Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung: Nils Pickert von „Pinkstinks“ zu Gast an der Fachhochschule Dortmund

Von Gerd Wüsthoff „Werbung trifft jeden“, lautet die Behauptung des Fachverbands Außenwerbung – und genau das ist das Problem: Jeden Tag werden KonsumentInnen mit Bildern konfrontiert, die sich zum Teil in grotesker Weise sexistischer Geschlechterstereotype …

Überleben in Afghanistan: Die humanitäre Lage von Rückkehrenden – Vortrag und Diskussion im IKUZ

Von Gerd Wüsthoff Die deutsche Bundesregierung bezeichnet Afghanistan offiziell als ein sicheres Herkunftsland, weshalb Flüchtlinge aus Afghanistan in Sammelabschiebungen zurückgebracht werden. Zumindest in Teilen des Landes sei es sicher, lässt die Bundesregierung verkünden. Das Interkulturelle …

Mehr Licht für den Borsigplatz: Über 13 000 LED-Lichter an den insgesamt 30 Platanen sorgen für hellen Glanz

Von Joachim vom Brocke Über 13 000 LED-Lichter setzen die insgesamt 30 Platanen des Borsigplatz in ein vorweihnachtliches, festliches Lichtermeer. „Jetzt hat Dortmund nicht nur die höchste Tanne, sondern auch den am schönsten beleuchteten runden …

Sechs zusätzliche KontrolleurInnen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs bei Großveranstaltungen in Dortmund

Die Abteilung für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs im Ordnungsamt soll – zunächst in einer Pilotphase bis zum 31. Dezember 2018 – für besondere Einsatzlagen um sechs befristet eingestellte Personen verstärkt werden. Dafür hat sich …

Die Musikschule Dortmund leitet am Wochenende mit zwei weihnachtlichen Konzerten die Adventszeit ein

Mit gleich zwei Konzerten – im Dietrich-Keuning-Haus und der Bürgerhalle im Rathaus –  leitet die Musikschule Dortmund am 1. Adventswochenende mit weihnachtlichen Klängen die besinnliche Zeit ein. Bezirksvertretung lädt an Freitag ein – Nordstadt-Gruppen machen mit …

„nordwärts“ setzt sich gegen 69 Projekte europaweit durch: 1. Preis für innovatives Verwaltungshandeln verliehen

Der nördliche Teil Dortmunds: Wer sich vom Hauptbahnhof aus nordwärts bewegt, könnte vorab mit Unbehagen ans Überschreiten einer Art Demarkationslinie denken: hinein ins Reich der Problemquartiere mit ihrer unübersichtlichen Anhäufung sozialer Spannungslagen jedweder Couleur. Und …

Alles, was das Herz begehrt: Spannende Lesungen und Erzählabende in Dortmund in den Vorweihnachtswochen

Wer sich an den langen Winterabenden als ZuhörerIn mit Texten verschiedener literarischer Gattungen beschäftigen mag, der Lesung spannender Krimis oder den politischen Spitzfindigkeiten eines Menschen mit einer außergewöhnlichen Biographie lauschen möchte, oder doch lieber eine …

Kurler ImkerInnen lassen ein altes Handwerk wieder aufleben und flechten in Dortmund Bienenkörbe für ihre Völker

Von Susanne Schulte Geschäftige Stille herrscht an diesem Samstagmittag im Klassenraum der ehemaligen Greveler Grundschule. Mitgleider des Imkervereins Husen-Kurl sitzen zwischen Strohbüscheln, die Köpfe gebeugt über ihren Werkstücken, die langsam Form annehmen. Sie machen Bienenkörbe. …

Sonntag gibt es ein Benefiz-Eishockeyspiel im Eisstadion an der Strobelallee: ERC 90-Oldstars gegen Eisadler Dortmund

Ein Benefiz-Eishockeyspiel steigt am Sonntag, 26.11.2017, ab 18.30 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee: Die ERC 90-Oldstars treten gegen die Eisadler Dortmund an.Der Erlös ist für den Ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bestimmt. Mischung aus Dortmunder Eishockey-Legenden, ehemaligen …

Zur merkwürdigen Dialektik des Recyclings: Ein kleines Plädoyer für eine konzertierte Rettung unserer Barbie-Puppen

Von Thomas Engel Recycling ist heutzutage ja in aller Munde. Und wie immer bei solchen modischen Massenphänomenen, segelt die Phrasendrescherei in ihrem Windschatten. Ein Ausgestoßener ist, wer nicht aus Müll unbesehen wieder etwas Wertvolles machen …

Reparieren statt wegwerfen: Verbraucherberatung gibt Tipps zur richtigen Anschaffung – Fünf Repair-Cafés in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Reparieren statt wegwerfen! Vor dem Fest macht die Verbraucherzentrale darauf aufmerksam, beim Kauf von Elektrokleingeräten auf die spätere Reparierfähigkeit zu achten. Wenn der neue Toaster, der Fön, das Bügeleisen, die Kaffeemaschine, …