Das aktuelle Vermittlungsjahr ist im Oktober 2024 gestartet. Der Startschuss zur heißen Phase am Ausbildungsmarkt ist jetzt gefallen, Unternehmen werden in den nächsten Wochen noch viele Ausbildungsplätze melden. Die Aussichten für junge Menschen auf der …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Das Netzwerk „arm_in_Arm“ kämpft in Dortmund für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
Sozialpolitisches Forderungspapier an OB und Ratsfraktionen übergeben
In Dortmund gibt es viele drängende Probleme – viele davon haben mit Armut zu tun. Denn ob Obdachlosigkeit oder Wohnungsknappheit, gesellschaftliche Einsamkeit, unzureichende Kindertagespflege und zu wenig Kitaplätze, geringe Rente oder (zu) teure Mobilität – …
Verbraucherzentrale bietet Eigentümer:innen in Dortmund den „Ratgeber Photovoltaik“ an
Tipps für den optimalen Einsatz der eigenen Anlage
Im Jahr 2024 waren hierzulande rund 4,75 Millionen Solaranlagen auf Dächern und Grundstücken installiert. Sie lieferten fast 14 Prozent des im Jahresverlauf erzeugten Stroms. Im Juli mit 10,3 Milliarden Kilowattstunden sogar die höchste jemals erzeugte …
Stillstand auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund
Arbeitslosenquote bei 12,1 % - Arbeitskräftenachfrage steigt leicht an
Der Arbeitsmarkt zeigt sich mehr und mehr losgelöst von saisonalen Einflüssen. So lässt die erwartete Frühjahrsbelebung in diesem Jahr noch auf sich warten. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 12,1 Prozent. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in …
Der Grundstücksmarkt erholt sich langsam – aber Zahlen liegen deutlich unter denen vor 2022
Der Grundstücksmarktbericht 2025 für Dortmund liegt vor:
Nach dem Zinsschock, der drohenden Energiekrise und den schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen war der Grundstücksmarkt nicht nur in Dortmund ab Mitte 2022 regelrecht eingebrochen. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich wurden kaum noch Grundstücke …
Notwendige private Vorsorge für das Alter
Studie der Fachhochschule Dortmund zum Beratungsangebot:
Es ist längst weithin bekannt, dass die gesetzliche Rente durch zusätzliches Engagement ergänzt werden muss. Darum werden in einem wachsenden Marktsegment diverse Versicherungen, Spar- und Anlagepläne angeboten. Aber welche Form der Beratung führt für die …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Marco Bülow plädiert für „permanente Revolte“ zur Weiterentwicklung unserer Demokratie
Der Ex-Bundestagsabgeordnete liest aus seinem neuen Buch „Korrumpiert“
Marco Bülow meldet sich zurück – und er tut dies mit einer klaren Botschaft gegen Korruption und Lobbyismus. Der langjährige Dortmunder Bundestagsabgeordnete trat 2018 spektakulär aus der SPD aus und in die Partei DIE PARTEI …
Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Arbeitgebern gescheitert – Schlichtung folgt
Bei neuen verdi-Streiks wäre Dortmund stark betroffen
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert. Die Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft ver.di konnten in der dritten Runde keine Einigung erzielen. Für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen bedeutet dies: Die …
Debatte um Karenztage in Dortmund: Sind Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall überflüssig?
Gewerkschaftschef spricht sich für Arbeitnehmer:innen aus
Allianz-Chef Oliver Bäte fordert, dass Arbeitgeber:innen ihren Beschäftigten den ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlen sollen. Sein Vorschlag stößt auf harte Kritik, unter anderem von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Arbeitgeber:innen dazu auffordert, „bei Fieber fair …
Die 17. Jobmesse Dortmund bietet Karriere-Chancen vom BVB bis zum Zoll unter einem Dach
100 Arbeitgeber bieten am 22. und 23. März tausende Jobangebote
Die 17. Jobmesse Dortmund bietet an zwei Tagen (22. und 23. März) ein große Auswahl an Jobs für Schüler, Studenten, wechselwillige Berufsprofis, Wieder- und Quereinsteiger sowie reichlich Weiterbildungsmöglichkeiten. 100 namhafte Aussteller aus Dortmund und dem …
Dortmund auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt: Rekord-Umstellung auf smarte LED-Beleuchtung
Strom sparen und helle Straßen für mehr Sicherheit
In Dortmund zeichnet sich ein Rekord ab: Keine andere deutsche Großstadt hat ihre Straßenbeleuchtung so umfassend auf moderne LED-Technik umgestellt. Das Ergebnis ist eine flächendeckende, energieeffiziente und individuell steuerbare Straßenbeleuchtung, die sowohl den Energieverbrauch senkt …
„Geschmackstalente“: Die nächste Runde im Gastronomie-Wettbewerb in Dortmund läuft
Neue Lokale sollen für mehr Vielfalt und Lebendigkeit sorgen
Bis zum 28. März 2025 können sich gastronomische Betriebe für die Hauptrunde des Wettbewerbs „Geschmackstalente“ bewerben. Stadt Dortmund will die Wirtschaft ankurbeln und Gastronomien die Möglichkeit geben, in Dortmund ein Lokal zu eröffnen. Bürger:innen sollen …
Streik im öffentlichen Dienst: Tausende demonstrieren auf dem Friedensplatz
Folgen: Keine ÖPNV, keine Müllabfuhr und viele Kita-Schließungen
Der Streik im öffentlichen Dienst hat am heutigen Mittwoch in Dortmund einen neuen Höhepunkt erreicht: Auf dem Friedensplatz versammelten sich über 5.000 Menschen, um für ihre Forderungen zu kämpfen. Oliver Kolberg von ver.di beschreibt die …
Renaturierung des Roßbachs in Dortmund: Neue Brücke schützt Flora und Fauna vor Hochwasser
Ein Rad- und Wanderweg entsteht zwischen Marten und Huckarde
Der Roßbach fließt von Huckarde nach Marten in die Emscher hinein. Im Rahmen der laufenden Renaturierung des Baches will die Emschergenossenschaft eine neue Brücke am Bärenbruch erbauen. Im letzten Schritt der Verbesserung des Hochwasserschutzes muss …