Von Joachim vom Brocke Natur pur auf den Höhen von Dortmund. Eine riesige Wiese, durchsetzt mit ein paar Büschen und Bäumchen. Einem Apfelbaum mit kleinen Früchten zum Beispiel. Oder Sträuchern mit langsam rot werdenden Vogelbeeren. …
„Sperrzone“ in Dortmund: Theaterprojekt von Rolf Dennemann thematisiert Flucht und Heimat in der Natur
Die sechste Auflage des Hafenspaziergangs lockt am 27. August mit 63 Veranstaltungen an 35 Orten in die Nordstadt
Wer hätte gedacht, dass der „Hafenspaziergang“ mal so groß werden könnte? Die Ideengeber – Cornel Alex („Subrosa“), Oliver Buschmann (Herr Walter“), Friedlich Laker (Pauluskirche & Kultur) sowie das Quartiersmanagement jedenfalls nicht. „Das hätten wir nicht …
„Junkyard“ Dortmund: Wie aus einem Schrottplatz eine neue Konzert-, Szene- und Event-Location in der Nordstadt wird
Von Alexander Völkel Kann man eine Kultureinrichtung „Junkyard“ – also „Schrottplatz“ – nennen? Man kann. Vor allem, wenn sie mal einer war – und auch optisch bleiben soll. In der Nordstadt – an der Ecke …
Ökumenischer BVB-Gottesdienst mit Hans Leyendecker
Hans Leyendecker gilt als einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands. Doch seine BVB – Leidenschaft ist wohl den wenigsten bekannt. Der Autor der Süddeutschen Zeitung hat 1956, als Siebenjähriger, mit seinem Opa das Endspiel um die …
Dortmunder DJ-Picknick: Summersounds im Tremoniapark
Von Leopold Achilles Das beliebte Dortmunder Summersounds DJ-Picknick gastierte am Samstag im Tremoniapark. Bei entspannter und tanzbarer Musik kamen über 1000 Menschen auf die große Wiese. Zwischen 14 und 22 Uhr waren neben „Rich Boogie“ und „Der …
nachtfrequenz16: Für die Nacht der Jugendkultur verwandelt Dortmund den Platz vor dem U in eine Sportarena
Die Nacht vom 24./25. September wird ein Feuerwerk an Kreativität für Jugendliche in ganz NRW. Alles dreht sich um die Jugendlichen und das, was sie können und zeigen möchten. Seit der Entstehung im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 hält …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Fotostrecke: Netzwerk INFamilie hat Ferienspiele für Kinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels ausgerichtet
Das Netzwerk INFamilie hat im vierten Jahr in Folge Ferienspiele für die Grundschulkinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels in der Nordstadt ausgerichtet. Die Freude war bei den Kindern aufgrund des umfangreichen Angebots erneut sehr groß. Mit den …
„well,come”: Reise in die Welt der Ströme – Kunstinstallation von „Urbane Künste Ruhr” im Dortmunder Hafen
Urbane Künste Ruhr produziert mit „well,come“ zur diesjährigen Ruhrtriennale einen Beitrag, der den urbanen Alltag neu auslotet. Die multimediale Installation der Gruppe osa_office for subversive architecture ist vom 13. August bis zum 24. September 2016 …
#DOfürRio: Erstmals gibt es ein olympisches Public Viewing an zwei Tagen an der Reinoldikirche in Dortmund
Von Joachim vom Brocke „Sport zählt zu den herausragendsten Stärken der Stadt“, sagt Dr. Ulrich Potthoff, Leiter der Dortmund Agentur. Unter dem Hashtag #DOfürRio sollen am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, jeweils ab …
Dortmund: Mahnwachen von Neonazis angemeldet und Hooligan-Demo durch die östliche Innenstadt geplant
Mindestens zwei Mahnwachen der heimischen Neonazi-Szene und ein bundesweit beworbener Hooligan-Aufmarsch stehen Dortmund in den nächsten zwei Monaten ins Haus. Am 23. August wieder eine Kundgebung gegen das NWDO-Verbot am vierten Jahrestag Am 12. August 2016 um 19 …
In der Nordstadt soll es am 24. September Hofflohmärkte geben – Anmeldungen sind noch bis zum 12. August möglich
Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und vor allem neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu sollen die Hofmärkte am 24. September zahlreiche Gelegenheiten bieten. Viele Nordstädterinnen und Nordstädter, von der Studierendenwohngemeinschaft bis zur multikulturellen …
33. „Nordstadt-Sommer“ mit Poetry-Slam, „Carlas bunter Dschungel-Olympiade“ und Sommer-Schachturnier
Von Leopold Achilles Nach dreiwöchiger Sommerpause startet das Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund mit der alljährlichen Veranstaltungsreihe „Nordstadt-Sommer“ in seinen Betrieb. Eine Woche lang steht besonders für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsene und Ältere viel auf dem …
Dortmund und der Widerstand: Politik und Punk mit Lesung und Konzerten am Freitag beim „Sommer am U“
Beim „Sommer am U“ wird es am Freitag, 5. August punkig-politisch: Die Medienagentur Tapir hat für diesen Abend einen literarisch-musikalischen Trip durch Dortmunds Geschichte und Gegenwart vorbereitet. Die Zutaten: eine autobiografische Erzählung und die drei …
In der Hafenkneipe Subrosa gehen Ferien zu Ende – Vielfältiges Programm zum Hafenspaziergang in Arbeit
In der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56) gehen Anfang August die Betriebsferien zu Ende. Den ersten Liveabend gibt es am Samstag, 13. August, 20 Uhr. Auf der Bühne „Hotel Schneider“ mit Angry Soul. „Lastoria“ mit cineastisch …