Die Dortmunder Hochschultage 2017 bieten über 300 Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten an

Am 18. und 19. Januar finden die 7. Dortmunder Hochschultage statt. Wie in den Vorjahren öffnen wieder die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, die FOM Hochschule, die International School …

Wahrzeichen der Kokerei Hansa in Huckarde ist eingerüstet: Der Kokslöschturm 0 wird für 716.000 Euro saniert

Mit seiner stattlichen Höhe von 40 Metern prägt der hölzerne Löschturm die Silhouette der Kokerei Hansa. Seit Anfang Januar ist der Turm eingerüstet und die Arbeiten zu seiner denkmalgerechten Sanierung haben begonnen. Konstruktion aus Fichtenholz …

Traditionelle Eckkneipe mit neuem Wirt – Heinz Günter Meyer startet mit dem „Actien-Becher“ am Borsigplatz

Die traditionelle Bier-Kneipe „Actien-Becher“ hat ab sofort einen neuen Pächter. Seit dem 6. Januar fließt wieder Dortmunder Bier durch die Zapfhähne in der Enscheder Straße 25. Wirt Heinz Günter Meyer belebt den Treffpunkt am Borsigplatz …

„Frauen, mischt mit“: Im Dortmunder Rathaus gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viele Informationen

Von Joachim vom Brocke „Frauen, mischt mit!“ fordert Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund, und ruft alle interessierten Frauen dazu auf, sich mit dabei einzumischen und mitzumachen, die Potenziale zu nutzen und so die Gesellschaft …

„So gibt es am Ende nur Verlierer“: Ein Interview mit Johannes Palm über EU-AusländerInnen, Arbeitssuche und Sozialhilfe

Der Bundesrat hat einer Neuregelung für den Bezug von Sozialhilfe (SGB XII) für arbeitssuchende EU BürgerInnen zugestimmt, die im neuen Jahr in Kraft tritt. Demnach sind EU-AusländerInnen, die ein Aufenthaltsrecht nur zur Arbeitssuche haben, für …

Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Jahresende: Arbeitslosenquote in Dortmund sank auf 11,1 Prozent

„Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat in den letzten Monaten an Fahrt aufgenommen und einen echten Jahresendspurt hingelegt. Der Dezember beschert uns den mit Abstand niedrigsten Wert 2016“, kommentiert Annabelle Brandes, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit …

Die Mietpreise in Dortmund ziehen deutlich an – Größere Nachfrage und Modernisierungen als größte Preistreiber

Dortmund wächst, die Bevölkerungszahl hat die 600.000er-Marke gerissen. Das führt zu einer verstärkten Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt und sorgt für einen höheren Preisdruck: Die Netto-Kaltmieten in Dortmund steigen daher – in den vergangenen zwei Jahren …

Die Schauburg ist überraschend gerettet: Bereits am Freitag geht der Betrieb im ältesten Kino von Dortmund weiter

Gute Nachrichten zum Jahresende: Der Betrieb der Schauburg geht weiter. Nicht nur sprichwörtlich auf den letzten Drücker sind sich die Eigentümergesellschaft des Gebäudes und die Betreiberin des ältesten Dortmunder Kinos auf eine Verlängerung des Mietvertrags …

Wirtschaftsförderung sieht im Juicy Beats-Festival ein Aushängeschild für Dortmund mit bundesweiter Ausstrahlung

Das Festival Juicy Beats lockt jährlich bis zu 50.000 BesucherInnen an und ist Dortmunds größte Musikveranstaltung und eines der idyllischsten Großstadtfestivals der Republik. Die Dortmunder Wirtschaftsförderung sieht in Juicy Beats ein Aushängeschild für Dortmund mit …

DOGEWO21 spendet 10 000 Euro an GrünBau für die weitere Aufwertung von Problemhäusern in der Nordstadt

Die Aufwertung der Dortmunder Nordstadt verstehen Klaus Graniki (Geschäftsführer DOGEWO21) und Andreas Koch (Geschäftsführer GrünBau gGmbH) als gemeinsames Ziel. Das ausgezeichnete Haus in der Brunnenstraße wurden von zwanzig Langzeitarbeitslosen saniert Um GrünBau die Realisierung weiterer …