Von Leonie Krzistetzko Ob „nachts im Museum“ oder abends im Zoo. Dortmund hat viele dunkele Ecken. Von einigen berichtet Katrin Pinetzki. Die Pressesprecherin der Stadt Dortmund hat im Herbst 2017 ihr erstes Buch veröffentlicht. „Dunkle …
„Dunkle Geschichten aus Dortmund“: Katrin Pinetzki berichtet von den düsteren Seiten der Stadt
FOTOSTRECKE: Das war der Rosenmontagszug in Dortmund
Von Carmen Körner Konfetti, Kamellen und Kostüme – das und vieles mehr gab es an diesem Rosenmontagsumzug in Dortmund. Trotz der erwarteten Kälte war die Stimmung gut und viele Närrinnen und Narren sangen ausgelassen mit. …
Schauspielhaus: Dieses „Internat“ ist gewöhnungsbedürftig, verstörend und hinterlässt ratlose ZuschauerInnen
Von Gerd Wüsthoff Die Erwartungen an die Uraufführung „Das Internat“waren hoch. Regisseur Ersan Mondtag, geboren 1987 in Berlin, gilt als Shooting-Star und „Enfant Terrible“ unter den jungen Theatermachern. Der „Nachwuchsregisseur des Jahres 2016“ war schon …
Benefizkonzert im Musiktheater Piano zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung mit Musik-Urgesteinen aus Dortmund
Ein flotter muskalischer Dreier für den guten Zweck? Wo gibt’s denn so etwas? Nun, im Musiktheater Piano am Samstag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). Dann versammeln sich auf der Bühne des traditionsreichen …
Kulturabenteuer NRW! – Wie klingt und tickt es denn? – „West Sound Story“ startet als neue Veranstaltungsreihe im DKH
Neues Format im Dietrich-Keuning-Haus (DKH): Mit der Veranstaltungsreihe „West Sound Story“ kombinieren die ArchitektInnen des Events Live-Musik mit guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Einmal im Quartal bittet fortan Danko Rabrenovic, radikal interkulturell ausgerichteter Journalist und …
„Orlando“ feiert am 11. Februar Premiere – Mit viel Licht, Musik und dem Versuch, Liebe und Poesie erfahrbar zu machen
Von Leopold Achilles „Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert“, auf das kann man die Geschichte von und mit „Orlando“ herunter brechen. Das Theaterstück nach Virginia …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …
Seit 22 Jahren ein Erfolg: Gitarrenmusik im Torhaus – Acht Konzerte locken an Eingang zum Rombergpark
Von Joachim vom Brocke Ein Dauerbrenner seit 22 Jahren mit vielen begeisterten Fans: die Reihe „Gitarrenmusik im Torhaus“, veranstaltet und organisiert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Michael Batt, der Leiter der Konzertreihe, hat die …
Jonathan Meese im Dortmunder U: International renommierter Künstler kuratiert 2019 eine Ausstellung im MO
Es ist für beide Seiten eine Premiere: Der international bekannte deutsche Künstler Jonathan Meese wird 2019 eine Ausstellung im Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U kuratieren. Die Schau mit dem Arbeitstitel „Sammlung ,Keine Angst‘ (Dr. …
Vier Dortmunder Bands sind Finalisten bei „Dortmund Calling“
Mit „Vocuz“, „Rosabelle Believe“, „Different Inside“ und „Clox“ haben es in diesem Jahr gleich vier Bands aus Dortmund ins Finale des von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ins Leben gerufenen Bandwettbewerbs „Dortmund Calling“ …
Eine bunte Tafelbühne für eine Benefiz-Gala zu Gunsten der Dortmunder Tafel in der Atlas-Schuhfabrik in Wickede
Von Gerd Wüsthoff Wo sonst Schuhe gelagert und kommissioniert werden, wird am 17. März die Bühne für Musik, Tanz und Comedy zugunsten einer Spendengala für die Tafel in Dortmund aufgebaut sein. Die Atlas-Schuhfabrik in Wickede, …
Seit 50 Jahren prangt das goldene U vom Dortmunder U-Turm – zu diesem Anlass wurde ein Jubiläumsbier gebraut
Von Joachim vom Brocke Das neun Meter hohe goldene U auf dem Dach des einstigen Gär- und Lagerkellers der Dortmunder Union Brauerei und inzwischen umgebaut zum heutigen Zentrum für Kunst und Kreativität strahlt seit 50 …
„Ich mach mein Ding“: Benefizkonzert zu Gunsten der Obdachlosenhilfe in Dortmund war ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, zu dem der Verein „Pro-Dortmund e.V.“ in Kooperation mit dem AWO-Unterbezirk und dem Fritz-Henßler-Haus eingeladen hatte. Das Haus war voll und 5700 Euro Erlös kamen für die Unterstützung von Obdachlosenhilfen …
Gemeinschaftsgarten „Tante Albert“ startet ins zweite Jahr – jetzt mit Nutzungsgenehmigung und als eingetragener Verein
Startschuss für „Tante Albert“: Der Gemeinschaftsgarten an der Albertstraße unweit des Borsigplatzes geht in das zweite Jahr. Die gute Nachricht: Der Garten ist jetzt offiziell. Nach langem hin und her ist der Nutzungsvertrag unterschrieben. Nach …
Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Interview: Viel an politischer Substanz, aber auch viel Caféhaus-Talk
Von Thomas Engel Eine knappe Stunde mit Gregor Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Dortmunder Wichernhaus. Im Bühnen-Interview zeigt der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag nachdrücklich, was er drauf hat – und, …















