Das Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen

Ausstellung: „Zurück in die Zukunft. Honigbienen im Wald“

Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen …

Nordstadt-Talk: „Baraye Iran“ („Für den Iran“)

Diskussion über die aktuelle Lage und Unterstützungsmöglichkeiten

Die iranische Volksbewegung gegen die islamische Regierung, die seit drei Monaten jeden Tag auf der Straße demonstriert, geht weiter. Die Zahl der streikenden Student:innen, Arbeiter:innen und Unternehmen in vielen Städten steigen stetig. Tausende junge Iraner:innen …

Friedenslicht aus Bethlehem wird ausgesendet

Ökumenische Gottesdienste der Pfadfinder:innen am dritten Advent

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt erneut am dritten Adventssonntag (11. Dezember 2022) nach Dortmund. Zahlreiche Pfadfinder:innen werden in zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten das Friedenslicht in der St. Joseph-Kirche (Münsterstraße 54) in der Nordstadt in Empfang …

„Westerfilde on Ice“ mit einer „Eisbahn“ ohne Eis

Am 6. Dezember beginnt beliebte Winterveranstaltung auf dem Marktplatz:

Endlich verwandelt sich der Marktplatz Westerfilde wieder in ein Winter-Wunderland! Von Dienstag (6. Dezember) bis Freitag (9. Dezember) findet dort „Westerfilde on Ice“ statt: Neben einer 200 Quadratmeter großen Kunststoff-Eislaufbahn, die jeweils von 16 bis …

Die letzten Überlebenden: Ausstellung erinnert an die nationalsozialistische Vernichtung

Konzert von „Bejarano und Microphone Mafia“ im Keuninghaus

„Un-er-setz-bar“: Unter diesem Titel erzählt eine Ausstellung über die Begegnung mit den letzten Überlebenden nationalsozialistischer Vernichtung. Sie ist sieben Menschen und den Geschichten ihrer Familien gewidmet: Es geht um Verfolgung, Widerstand und Rettung. Holocaust-Überlebende berichten …

Architektur und Fotografie im „Superraum“

Renommierte Fotografin und preisgekrönter Architekt stellen gemeinsam aus

Die nächste Ausstellung im „Superraum“ von „Dortmund kreativ“ an der Brückstraße widmet sich der Architektur und ihrer Fotografie: Die renommierte Architekturfotografin Erieta Attali präsentiert ihre Arbeiten gemeinsam mit dem jungen Architekten Philipp Valente, der jüngst …

Bilderbuchkino für Kinder im Haus Schulte-Witten

Neue Attraktion in historischen Mauern in Dorstfeld eröffnet

In den denkmalgeschützten Mauern des Hauses Schulte-Witten gibt es seit einiger Zeit regelmäßig literarische Veranstaltungen für Erwachsene. Nun baut die Stadt- und Landesbibliothek das literaturpädagogische Angebot für die Kinder des Stadtteils aus: Der Förderverein „Freunde …

„Mein Deutschland?! Wie sehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte ihre Zukunft?“

Planerladen lädt zur Filmpremiere ins Kino sweetSixteen im Depot

Der Planerladen stellt in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus am 2. Dezember um 19 Uhr im sweetSixteen-Kino den Film „Mein Deutschland?! Wie sehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte ihre Zukunft in Deutschland?“ von Abbas Doğan vor. Acht Jugendliche …