Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze sind beim Auftritt von „Rawsome Delights“ im ConcordiArt zu hören. Folk, Rock`n Roll, Jazz & Swing Akustisch und auf`s Wesentliche reduziert, präsentieren Jenny Weng (Gesang und …
Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze im ConcordiArt zu hören
Erstmals macht das Irish-Heartbeat-Festival in der Pauluskirche Station – Freitag Konzert mit drei Gruppen
Mit einem neuen Veranstaltungsformat will Pauluskirche und Kultur in der Nordstadt am Freitag ihre Besucherinnen und Besucher faszinieren. Erstmals macht dort die seit 26 Jahren stattfindende Irish-Heartbeat-Tournee statt. Die Veranstalter versprechen einen fein eingespielten Balanceakt zwischen Party …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …
Film und Diskussion im Hoesch-Museum: Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer
Zu einem Film “ Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer“ mit anschließender Diskussion lädt das Hoeschmuseum, Eberhardtstrasse 12, am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr, im Rahmen eines Museumsgesprächs ein. Der Eintritt ist frei. …
Dortmunder CSD mit dem Titel „Queer im Revier“ kann starten – Friedensplatz als Veranstaltungsort – Demo geplant
Mit sehr viel Mühe und Engagement ist es dem SLADO e.V. gelungen eine Finanzierung für den 19. Dortmunder CSD am 22. August 2015 sicherzustellen. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den privaten Spendern und unseren …
BVB-Profi Neven Subotic eröffnet die neue Spielzeit der Straßenfußball-Liga BuntKicktGut in der Nordstadt
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 15. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. …
„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage
Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …
Das Programmkino sweetSixteen und das Multikulturelle Forum zeigen eine Filmreihe zum Thema Flucht
Mit einer Vielfalt von interkulturellen und anspruchsvollen Werken der Filmkunst möchten das Multikulturelle Forum und das Programmkino sweetSixteen auf das Thema Flucht – damals und heute – aufmerksam machen. Das Medium bietet sich für die …
Migrantinnenverein Dortmund e.V. feiert den Kampf von Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt auch in diesem Jahr zu der Feier des Internationalen Frauentages am Sonntag, den 8. März, um 14.30 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt ein. Gleichzeitig feiert der Migrantinnenverein dann sein zehnjähriges Bestehen. Filme über …
„wirklich.wirklich.“ in der Nordstadt: Eine neue Ausstellung präsentiert Spielarten der Realität im Künstlerhaus
Von Joachim vom Brocke Spielarten der Realität präsentiert das Künstlerhaus am Sunderweg 1 mit der Ausstellung „wirklich.wirklich.“, die am Freitag, 6. März, 20 Uhr eröffnet wird. Sieben KünstlerInnen, darunter eine Amerikanerin sowie ein Fotograf aus …
Das sinfonische Blasorchester Do-Ton & Friends tritt im Dietrich-Keuning-Haus auf
Das sinfonische Blasorchester Do-Ton & Friends tritt am Samstag, 07. März, 19 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus auf. Gute Laune, wippende Füße und einen unvergesslichen Konzertabend verspricht „Do-Ton“, das sinfonische Blasorchester aus Dortmund, unter der Leitung von Michael …
„Zwischen den Welten“ beim 7. „Klangvokal“-Musikfestival
Bei seiner siebten Auflage bietet das „Klangvokal“-Musikfestival Dortmund unter dem Thema „Zwischen den Welten“ wieder einen Monat lang erlesene Konzerte mit Oper, Chor-, Welt- und Popmusik jenseits des „Standard“- Repertoires. Das internationale Dortmunder Musikfestival für …
Die kubanische Band Son Caliente tritt im Keuning-Haus auf
Die kubanische Band Son Caliente tritt am Freitag, 6. März, 20 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus auf. Mit ihrer temperamentvollen Musik mit kubanischen, puertoricanischen, lateinamerikanischen und afrokubanischen Elementen reißen sie das Publikum mit und machen den Abend zur …
Franz Ott mit großer Einzelausstellung in der kunstDOmäne
Mit einem regelrechten Farb- und Motivrausch werden ab Sonntag, 8. März, von 15 bis 18 Uhr neugierige Kunstfans im Atelierhaus kunstDOmäne, Schillerstr. 43 A in der Nordstadt empfangen. Zum KuuKu (Kunst und Kuchen) gibt es Einblicke …
Das fabulöse Katriana-Trio und „Gerry & The Peacemakers“ geben ein Doppel-Konzert im Subrosa
Ein Wiedersehen mit der zauberhaften Liedermacherin Katriana aus Hamburg – auch bekannt von den hinreißenden „The Stewardesses“ – gibt es am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr in der Hafenschänke „Subrosa“. Die Entertainerin war bereits mehrfach in der …















