Hoesch-Museum erzählt von „Migration und Religionen im Ruhrgebiet“ – Ausstellung und Programm zum Kirchentag

Die Geschichte des Ruhrgebiets ist auch eine Geschichte der Zuwanderung. Religionsgemeinschaften wirkten für die Neubürgerinnen und Neubürger identitätsstiftend; sie spielten und spielen bei der Integration eine wichtige Rolle – seit nun 170 Jahren. Die religiöse …

Weg von „kirchlichen Angeboten“ hin zur „Kirche mit den Menschen“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Dortmund tagte

Vortrag und Diskussion über die Zukunft der Kirche standen im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund  im Dortmunder Reinoldinum. Vor einem „Epochenumbruch“ und „Wandlungsprozess“ würde die Kirche stehen, so der Referent Pfarrer Peter Burkowski, Geschäftsführer …

Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu 

Mit zwei Ehrengästen geht das „Speed-Dating der Kulturen“ in die fünfte Runde: Am Mittwoch, 12. Juni, sind Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, einer der renommiertesten Kabarettisten Deutschlands, im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt mit dabei. …

„Das Abenteuer Gastfreundschaft“: Bei der Suppenküche KANA sitzen alle am Rathaus Dortmund an einem Tisch

Von Gerd Wüsthoff Seit vielen Jahren veranstaltet die Kana-Suppenküche e.V., die an der Mallinckrodtstraße 114 in der Nordstadt ansässig ist, eine öffentliche Suppenküche für diejenigen in Dortmund, die sich nicht immer eine warme Mahlzeit leisten …

Fotostrecke: „Once Upon a Time“- Steampunk und historischer Jahrmarkt unter Fördertürmen

Beim „Once Upon a Time“ erwarteten die BesucherInnen auch in diesem Jahr wieder ein bunter Mix aus historischen Fahrgeschäften, bekannten StraßenkünstlerInnen, wandelnden Phantasiegestalten und ein umfangreiches Kinderprogramm. Über das Pfingstwochenende  verwandelte sich das LWL-Industriemuseum Zeche …

Die Internationale Woche im Zeichen der Vielfalt: Rund 35 multikulturelle Veranstaltungen an neun Tagen in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Los geht’s mit dem Afro-Ruhr-Festival Dortmund im Dietrich-Keuning-Haus, dann folgt das Münsterstraßenfest und den Abschluss bildet das Familienfest im Hoeschpark. Dazwischen gibt es an insgesamt neun Tagen rund 35 ganz vielseitige …

„Once Upon a Time“ … es lebe die Phantasie! Nehmen Sie auf Zeche Zollern eine zauberhafte Auszeit vom Alltag!

Beim „Once Upon a Time“, dem großen Festival für die ganze Familie, erwartet die BesucherInnen in diesem Jahr wieder ein bunter Mix aus historischen Fahrgeschäften, bekannten StraßenkünstlerInnen, wandelnden Phantasiegestalten und ein umfangreiches Kinderprogramm. Am Pfingstwochenende …