dortmund ins NRW-Gleichstellungsministerium nach Düsseldorf
Jeder fünfte Azubi in Dortmund wirft das Handtuch: Ausbildungsbegleitende Hilfen sollen entgegensteuern
Wenn die Noten in der Berufsschule zu wünschen übrig lassen oder es Probleme im Ausbildungsbetrieb gibt – die Agentur für Arbeit Dortmund bietet Azubis und Betrieben ihre Hilfe an, kostenlos. Ob Einzelgespräche bei der agentureigenen …
Der DGB legt den Ausbildungsbericht 2017 vor: Jeder vierte Auszubildende in NRW erlernt nicht seinen Traumberuf
Von Gerd Wüsthoff „Eine gute und qualitativ hochwertige Ausbildung verbessert die Chancen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt eine reguläre, unbefristete und gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden“ ist eines der Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports des DGB …
Agenda-Siegel 2017 in Dortmund verliehen: Insgesamt 24 Projekte von Schulen, Initiativen und einer Kita ausgezeichnet
Gewürdigt werden soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit: Seit dem Jahr 2004 verleiht die Stadt Dortmund ihr Agenda-Siegel an lokale Projekte, die eine nachhaltige Entwicklung fördern und dabei ökologische, soziale und ökonomische Faktoren phantasievoll …
Erstmaliges Treffen: Die Verwaltungsvorstände aus Dortmund und Essen tagen gemeinsam im Dortmunder Rathaus
Von Thomas Engel Es sei ein „historischer Augenblick“ – so etwas hätte es noch nie gegeben, betont Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Gemeinsam mit einigen geladenen KollegInnen aus dem Verwaltungsvorstand der Stadt Essen hatte gerade die Dortmunder …
10.000 Follower bei Twitter: Nordstadtblogger sagt Danke!
Die Nordstadtblogger freuen sich über 10.000 Follower bei Twitter: Im fünften Jahr ist die Ehrenamts-Initiative in der Nordstadt und Dortmund journalistisch aktiv. Ehrenamtliches Medium gibt es seit April 2013 Die Nordstadtblogger wurden von erfahrenen Journalistinnen und …
Scharnhorster Neonazi-Bezirksvertreter steht binnen von drei Wochen zum zweiten Mal in Dortmund vor dem Richter
Von Leopold Achilles, Clara Pingel und Alex Völkel Gleich zwei Mal binnen von drei Wochen stand André Penczek, Bezirksvertreter der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“, in Dortmund vor Gericht. Der in Dorstfeld lebende, aber in der BV …
Neuer Ausstellungs- und Veranstaltungsraum am Nordmarkt – „Infinite Space“ eröffnet kommenden Freitag
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017 und Anna Sohlenkamp lässt gerade am Nordmarkt eine Art Atelier, Ausstellungs- bzw. Veranstaltungsraum entstehen. Am Nordmarkt 3 belegt die FH-Studentin seit ein …
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund an den kurdisch-irakischen Schriftsteller Bachtyar Ali verliehen
Erst zwei seiner Werke sind überhaupt ins Deutsche übersetzt worden. Aber sie haben genügt, um die Jury zu überzeugen. Am Sonntag übergab Bürgermeisterin Birgit Jörder den mit 15.000 Euro dotierten Nelly-Sachs-Preis der Stadt an den …
„Sicherheitszone II“: Ausstellung von Fabian Ritter zeigt Fotografien von OSZE- und G20-Gipfel in Hamburg
Von Leopold Achilles Fliegende Steine, brennende Barrikaden und vermummte Menschen sind wahrscheinlich die Bilder, die die meisten vom G20-Gipfel in Hamburg im Kopf haben. Fabian Ritter hat sowohl den G20- als auch den OSZE-Gipfel in …
„Hoeschpark – Ein Park für alle“: Die Stadt Dortmund lädt am Mittwoch zur Beteiligungsveranstaltung ein
Das Amt für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund lädt am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 18 Uhr zur Beteiligungsveranstaltung „Hoeschpark – Ein Park für alle“ ein. Um was geht es? Der Hoeschpark soll für …
HINTERGRUND Immobilienunternehmen: „Wenn ich Zypern, Malta oder Panama höre, sollten die Alarmglocken klingeln“
Probleme, wie die mit Intown (Eigentümerin des Hannibal 2 in Dorstfeld) und seinen Gesellschaften, sind in der Branche nicht neu. Aber ein so krasser Fall ist eher selten. In unserem zweiten Interview zur Funktionsweise von …
„ActionBound“ im Jugendtreff Kirchderne: Smartphones in der Pädagogik – Die Suche nach dem Glück am fremden Ort
Von Thomas Engel Welches ältere Kind, welcher Jugendliche besitzt es heutzutage nicht: ein Smartphone? Die allermeisten sind damit vertraut, zumeist viel besser als Erwachsene. Und es wird so häufig genutzt, dass genervte Eltern über die …
Es bleibt bei drei verkaufsoffenen Sonntagen im nächsten Jahr – Dortmund verzichtet auf eine mögliche Ausweitung
Von Joachim vom Brocke Im kommenden Jahr wird es wieder drei verkaufsoffene Sonntage in Dortmund geben. 2017 wurde auf einen Sonntag verzichtet. Darauf haben sich die Mitglieder der City-Runde unter Leitung von OB Ullrich Sierau …
Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert
„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …