Ein Gastbeitrag von Florian Pap (Münster) für das Hoesch-Museum Werkswohnungen, Freizeitangebote und betriebliche Altersversorgung waren und sind Verbesserungen der Lebens- und Arbeitsqualität, die die Attraktivität einer Betriebszugehörigkeit steigern. Die Westfalenhütte in Dortmund war beispielhaft für …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Nach dem Umzug in die Lutherkirche ist am Montagmittag manch ein Schlager zu hören
Konzerthausprojekt „When you’re smiling“: Ortswechsel tut Singstunde gut
Von Susanne Schulte Ob es am Ortswechsel liegt oder an der besseren Werbung – das Konzerthausprojekt „When you’re smiling“ ist nach einem langen Vorspiel nun auch in der Nordstadt zu hören. Nach dem Umzug vom …
Alltags- und Lebenswelten aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland
Wanderausstellung kommt ins MKK
Ein Höhepunkt im bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist die Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Vom 24. Oktober bis 12. Dezember 2021 ist sie kostenlos im …
„Grenzenlose Wärme“ nimmt am Sonntag wieder Spenden in der Nordstadt entgegen
Hilfe für Flüchtlinge und Unterstützung lokaler Organisationen
Die seit 2016 aktive studentische Hilfsorganisation „Grenzenlose Wärme“ will sich auch in Zukunft für Flüchtlinge an den europäischen Außengrenzen einsetzen. Um ihre Arbeit fortführen zu können, bitten die engagierten Studierenden wieder um die Mithilfe der …
Theater Dortmund trauert um ehemaligen Schauspieldirektor Michael Gruner
Abschied von großem Künstler und beliebtem Kollegen
Das Theater Dortmund trauert um seinen ehemaligen Schauspieldirektor Michael Gruner. Er starb am 20. Oktober 2021 im Alter von 76 Jahren. Gruner, der von 1999 bis 2010 Direktor des Schauspiel Dortmund war, war ein Vertreter …
Aufruf: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv für eine nachhaltige Nordstadt“
Ausschreibungsfrist zum Ideenwettbewerb endet am 29. Oktober 2021
Wieder einmal werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht. Ideenwettbewerb als eine besondere Art der Beteiligung Der Mitmach- und …
Ohne Dortmund nichts los?! – Die Partei „Die Rechte“ und die Neonazi-Szene in NRW
SERIE: „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 2 von 10):
Ein Beitrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg für die Bestandsaufnahme von „U-Turn“ Das jahrzehntelange Wirken von organisierten Neonazis in Dortmund hat der Stadt schon seit Längerem den Ruf eingebracht, die aktivste Szene dieser …
Weihnachtsmarkt in Dortmund: Grundstein für Deutschlands größten Weihnachtsbaum gelegt
Der Markt soll vom 18. November bis zum 30. Dezember stattfinden
Dortmund bekommt wieder einen Weihnachtsmarkt mit einem großen Baum: Der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum Deutschlands wurde auf dem Hansaplatz jetzt gelegt. Fast 46 Meter hoch und aus 1700 Fichten wird der Baum in den …
Feuerwehr und Polizei landesweit im Einsatz – Tipps der Verbraucherzentrale im Schadensfall
Sturmtief Ignatz ist über Nordrhein-Westfalen hinweggefegt
Ein Sturmtief hat seit der Nacht zum heutigen Donnerstag (21. Oktober 2021) zahlreiche Einsätze bei Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Bei den Einsatzlagen handelt es sich vor allem um die Beseitigung umgestürzter Bäume, liegen gebliebener Fahrzeuge …
Die Stadtarchäologie freut sich über das Fundament des mittelalterlichen Schwanenturms
Stadtgeschichtlich wertvoller Fund soll unbedingt erhalten werden
Von Klaus Winter Des einen Freud‘, des anderen Leid: Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Ost- und Schwanenwalls in eine fahrradfreundliche Verkehrszone behindern täglich massiv den stadtzentrumsnahen Autoverkehr. Doch was ungezählte Autofahrer:innen seit dem Frühjahr schlicht …
Premiere: „Schwierig!“ Ein Sprechstück für einen schwierigen Chor und zwei Spieler:innen
Neue Produktion von vier.D in der Mittelhalle des Kulturorts Depot
„Schwierig!“ heißt die neue Produktion von vier.D, die am 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in der großen Mittelhalle des Kulturorts Depot ihre Premiere feiern wird. Sie stellt den Chor, als älteste aller Theaterfiguren, ins …
„Fridays for Future Dortmund“ veranstaltet Kundgebung auf dem Friedensplatz
Zentraler Klimastreik in Berlin nach Bundestagswahl
Knapp einen Monat nach der Bundestagswahl und dem letzten globalen Klimastreik ruft „Fridays for Future“(FFF) am kommenden Freitag, den 22. Oktober 2021 erneut zur Demonstration auf. In Dortmund startet um 16 Uhr eine Kundgebung auf …
Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden startet im Keuninghaus in der Nordstadt
Eine menschlich-solidarische Antwort auf das grausam Unmenschliche
„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist …
FOTOSTRECKE „DORTMUND SAGT DANKE“
Spendenübergaben, Jubilarehrungen & andere Feierlichkeiten
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Zwei Polizeibeamte blicken auf insgesamt 86 Dienstjahre in der Dortmunder Nordstadt zurück
Als die Neuen noch die Wache schrubben mussten
Als Heinz-Werner Thiehsen und Jürgen Jaeger in den 1970er-Jahren bei der Polizei anfingen, mussten sie auch die Wache schrubben und mit Typenreiniger die Schreibmaschinen putzen. Jetzt steht der Ruhestand bevor. Ein Rückblick auf insgesamt 86 …