Im Nachgang zu „Lieblingsstücke“: Erzählspaziergang im Schulte-Witten-Park

„Frau Holles Apfelgarten“ sowie „Ernst Koslowski und Nixe Kaline“

Von Sonja Neuenfeldt Ein Aufenthalt drinnen im Saal des Hauses war wegen Corona noch nicht angeraten. Die Fortsetzung der „Geschichten im Blauen Salon“, das fand also nach einem Jahr Pause einmal draußen statt. Vergangenen Sonntag …

Urbanes Gärtnern: GrünBau erntet Gemüse in Schüren und liefert an die Dortmunder Tafel

Stadtteil-Gärtnerei produziert ganzjährig nicht-kommerziell Lebensmittel

Auf einer Brachfläche Am Remberg wird frisches Gemüse geerntet und an die Tafel geliefert. Die GrünBau gGmbH geht innovative Wege und baut derzeit im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms Hörde eine Stadtteilgärtnerei auf. Gegärtnert wird auf einer …

Veranstaltungswoche „Demokratie trifft Courage“

Politische Bildung: 50 Angebote von Workshop bis Lesung in Dortmund

Die Vielfalt politischer Bildner*innen in Dortmund kennenlernen und sie dabei gleich auch noch in den Schulalltag einbinden? Bei der Veranstaltungswoche ‚Demokratie trifft Courage‘ vom 6. bis 10. September 2021 in Dortmund ist beides möglich. Nachhaltigkeit, …

Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt

60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland

Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …

Caritas-Sozialkaufhaus in der Nordstadt nach Sanierung eingeweiht und wieder eröffnet

Frau Grenci geht shoppen...

Von Sonja Neuenfeldt Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit hat der Caritas-„Kleiderladen“, das Sozialkaufhaus, Osterlandwehr 12 – 14, am Borsigplatz wieder eröffnet. Die Städtebauförderung der EU, des Bundes, des Landes und der Stadt Dortmund haben es …

Kreuzviertel, Möllerbrücke, Westpark: Konflikte zwischen Partys, Alltag und Verkehrswende

Der einen Freud, der anderen Leid ...

Kaum kontroverse Diskussionen, dafür aber eine Menge an Information: über schwelende Konflikte im Dortmunder Kreuzviertel und seinem Umfeld. Bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-West standen Berichte über den Westpark und ein Projekt zur …

Gartenflair 2021 auf Schloss Bodelschwingh

Erlebnismarkt mit über 100 Aussteller*innen

Am Freitag (3. September 2021) ist es soweit, der Erlebnismarkt „Gartenflair“ startet in die achte Runde. Nach vielen Wochen und Monaten der Ungewissheit ist es jetzt amtlich: Dortmunds schönes spätsommerliches Schlosspark-Fest darf unter coronakonformen Bedingungen …

Mehr als 1000 Regenbogen-Flaggen als Zeichen für Vielfalt und Toleranz in Dortmund

#DortmundZeigtFlagge kehrt pünktlich zum CSD zurück

Von diesem Freitag an werden wieder im gesamten Stadtgebiet Regenbogen-Flaggen wehen. Die Aktion #DortmundZeigtFlagge setzt ein unübersehbares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen). Im vergangenen …

FreiwilligenAgentur Dortmund würdigt drei ehrenamtliche Organisationen 

Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten

Engagement ist für viele ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielgestaltig unsere Gesellschaft ist. Der Preis „Engagement anerkennen“ des Vereins zur Förderung der …

Im August sinkt die Arbeitslosenquote leicht auf 11,5 Prozent – Stellenbestand ist gewachsen

Noch über 900 freie Ausbildungsplätze in Dortmund

Die Lage am Dortmunder Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Der positive Trend hat sich auch im zweiten Ferienmonat fortgesetzt. So sind in Dortmund aktuell rund 36.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 0,8 Prozent weniger als im Juli. Die …

Bedeutender und überraschender Fund an der mittelalterlichen Stadtmauer von Dortmund

Steinmetzmarken in Sandsteinquadern

Von Sonja Neuenfeldt Seit März 2021 läuft die „Radwall“-Baumaßnahme. Das ist der fahrradfreundliche Umbau des Ost- und Schwanenwalls. Dabei sollen auch Mängel in der Trassenführung behoben werden. Die Arbeiten zur Verlegung des neuen Kanalrohrs finden …