Der bekannte Cellist Thomas Beckmann ist wieder auf großer Benefiztour durch Deutschland undmacht nach vielen Jahren auch wieder Station in Dortmund. Am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr gibt er ein Konzert in der St. Reinoldikirche. Begleitet wird Thomas …
Beckmann spielt Cello: Benefiz für Wohnungslosenhilfe
#FUSIONEN: Am Wochenende gibt es die fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage im Theater im Depot
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund präsentieren gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot die Petra-Meurer-Theatertage 2016. Fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage findet in der Nordstadt …
Ausstellung „Dortmund ist bunt“ eröffnet am 21. Februar – Heimische Künstler stellen im neuen Baukunstarchiv aus
„Dortmund ist bunt“ ist Thema einer Ausstellung, die am Sonntag, 21. Februar, um 12 Uhr im zukünftigen Baukunstarchiv, dem ehemaligen Museum am Ostwall, eröffnet wird. Ausreichend Platz zur Präsentation der Arbeiten Eröffnet wird sie von …
Tango Argentino: 12-köpfiges Orchester erinnert im Keuning-Haus an die Stimmung der 1940er Jahre in Buenos Aires
Tango Argentino, live gespielt von einem 12-köpfigen argentinischen Orchester – das gibt es am Samstag, 13. Februar, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße 50. „Orquesta Tipica Carlos Quilici” aus Argentinien im Kulturzentrum der Nordstadt Das …
DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ geht am Wochenende mit zehn Gruppen in die nächste Runde
Knapp 30 Bands aus Dortmund und der Region haben sich für den von DEW21 ins Leben gerufenen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ beworben. Nun stehen die zehn Finalisten fest, die in zwei Vorrunden um den Einzug in …
„Laut, schrill, pompös und einfach dada“: Veranstaltungsreihe feiert den 100. Geburtstag der Kunstbewegung Dadaismus
„Auf den Telegraphenstangen sitzen die Kühe und spielen Schach. So melancholisch singt der Kakadu unter den Röcken der spanischen Tänzerin wie ein Stabstrompeter und die Kanonen jammern den ganzen Tag“, schrieb Richard Huelsenbeck, 1916 in …
25 Jahre Artscenico stehen für Innovation, Kontinuität, künstlerische Unabhängigkeit und internationale Projekte
Von Claus Stille Stürmisch ging es zu an diesem Rosenmontag. Auch in Dortmund. Dennoch waren zahlreiche Menschen dem Ruf „ARTSCENICO MEETS KÜNSTLER MEETS PUBLIKUM 2016“ ins Theater im Depot gefolgt. Diesmal gab es neben der …
UPDATE: Unwetter-Warnung: Rosenmontagszug in Dortmund ist abgesagt – Zoo und Friedhöfe bleiben geschlossen
Der für heute (8.Februar) geplante Dortmunder Rosenmontagszug ist aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Grund ist eine Unwetterwarnung für Dortmund. Weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen, darunter auch der Zoo. Die Stadt hat zudem die Friedhöfe geschlossen. Sicherheit …
Heute „Resistanzen 2“ – Spelunken-Polka im Subrosa
Spelunken-Polka auf knarrenden Holzdielen bringen „Resistanzen 2“ am Rosenmontag, 8. Februar, 19.30 Uhr, mit. Ein Schlagzeug, eine Gitarre, ein Bass sowie ein singender, ächzender, flüsternder und grölender Mann am Akkordeon. In dieser Konstellation vereinigen die …
Internationaler Frauentag im Rathaus Dortmund
Am 8. März ist der Internationale Frauentag 2016 an. Es ist der Tag, an dem alle Dortmunderinnen – ob Single, ob Mutter, ob in Partnerschaft, berufstätig oder erwerbslos, Studentin oder Auszubildende, Zugezogene oder Ur-Dortmunderin – …
Poetry Slam im Keuning-Haus: Benefizveranstaltungsreihe „Wir haben Bock“ geht in die nächste Runde
„Wir haben Bock“, die mittlerweile etablierte Dortmunder Benefizveranstaltungsreihe aus Dortmund, geht am 11. Februar 2016 um 19 Uhr in die neue Runde. Poetry, Beatbox, Musik aus den verschiedensten Genre, Rap und ein Buffet „Also, Bühne frei für …
Hannes Weyland Band bringt die neue EP „Fluchtwagen“ heraus und präsentiert sie in der Pauluskirche
Hannes Weylands Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Sie klingen nach einer Mischung aus amerikanischer Wildnis und Hamburger Schule. Der Songwriter aus Dortmund schreibt auf Deutsch und spielt um sein Leben. Calvin …
Demo von mehr als 50 Organisationen in der Dortmunder City: „Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt“
Von Claus Stille (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Am Initiative der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände fand am Freitag eine Demonstration unter dem Motto „Da hört der Spaß auf! Nein zu sexueller Gewalt“ statt. Sie führte vom Rathaus …
Abwechslungsreiches Halbjahresprogramm des Aktionsbündnisses „Fairer Handel“ in Dortmund
Es ist ein breites Aktionsbündnis für Fairen Handel in Dortmund: Dortmunder Schulen, kirchlichen Gruppen, Nichtregierungsorganisationen und weitere Akteure haben erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das wichtige Hinweise auf die gemeinsamen Aktionen gibt. Aktionswoche rund um den …
„Freizeit für alle in Dortmund“ bietet Infos in verständlicher Sprache auf Facebook – nicht nur für Behinderte
Viele Menschen haben kaum Zugang zu verständlichen Informationen über Freizeitaktivitäten. Internetseiten sind häufig unübersichtlich und Texte in schwieriger Sprache geschrieben. Der Verein Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. will das ändern. Projekt „Freizeit für alle“ betreut die Facebook-Seite …