Als eine der ersten Organisationen in NRW hat die Caritas Dortmund mit Hilfe der Jüdischen Kultusgemeinde vier Tage nach Kriegsbeginn In der Ukraine – also am 28. Februar 2022 – eine Anlaufstelle für Geflüchtete aus …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
NGG sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe – bei fairer Bezahlung
Dortmund: Aktuell 216 offene Stellen in Hotels und Gaststätten
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Dortmund sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor …
Dogewo21 schließt das Geschäftsjahr 2021 trotz vieler Investitionen mit sattem Gewinn ab
35,7 Millionen Euro flossen in den Gebäudebestand in Dortmund
Das kommunale Wohnungsunternehmen Dogewo21 hat im Geschäftsjahr 2021 mit 7,36 Millionen Euro einen deutlichen Jahresüberschuss erwirtschaftet. Im Bilanzzeitraum gab es mit 35,7 Millionen Euro in erheblichem Umfang Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestandes. Dortmunder Wohnungsmarkt …
Tag der Städtebauförderung 2022 unter dem Motto „Wir im Quartier“ endlich wieder analog
Einblicke in drei spannende Projekte der Stadterneuerung
Unter dem Motto „Wir im Quartier“ können in diesem Jahr endlich wieder vor Ort und live Vorhaben der Stadterneuerung beim „Tag der Städtebauförderung“ erlebt werden. Der bundesweite Aktionstag bietet seit 2015 die Chance, die Städtebauförderung …
Nach wie vor kommen die meisten Geflüchteten aus der Ukraine in Dortmund privat unter
Aktuell sind 525 von 1263 städtischen Unterbringungsplätzen frei
Die Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine ist eine große Aufgabe und erinnert an die Zeit von 2015/2016, als viele Menschen aus Syrien nach Dortmund kamen. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: die Unterbringung ist …
Siegerentwurf für Bürohochhaus und „Premier Inn“ Hotel am Hauptbahnhof Dortmund gekürt
Neue „City-Krone“ in Ergänzung zur Dortmunder Stadtsilhouette
Am Königswall, zwischen dem Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs und dem NH-Hotel, entsteht ein neuer Stadtbaustein – mit einem Bürohochhaus und einem Hotel der Marke Premier Inn. „An dieser markanten Stelle unserer Stadt bedarf es einer …
Am Freitag ist wieder die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ – 18 Firmen werben um Azubis
Ein Traumjob muss nicht immer „was mit Medien“ sein
Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre öffnen am Freitagabend (20. Mai 2022) 18 bekannte Unternehmen erneut ihre Türen für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ ermöglicht es, einmal in Unternehmen „hinein …
Umgestaltung der Strobelallee zur „Sport- und Erlebnismeile“ nimmt Fahrt auf
Arbeiten „Im Rabenloh“ haben mit BVB-Saisonende begonnen:
Wer in Dortmund schon einmal „im Stadion“ war, kennt sie vermutlich, die etwas künstlich wirkende Straße vor der Nordtribüne. Denn während eines Heimspiels gleicht sie im Umfeld eher einer Fußgängerzone. Während sie ohne Betrieb in …
Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket beginnt in Dortmund voraussichtlich kommenden Montag
Ticket-Kontingent nicht begrenzt – Komfortable Lösung für Abos
Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates zum 9-Euro-Ticket am Freitag wird DSW21 bereits am kommenden Montag (23. Mai 2022) mit dem Vorverkauf starten. Ab dann ist das Ticket in der Dortmunder Ticket-App „DOtick“ sowie in den …
Im kommenden Jahr sollen 375 Ausbildungsplätze bei der Stadt Dortmund angeboten werden
Der Stadtrat gibt grünes Licht für 39 Ausbildungs- und Studiengänge
Grünes Licht für die Ausbildung bei der Stadt Dortmund im kommenden Jahr. Mit großer Mehrheit – nur gegen die Stimmen der AfD – hat der Stadtrat den Stellenplan 2023 bewilligt. Der Rat der Stadt Dortmund …
Die Stadt Dortmund hat 2021 einen Rekord-Jahresabschluss: 160 Millionen Euro Überschuss
Haushaltsjahr mit großen Herausforderungen durch die Pandemie
Es war Tagesordnungspunkt 9.9 der Ratssitzung: Wortlos nahm das Gremium den „Jahresabschlussentwurf 2021 der Stadt Dortmund“ zur Kenntnis. Auch eine Pressekonferenz oder Stellungnahme des Kämmerers gab es dazu nicht, „nur“ eine Befassung im Fachausschuss. Die wenigen …
Bis zu 28 Prozent mehr Geld für die Angestellten in Hotellerie und Gastronomie in Dortmund
Gewerkschaft NGG rät 9.000 Beschäftigten zum Lohn-Check ab Mai
Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 9.000 Menschen, die in Dortmund in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld. Zum Mai steigen ihre Löhne auf mindestens 12,50 Euro …
Gedämpftes Geschäftsklima im Ruhr-Handwerk
Großer Druck durch Inflation, Lieferengpässe und Fachkräftemangel
Das Geschäftsklima im Ruhr-Handwerk hat im Frühjahr einen kräftigen Dämpfer erlitten. Im Vergleich zur Herbstumfrage ging das Geschäftsklima um 9 Punkte auf 115 Punkte zurück und lag damit wieder auf einem ähnlichen Niveau wie im …
Achtel- und Halbfinale in Dortmund
Fußball-EM 2024: Sechs Spiele im Signal-Iduna-Park
Fußballfans in Dortmund dürfen sich freuen: Gestern hat das UEFA Exekutivkomitee in Wien den Spielplan für die Fußball-Europameisterschaft 2024 bekannt gegeben. Klar war: Dortmund ist einer der zehn Austragungsorte des in Deutschland stattfindenden Turniers. Jetzt …
Der BVB-Fanairbus feiert Premiere in Dortmund
Am Flieger-Design waren BVB-Fans im Vorfeld aktiv beteiligt
Als weltweit erste Airline hat Eurowings Fußballfans ein eigenes Flugzeug gewidmet: Der BVB-Fanairbus – ein Airbus A320 in schwarz-gelber Sonderlackierung – feierte am Dortmund Airport Premiere. Bei einem Event im Hangar mit 150 geladenen Gästen …













