Von seinen Erfahrungen als Arzt in Syrien wird der Lew-Kopelew-Preisträger Dr. Ammar Zakaria am 29. April 2015 um 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Steinstraße 48 in der Nordstadt von Dortmund berichten. Der Eintritt ist frei. Um Spenden …
Lew-Kopelew-Preisträger Dr. Ammar Zakaria berichtet in der Auslandsgesellschaft über seine Arbeit als Arzt in Syrien
Reinhard Mey-Liederabend mit Musiker Thorsten Siltmann im ConcordiArt am Borsigplatz
Neues aus dem ConcordiArt am Borsigplatz: Am Dienstag, 28. April 2015, gibt es um 19.30 Uhr einen Reinhard Mey Liederabend mit Thorsten Siltmann. Der Eintritt frei, eine Spende erwünscht. Mit Gesang, Musik und Erzählungen durch das Leben von Reinhard Mey …
Dortmund macht beim ersten Tag der Städtebauförderung mit
Mehr als 570 Städte und Gemeinden nehmen mit zahlreichen Veranstaltungen am Tag der Städtebauförderung am 9. Mai 2015 teil. Der Tag der Städtebauförderung findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und hat das Ziel, …
Vom Dortmund-Tatort bis zur Nacht der Religionen und Kulturen: Zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche
Volles und abwechslungsreiches Programm von zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche, der Kulturkirche an der Schützenstraße. Sie endet mit einem Kulturgottesdienst über den verstorbenen Sänger Udo Jürgens am 31. Mai. Los geht es am Sonntag, 3. …
Neues Programm für Fredenbaumpark liegt vor: Fünf Flohmärkte, Mittelalter-Spectaculum und Holi-Festival
Auch in diesem Jahr finden im Fredenbaumpark an fünf Terminen Trödelmärkte sowie an vielen anderen Terminen künstlerische und musikalische Veranstaltungen statt. Der Veranstalter, der Fachbereich Stadtgrün im Tiefbauamt, hat ein buntes Programm zusammengestellt, was hoffentlich …
Dekonstruktion der Stadt: Nordstadt-Fotografien von Alexander Hügel am Wochenende im Depot zu sehen
Mehrfachbelichtungen und Spiegelungen sind die Sache von Alexander Hügel. Der Fotografiestudent dekonstruiert die Stadt und setzt sie in seinen Fotografien neu zusammen. Wie zuletzt den Borsigplatz in seinen Semesterarbeiten „Nordstadtblues“ und „Theatre of real life“. …
Vernetzungstreffen: “Refugees Welcome Dortmund” lädt am Samstag zu einer Kreativ-Kundgebung in die Nordstadt ein
Europas Außengrenzen, die Abschottung gegen Geflüchtete und das massenhafte Sterben von Menschen auf ihrer Flucht, das nur Aufmerksamkeit erregt, wenn die Zahl bei mehreren Hundert liegt – das ist die eine Seite des Themenkomplexes Flucht …
Zukunft der Arbeit: Gewerkschaften wollen am 1. Mai einen selbstbewussten Tag der Arbeit begehen
Einen selbstbewussten Tag der Arbeit wollen die Dortmunder Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter feiern: In diesem Jahr begehen sie den 1. Mai zum 125. Mal. Demonstration, Kundgebung sowie Familien- und Kulturfest Los geht es mit der traditionellen …
Artist Sweethearts – Zehn Künstler-Pärchen zeigen ihre Arbeiten im Künstlerhaus am Sunderweg
Von Joachim vom Brocke Was, wenn beide PartnerInnen Künstler sind? wollte das Künstlerhaus am Sunderweg 1 wissen. Zehn Paare, überwiegend aus Berlin, wurden dazu von Cornelius Grau eingeladen, der Konzept und Organisation übernahm. Gefunden wurde …
Trashpop, Folksongs und Krimi in der Hafenschänke Subrosa
Gerry & The Peacemakers, eine junge und engagierte Band aus Dortmund, ist am Donnerstag, 23. April, ab 19 Uhr in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56) live zu erleben. Das Quintett spielt zu 100 Prozent eigene …
Ausstellung in der Nordstadt: Kunstbox zeigt im Depot die Vielfalt künstlerischer Fotografie
Von Joachim vom Brocke Die Vielfalt künstlerischer Fotografie kann an diesem Wochenende im Depot an der Immermannstraße auf der Künstlermesse Kunstbox entdeckt werden. Ingesamt 34 Künstler aus Deutschland und Österreich präsentieren sich am Samstag und …
Konzert von „Gee And The Plastic Strings“ im Salon Fink: Raimund Gitsels und die Schönheit der Schleife
Die unendliche Schleife ist in der Welt der Computer ein unerwünschtes Ding: Ein Programmteil wird immer wieder ausgeführt, ohne Möglichkeit zum Ausbruch. In der Welt von „Gee And The Plastic Strings“ ist Raimund Gitsels seine …
Endspiel-Gala zum Kabarett & Comedy PoKCal im Wichernhaus in der Nordstadt
Die Endspiel-Gala zum 11. Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal ist am Samstag, 25. April, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Wichern an der Stollenstraße. Fünf Finalisten stellen sich der Jury. Quer durch alle Genres und Spielarten …
Flohmarkt für Hobbytrödler und Freunde gut erhaltener Schätzchen am Big Tipi in der Nordstadt
Die Erlebniswelt Fredenbaum lädt am Samstag, 2. Mai, 12 bis 17 Uhr, alle Hobbytrödler und Freunde gut erhaltener Schätzchen zu ihrem Flohmarkt am Big Tipi ein. Rund um den Flohmarkt findet das normale pädagogische Programm …
Vortrag des Historikers Ralf Blank im Stadtarchiv: „Kriegsende in Dortmund 1945“ aus alliierter und deutscher Perspektive
Im Dortmunder Stadtarchiv, Märkische Straße 14, hält der Historiker Ralf Blank am Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, einen Vortrag über das Kriegsende in Dortmund 1945. Der von Quellen und Fotografien begleitete Vortrag schildert die letzten Kriegsmonate in …















