Globaler Dschihad. Wie der „Islamische Staat“ den Terror nach Europa trägt – Lesung und Diskussion mit Bruno Schirra

ISIS – der »Islamische Staat« – hat binnen weniger Wochen das erreicht, wovon Al-Qaida immer geträumt hat. Er verfügt über Land, enorme Finanzressourcen, zehntausende Kämpfer und hat Zugang zu chemischen und biologischen Massenvernichtungswaffen. Nahostexperte referiert …

Drei Satiregötter der TITANIC zum allerletzten Mal gemeinsam auf der Bühne des Fritz-Henssler-Hauses

Drei Männer, drei Ex-TITANIC-Chefredakteure, drei gescheiterte Existenzen, so lautet das Motto der drei Satiriker von dem Satiremagazin TITANIC. Nach 15 Jahren Bühnenpräsenz und 800 ausverkauften Auftritten haben Martin Sonneborn, Oliver Maria Schmitt und Thomas Gsella alles …

Internationaler Frauentreff „Miteinander reden“ im DKH zum Thema Rechtsextremismus

Der internationale Frauentreff „Miteinander reden“ findet am Samstag, 21. Februar, im Dietrich-Keuning-Haus statt. Der Gesprächskreis lädt einmal monatlich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag ein. Themen wie Emanzipation, Migration und Integration …

„farfarello im Licht“: Konzert mit Illuminationen von Jörg Rost

Anlässlich des 35-jährigen Bestehens von farfarello findet das von den beiden Gründern dieser ungewöhnlichen Instrumentalband Mani Neumann (Geige u. Flöte) und Ulli Brand (Gitarre) in Zusammenarbeit mit Lichtkünstler Jörg Rost gestartete Gemeinschafts-Projekt „farfarello im Licht“ im Jahr 2014 eine …

Monopoly 2.0: Ein Spieleabend mit 2 Performerinnen für 3 Stunden mit 4 Städten und mehr als 5 Mitspielern

Die Machbarschaft Borsig11 lädt zu dem ungewöhnlichen Monopoly-Abend ein. Das Kollektiv wirhabendasnichtgewolltProduktion lädt ein zu einer Runde Monopoly der anderen Art: wie im altbekannten Brettspiel kann man kaufen, bauen und Kohle scheffeln. Hier findet man aber statt …