Von Susanne Schulte Für eine soziale Gesellschaft zeigten am heutigen Mittwoch rund 3000 Menschen Flagge. Der Demo-Zug zum 1. Mai war dementsprechend lang. Nach gut einer Stunde Fußweg vom Opernhaus aus war der Westfalenpark erreicht, …
Am 1. Mai gilt damals wie heute: Die DGB-Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit sind noch lange nicht erfüllt
Dortmunder Arbeitsmarkt im April 2019: der – zumindest teilweise saisonbedingte – Aufwärtstrend setzt sich fort
Der Arbeitsmarkt in Dortmund befindet sich nach den jüngsten, für April 2019 veröffentlichten Zahlen weiterhin im Aufwärtstrend. Die Arbeitslosigkeit hat sich erneut verringert: auf 9,9 Prozent sank die Quote gegenüber dem Vormonat (10,1); das waren …
Demo und Familienfest am Tag der Arbeit in Dortmund 2019 – Das Motto im Wahljahr: „Europa – jetzt aber richtig“
„Europa – jetzt aber richtig“, ist das Motto zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2019. In Dortmund lädt die DGB-Region Dortmund-Hellweg traditionell um 11 Uhr zu Demonstration und Familienfest in den Westfalenpark ein. Jutta …
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? – Ein Blick auf den Verkehr und die Infrastruktur von morgen in Dortmund
Von Karsten Wickern Nicht erst seitdem freitags SchülerInnen für einen besseren Klimaschutz demonstrieren, denken umweltbewusste Menschen darüber nach, wie sie ihre Klimabilanz verbessern können. Viele denken dabei als erstes an den Verkehr und damit an …
Das Handwerk trauert um Otto Kentzler – Ehrenpräsident der Handwerkskammer Dortmund starb im Alter von 77 Jahren
Otto Kentzler, Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), ist am Sonntag, 28. April 2019, im Alter von 77 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Handwerksorganisation eine herausragende Persönlichkeit.Von 1994 …
Nach dem Verlagsumzug: „grafit“ -Schätzchen bei „bodo“ – Liebhaberstücke und Klassiker im Buchladen in Dortmund
Der Dortmunder Verlag „grafit“ hat seine Koffer gepackt. Seit dem 1. Januar gehört grafit, bekannt vor allem für seine Regionalkrimis, zum Kölner Emons Verlag. Einen Teil der Restbestände hat die ehemalige Verlagschefin Ulrike Rodi aber …
Stadt plant Millionen-Investitionen in die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund
Die Stadt Dortmund hat 99 städtische Tageseinrichtungen für Kinder (TEKs) zur Bestandsbeurteilung analysieren lassen. Für die jeweiligen Gebäude werden Immobiliensteckbriefe erstellt, die Auskunft über Sanierungs- und Modernisierungsbedarfe geben. Es offenbart millionenschwere Investitionsbedarfe. 66 Millionen Euro …
Sanierungsprojekt „Große Trauerhalle“ auf dem Hauptfriedhof als Herausforderung – neuer Baudezernent besucht Baustelle
Dortmund hat derzeit viele Baustellen gleichzeitig. Von etlichen ist Arnulf Rybicki seit Anfang April der neue Chef. Als neuer Bau- und Infrastruktur-Dezernent will er sich von den Arbeiten selbst ein Bild machen und ist deshalb …
Aufgepasst im Straßenverkehr! Polizei Dortmund informiert GrundschülerInnen über den sogenannten „Toten Winkel“
Von Angelika Steger An diesem Freitag ist etwas anders als sonst. Zwei Lkw stehen im Schulhof der Oesterholz-Grundschule. Etwa zehn Kinder stehen neben einem der beiden auf einem grünen Dreieck. Neugierig schauen sie sich um…, …
Nicht allein die potenziellen Opfer schulen! KOMMENTAR zur Aktion „Toter Winkel“ an der Oesterholz-Grundschule
Von Angelika Steger „Und seht Ihr, liebe Kinder, der LKW-Fahrer sieht Euch nicht.“ Wieder und immer wieder dürfen Kinder sich das Lehrstück des „Toten Winkels“ anhören, werden gemahnt, ja nicht neben einen LKW im Straßenverkehr …
„Emissionsfreie Innenstadt“: 6,4 Millionen Euro Landes- und EU-Mittel für Mobilitätskonzept der Stadt Dortmund
Von Anna Lena Samborski Endlich war es soweit: Der NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart kam jetzt persönlich ins Dortmunder Rathaus, um den Förderbescheid an Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu übergeben: Die Stadt Dortmund wird mit bis zu …
Symbolischer Spatenstich: Dortmunder Familiengesellschaft TMM zieht es ab sofort Richtung Phoenix West
Die Dortmunder Familiengesellschaft Technology Marketing Management (TMM) hat Anfang des Jahres auf dem Gelände Phoenix West ein gut 7.400 Quadratmeter großes Areal von der landeseigenen Entwicklungsgesellschaft NRW.Urban erworben. Dort soll mit dem „TMM Forum“ ein …
Ambitioniertes Projekt in der Nordstadt schafft bezahlbaren Wohnraum und überzeugt durch das soziale Konzept
Im Zuge der Förderung bezahlbaren Wohnraums haben die Dortmunder Stadtverwaltung und die Viertelwerk gGmbH ein Wohnprojekt mit umfassendem Sozialkonzept initiiert. Es zeichnet sich vor allem durch die Integration des Einzelnen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt …
Erneut Probleme mit der Schleuse Henrichenburg – Hafenchef in Dortmund sieht schlimmste Befürchtungen bestätigt
Es fährt kein Schiff nach nirgendwo: Aufgrund eines defekten Bauteils musste die Schleuse Henrichenburg von Dienstagmittag, den 16. April bis Donnerstagmittag, den 18. April außerplanmäßig gesperrt werden. Der Dortmunder Hafen war damit erneut vom Bundeswasserstraßennetz …
ver.di bestreikt tariflose Einzelhandelsunternehmen – Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge gefordert
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte von Amazon, OBI, Douglas, dem TEDi-Lager (DLG), Smyths Toys sowie Porta Möbel Logistik am heutigen Mittwoch dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Zu den Streikkundgebungen in Dortmund und Duisburg wurden …















