Viel Anklang hatte bisher die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ gefunden, die mehr als ein halbes Jahr auf der Kulturinsel in Hörde zu sehen war. Auf vielfachen Wunsch und mit Unterstützung von Unternehmen …
Die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ ist bis Herbst im Fredenbaumpark zu sehen
Soziale Stadtführung: Verkäufer des Straßenmagazins „bodo“ zeigen Interessierten „ihr“ Dortmund
Wie verbringen eigentlich obdachlose Menschen auf der Straße ihren Tag? Wo halten sie sich auf, welche Angebote und Hilfen gibt es? Wie sieht die Stadt aus der Sicht der „Menschen am Rand“ aus? Auf diese …
„Give me a Vibe, Mr. King“: Jugendliches Tanztheater zum Thema Mensch, Tanz und Musik feiert im Depot Premiere
Im neuen Projekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles um das Thema Tanz und Musik. Die Jugendlichen zwischen 17 und 26 Jahren werden mit Tanz, Schauspiel und ortspezifischer Performance die Geschichte des Tanzes erkunden, …
Großes Fest in der Münsterstraße feiert am 8. Mai die Befreiung vom Faschismus vor siebzig Jahren
Am Freitag, den 8. Mai jährt sich zum 70. Mal der Befreiung vom Faschismus und des Endes des zweiten Weltkriegs in Europa. Mit einem großen Fest auf dem Platz vor der Josephskirche in der Münsterstraße, …
Das Große im Kleinen: Borsig-VIPS – Führung zu unbekannten Berühmten und Mythen im Borsigplatzviertel
Kurios und überraschend sind die Geschichten um Personen und Orte die Autor, Regisseur und Schauspieler Rolf Dennemann über unbekannte Berühmte und Mythen am Borsigplatz zusammengetragen hat. So zum Beispiel Hildegard Reuter-Son, die in der Oesterholzstraße …
Nordstadt-Theater in Aktion: „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding” – von der Leinwand auf die Bühne
Das Nordstadt-Theater inszeniert „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding”. Foto: Verein Filme aus der Bühne statt auf der Leinwand – dieser Maxime folgt das Nordstadt-Theater Dortmund auch bei seiner nächsten Produktion: Sie inszenieren „BANG BOOM BANG …
„Synth vs. Guitar Pop“ in der Nordstadt: „Try Acrobatics“ aus den Niederlanden treten am Freitag im Salon Fink auf
Das „Fink“ auf dem Nordmarkt – Dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit – ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine ausgefallenen, trashigen und genial-wahnsinnigen Formate berühmt & berüchtigt. Und in …
Mittelalterliches Phantasie Spectaculum im Fredenbaum in der Nordstadt: Kann der Ritter Twitter?
Ja er kann! Um diese Frage vorweg zu beantworten. Wie soll er sonst seinem Burgfräulein in irgendeinem Vorort dieses Landes von seinem Sieg über einen Konkurrenten berichten? Twitternd, den Blick auf sein Smartphone gerichtet, konnte …
„Bodytalk“ im Theater im Depot: Konsequent regionales, politisches Tanz-Theater mit Live-Musik zu erleben
Die Tanzcompany „Bodytalk“ gastiert am 2.und 3. Mai im Dortmunder Theater im Depot. Sie zeigen ihr Tanztheaterstück „Ossimisten Wessimisten“ von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Stephan Krawczyk. Katastrophenstimmung nach einem Hochwasser zwischen Ost und West Ein Hochwasser …
Treffen der Nationen: Zu den Internationalen Demokratietagen kommen Jugendliche aus allen Dortmunder Partnerstädten
Mehr geht nicht: Erstmals kommen Jugendliche aus allen Partnerstädten gleichzeitig nach Dortmund. Sie folgen einer Einladung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der eine Anregung des Jugendrings und der Dortmunder Stiftung Jugend und Demokratie gern aufgegriffen hat. …
Lew-Kopelew-Preisträger Dr. Ammar Zakaria berichtet in der Auslandsgesellschaft über seine Arbeit als Arzt in Syrien
Von seinen Erfahrungen als Arzt in Syrien wird der Lew-Kopelew-Preisträger Dr. Ammar Zakaria am 29. April 2015 um 20 Uhr in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Steinstraße 48 in der Nordstadt von Dortmund berichten. Der Eintritt ist frei. Um Spenden …
Reinhard Mey-Liederabend mit Musiker Thorsten Siltmann im ConcordiArt am Borsigplatz
Neues aus dem ConcordiArt am Borsigplatz: Am Dienstag, 28. April 2015, gibt es um 19.30 Uhr einen Reinhard Mey Liederabend mit Thorsten Siltmann. Der Eintritt frei, eine Spende erwünscht. Mit Gesang, Musik und Erzählungen durch das Leben von Reinhard Mey …
Dortmund macht beim ersten Tag der Städtebauförderung mit
Mehr als 570 Städte und Gemeinden nehmen mit zahlreichen Veranstaltungen am Tag der Städtebauförderung am 9. Mai 2015 teil. Der Tag der Städtebauförderung findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und hat das Ziel, …
Vom Dortmund-Tatort bis zur Nacht der Religionen und Kulturen: Zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche
Volles und abwechslungsreiches Programm von zwölf Veranstaltungen in der Pauluskirche, der Kulturkirche an der Schützenstraße. Sie endet mit einem Kulturgottesdienst über den verstorbenen Sänger Udo Jürgens am 31. Mai. Los geht es am Sonntag, 3. …
Neues Programm für Fredenbaumpark liegt vor: Fünf Flohmärkte, Mittelalter-Spectaculum und Holi-Festival
Auch in diesem Jahr finden im Fredenbaumpark an fünf Terminen Trödelmärkte sowie an vielen anderen Terminen künstlerische und musikalische Veranstaltungen statt. Der Veranstalter, der Fachbereich Stadtgrün im Tiefbauamt, hat ein buntes Programm zusammengestellt, was hoffentlich …