SERIE Nordstadt-Geschichte(n): An der Bornstraße baute Konsum-Verein seine Betriebszentrale

Verteilstelle an der Steinstraße war das erste Standbein des Vereins

Von Klaus Winter Im Jahre 1901 wurde der „Konsumverein für Dortmund und Umgebung“ ins Leben gerufen. Sein Ziel war es, seinen Mitgliedern günstige Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs anzubieten. Dazu sollten die Waren …

Neue Ausstellung „inner circle“ in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen

Künstlerin Tania Mairitsch-Korte zeigt 33 experimentelle Druckgrafiken

Die aktuelle Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zeigen 33 experimentelle Druckgrafiken der Künstlerin Tania Mairitsch-Korte. Unter dem Titel „inner circle“ werden die Arbeiten auf Papier, Gaze und Leinwand präsentiert. Die Werke sind zwischen …

Dortmund an „Car-Friday“ kein Raser-Magnet

Ruhiger Abend für Anwohnende in der Innenstadt und am Phoenixsee

Die Dortmunder Polizei hat am Abend des Karfreitag und in der Nacht auf Samstag (8. April) einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen und szenetypischer Begleiterscheinungen durchgeführt. Es gab Kontrollstellen in der Dortmunder Innenstadt …

Künstler:innen und Ausstellungsgestalter:innen für „Emerging Artists Dortmund“ gesucht!  

Initiative der UZwei und des Dortmunder Kunstvereins

Das Projekt „Emerging Artists“ geht in die fünfte Runde und erneut sind „aufstrebende Künstler:innen“ und Ausstellungsgestalter:innen aus Dortmund aufgerufen mitzuwirken. Bewerbungsschluss ist der 16. April. Theorie und Praxis sollen verknüpft werden Emerging Artists Dortmund ist …

„bi kutu umut“ – Hoffnung im Karton für Kinder in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien

Spendenannahme bei Train of Hope noch bis 12. April 2023

Train of Hope e.V., Coach e.V. und der Ana-Tolia-Frauenverein haben sich zur NRW-Initiative „Zeit für Solidarität/ Dayanışma Zamanı“ zusammengeschlossen, um Kindern in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien Hoffnung zu geben. Noch bis zum 12 …

Zum Nachdenken und Zuhören: Vortrag Marina Weisband und Konzert Michael Abramovich

Zwei hochkarätige Veranstaltungen in der Jüdischen Gemeinde Dortmund

Zu zwei sehr verschiedenen, aber allesamt hochkarätigen Veranstaltungen lädt die Jüdische Kultusgemeinde Dortmund ein. Die Publizistin und Politikerin Marina Weisband spricht über die Bedrohung der Demokratie durch Wladimir Putin – der Pianist Michael Abramovich präsentiert ein Kaleidoskop …

„Und er gibt nicht auf“: ARD-Gottesdienst am Ostermontag wird in Reinoldi aufgezeichnet

Ausschnitte aus dem Film „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“

Der Ostermontagsgottesdienst (10. April 2023, 10 Uhr) im Ersten kommt in diesem Jahr aus der Evangelischen Stadtkirche Sankt Reinoldi in Dortmund und wird vom WDR für die ARD live übertragen. Gestaltet wird der Gottesdienst vom …

Trendumkehr in Sachen Ausbildung: Das Angebot übersteigt die Nachfrage zunehmend

Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt 2022/2023 in Dortmund

Der Ausbildungsmarkt wandelt sich zunehmend vom Stellen- zum Bewerber:innenmarkt, denn die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind für junge Menschen aktuell so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Gleichzeitig wird es für Unternehmen und Betriebe schwieriger, …

Gedenken für NSU-Opfer Mehmet Kubaşik: „Ein Schmerz, den man nicht beschreiben mag“

Demonstration mit anschließender Kundgebung im Dortmunder Norden

Am Dienstag (4. April)  jährte sich zum 17. Mal der Todestag von Mehmet Kubaşik. Der Kioskbesitzer wurde am 4. April 2006 vom rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) erschossen. 230 Menschen gedachten ihm und aller Opfer rechtsextremer …

„Waffenstillstand statt Waffenlieferungen – Aufrüstung stoppen – für Frieden und Klimaschutz“

Ostermarsch Rhein-Ruhr steht 2023 erneut im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Erneut ganz im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der Forderung nach einer schnellen Beendigung der Kampfhandlungen steht der Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023. Von Karsamstag bis Ostermontag finden in Dutzenden Städten an Rhein und …

Das ist das Jahresprogramm im Westfalenpark

Für die Vielzahl von Angeboten in 2023 gibt es zwei Programmhefte:

Pünktlich zum Saisonauftakt und zum Start der Osterferien liegt jetzt das neue Programmheft des Westfalenparks für das laufende Jahr vor. Stadträtin Birgit Zoerner nahm die ersten Exemplare von dem Westfalenpark-Team entgegen. Den Saisonhöhepunkt bildet erneut …

Karfreitag gibt es wieder ein Gedenken an die Nazi-Massenmorde im April 1945 in der Bittermark

Zuvor startet der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf am Stadion

Zum Gedenken an die Opfer der Nazi-Massenmorde am Karfreitag 1945 in der Dortmunder Bittermark lädt Oberbürgermeister Thomas Westphal alle Dortmunder:innen zur Veranstaltung in die Bittermark ein. Sie findet am Mahnmal in der Bittermark am Karfreitag …

Nordstadtblogger hat heute Geburtstag

Zehn Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Medienvielfalt in Dortmund

Falls ihr es noch nicht wusstet: Nordstadtblogger hat heute Geburtstag. Wir engagieren uns seit zehn Jahren ehrenamtlich für Medienvielfalt in Dortmund!   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an   Ein Beitrag geteilt von Nordstadtblogger …

Vorrang fürs Rad in Dortmund: Die Pläne für drei geplante Velorouten werden konkreter 

Konkretisierungen für die Strecken von Eving, Hombruch und Huckarde

Die Stadt will dem Radverkehr Vorrang einräumen. Ein wichtiger Baustein sind neun Velorouten. Die Mobilitätsplaner:innen im Stadtplanungsamt haben für drei der geplanten Velorouten die genauen Verläufe konkretisiert und dabei die zunächst angedachte Trassenführung an manchen …