Mit der stufenweisen Zwangsstillegung von Teilen der Wirtschaft ist die Coronakrise auch eine soziale bzw. finanzielle Krise: Menschen bricht ihr Einkommen weg, sie geraten in Zahlungsschwierigkeiten, die Miete kann unter Umständen nicht mehr (vollständig) überwiesen …
Zukünftig mehr Wohngeldanfragen in Dortmund erwartet – (Ver-)Mieterverbände fordern „Sicher-Wohnen-Fonds“
FOTOSTRECKE #BleibtZuhause (6): Das alte Hafenamt in Dortmund – die wichtige Landmarke der Nordstadt
Es eines der meistfotografierten Gebäude und die wahrscheinlich wichtigste Landmarke des Dortmunder Nordens: Das alte Hafenamt in der Nordstadt. Es wurde 1898 im Stil der Neorenaissance im neu gegründeten Hafen Dortmund nach Plänen des Architekten …
Ein Ehemann tötet seine Frau und seine drei Kinder in Dortmund-Barop und begeht anschließend Suizid
In einer Wohnung in Dortmund-Barop hat offenbar ein Ehemann am heutigen Donnerstag (2. April 2020) seine Frau und seine drei Kinder getötet und anschließend Suizid begangen. Dies geht aus einer gemeinsamen Presserklärung der Polizei Dortmund und der …
Coronavirus: Erster Todesfall in Dortmund – 85-Jährige mit COVID-19-Infektion starb im Krankenhaus Dortmund-West
Dortmund hat den ersten Todesfall zu beklagen, der im Zusammenhang mit dem Coronavirus steht. Am Mittwoch (1. April) ist eine mit dem COVID-19 infizierte Patientin im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West gestorben. Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne – bisher …
bodo-Straßenmagazin im April mit Solidaritäts-Doppelausgabe online oder per Post – Soli-Preis unterstützt die Verkaufenden
Zum ersten Mal ist das Straßenmagazin nicht dort zu bekommen, wo es seit 25 Jahren hingehört: auf der Straße. Denn das öffentliche Leben, der öffentliche Raum stehen still. Also ist diese April-„bodo“ eine besondere. Das …
DKP nominiert Gewerkschafter als OB-Kandidaten: Dave Varghese soll für Transparenz und soziale Gerechtigkeit stehen
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wird mit einem eigenen Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 13. September in Dortmund antreten. Sie wählte den 42-jährigen aktiven Gewerkschafter und Betriebsrat Dave Varghese zu ihrem Kandidaten. Er ist langjähriges Mitglied …
Aufklärung und Vorbeugung: Nistkästen für Meisen im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner in Dortmund
Als vorbeugende Maßnahme gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) hatte die Stadt Dortmund geplant an allen Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) Nistkästen für die Kohlmeise aufzuhängen. Die Vögel gelten als natürliche Fressfeinde der Raupen. Die Aktion …
COVID-19 bei Kindern: Wie schütze ich den Nachwuchs? Experte des Westfälischen Kinderzentrums gibt Tipps
Derzeit kursieren in den Medien viele Tipps rund um das richtige Verhalten bei Covid-19 . Um Eltern Sicherheit zurückzugeben, berichtet Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, was im Fall von …
Coping with Corona – in den Zeiten der Pest: Was bleibt in der Not von gewachsenen demokratischen Strukturen übrig?
Das Virus erzwingt es: In der letzten Woche wurde eine Zusammenkunft des Dortmunder Stadtrats per Dringlichkeit durch die Sitzung des angegliederten und personell schmaler besetzten Hauptausschusses ersetzt. Um Unaufschiebbares zu regeln. Das erlaubt die geltende …
FOTOSTRECKE #BleibtZuhause (5): Kronenburg – eine Brauereiruine soll das neue Stadtarchiv für Dortmund werden
Nachdem gestern der Luftschutzbunker unter dem Depot in der Nordstadt Thema der Fotostrecke war, geht es heute wieder an die frische Luft. Der ehemalige Kronen-Brauereiturm in der südlichen Innenstadt ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt, …
Arbeitsmarkt in Dortmund im März mit starkem Rückgang der Arbeitskräftenachfrage und massiver Zunahme der Kurzarbeit
Im März wurden 32.704 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt. Davon waren 7.874 Personen bei der Arbeitsagentur und 24.830 Menschen beim Jobcenter Dortmund gemeldet. Damit ist die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Stadt im Vergleich zum …
Trauer um Ferdinand Hollmann: Der Kämpfer für soziale Arbeit in Dortmund starb im Alter von 86 Jahren in Eving
Zweiter großer Verlust für die AWO: Nach dem überraschenden Tod der amtierenden Vorsitzenden Gerda Kieninger im Januar 2020 im Alter von 68 Jahren ist nun auch ihr Vorgänger im Amt, Ferdinand Hollmann, am Samstag (28.03.2020) …
Polizei und Stadt Dortmund: konsequentes Einschreiten gegen Raser und Verstöße gegen das Ansammlungsverbot
Doppelstrategie der Dortmunder Polizei: Weil Raser die gegen Abend sich leerenden Straßen (vor allem im Wallbereich) für ihr fragwürdiges Hobby nutzen könnten, sich zudem Beschwerden von Anwohner*innen mehrten, gab es dort am vergangenen Wochenende verstärkt …
FOTOSTRECKE #BleibtZuhause (4): Einblicke in den (fast) vergessenen Luftschutz-Bunker im Depot in der Nordstadt
Haben wir euch bisher in unserer Serie vor allem „Postkarten-Motive“ aus der City und dem Süden der Stadt Dortmund präsentiert, nehmen wir euch heute in eine ganz andere Ecke mit: In den alten Luftschutzbunker im …
Vor allem Obdachlose leiden unter der Corona-Krise – die Gastro-Initiative Dortmund macht täglich 300 Lunchpakete
Vielen Menschen macht die Corona-Krise zu schaffen – gesundheitlich und wirtschaftlich. Die Gruppe, die es wahrscheinlich am härtesten trifft: Obdachlose. Die Forderung „Bleiben Sie Zuhause“ klingt für sie wie ein Hohn. Denn das ist für …