Vortrag des Historikers Ralf Blank im Stadtarchiv: „Kriegsende in Dortmund 1945“ aus alliierter und deutscher Perspektive

Im Dortmunder Stadtarchiv, Märkische Straße 14, hält der Historiker Ralf Blank am Mittwoch, 22. April, 19 Uhr, einen Vortrag über das Kriegsende in Dortmund 1945. Der von Quellen und Fotografien begleitete Vortrag schildert die letzten Kriegsmonate in …

Die DIDF-Jugend richtet erstmalig ein „Refugees Welcome“ -Fußballturnier in der Nordstadt aus

In der Nordstadt findet am 3. Mai um 13 Uhr erstmalig ein „Refugees Welcome“ -Fußballturnier statt, zu dem die DIDF-Jugend einlädt. Die DIDF ist die Föderation der Demokratischen Arbeitervereine (türkisch: Demokratik Işçi Dernekleri Federasyonu, DIDF) und wurde im Dezember 1980 …

Sechste Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“: Internationales Kulturwochenende mit Weltstars in der Nordstadt

Das „Afro-Ruhr-Festivals“ findet vom 29. bis 31. Mai 2015 wieder im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmunder Nordstadt statt. Die Besucher erwartet ein langes afrikanisches Wochenende mit Livemusik, Party, Basar, Workshops und Aktivitäten für Groß und Klein. Es ist eingebettet …

Holocaust-Schicksale: Die bewegende Ausstellung „Heimatsucher“ in Steinwache wird verlängert

Die Ausstellung „Heimatsucher“ in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird bis zum 26. Juni verlängert. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Porträts von Holocaustüberlebenden aus Deutschland und Israel, die von ihrem Leben vor, während und nach der Schoah …

Sterben für die Bühne: Das „Theater glassbooth“ präsentiert „Sechs Gramm Caratillo“ im Sissikingkong

Das „Theater glassbooth“ präsentiert im Mai an drei Orten die neue Inszenierung „Sechs Gramm Caratillo“ nach einem Hörspiel von Horst Bienek. Premiere feiert das Stück am 7. Mai im Sissikingkong in der Dortmunder Nordstadt. Klaus Kinski …