„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ ist ab Donnerstag-Abend in der Galerie im Depot zu sehen

„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ lautet der Titel der nächsten Bilderschau m Rahmen von „Das Depot stellt vor“ steht. Die Ausstellung ist vom 6. bis 29. Juni 2019 in der neuen Galerie im Depot (Immermannstraße 29) …

Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention

Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …

Dortmunder Islamseminar: gemeinsames Fastenbrechen zur Begegnung verschiedener Religionen und Kulturen

Von Lisa König Das Dortmunder Islamseminar hat Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zum muslimischen Fastenbrechen eingeladen. Die Veranstaltung fand in der VIKZ-Moschee in der Bachstraße in der Nordstadt statt. Die Initiative gibt es seit 26 Jahren – und …

Weg vom Smartphone und raus in die Natur! Kinder lernen bei der „Erlebnistour Fauna und Flora“ die urbane Natur kennen

von Angelika Steger Auf dem Weg zwischen Libellen-Grundschule und der gleichnamigen Gartenanlage herrscht Hochbetrieb. Nicht nur SpaziergängerInnen mit ihren Hunden sind hier unterwegs. Links und rechts des Weges sind Stände mit grünen Dächern aufgebaut, Kinder …

World Press Photo-Ausstellung: Diskussionsforen nehmen Lokaljournalismus und EU-Urheberrechtsreform in den Fokus

Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Depot in der Nordstadt finden vor allem für JournalistInnen interessante Begleitveranstaltungen statt. Bereits am Samstag, den 1. Juni, lädt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union freie und selbstständige Journalistinnen …

Elfte Auflage der „Summersounds“ mit neuem Spielort in der Nordstadt – Altbewährtes trifft auf frische, neue Ideen

Im letzten Jahr feierte die beliebte „umsonst und draußen“-Veranstaltungsreihe der „Summersounds-DJ Picknicks“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Laut Organisator Martin Juhls vom UPop e.v. kaum zu toppen, wurden doch bei bestem Wetter neue BesucherInnenrekorde aufgestellt. Aber das …

26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“ mit Dokumentarfilm und anschließender Diskussion

Vor 26 Jahren kamen in Solingen fünf Menschen bei einem fremdenfeindlichen Mordanschlag ums Leben – einer der folgenreichsten rassistischen Anschläge in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum Jahrestag zeigt das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt in einer …

Sehen gleich Verstehen? Rita-Maria Schwalgin stellt in der Artothek Dortmund unsere Sehgewohnheiten auf den Kopf

Größer könnten die Kontraste kaum sein: Die Künstlerin Rita-Maria Schwalgin kombiniert schwarz-weiße, puristische Grafiken aus computergenerierten QR-Code-Botschaften mit Dortmunder Fotografien. Noch bis zum 28. Juni zeigt die Fotografin ihre Arbeiten in der Artothek der Stadt- …

Bunter Protest gegen Neonazis – Aufmarsch in Hörde fiel deutlich kleiner aus, als von Rechtsextremisten erhofft

Schwach angefangen und dann stark nachgelassen. So lässt sich sich die selbsterklärt „Frühjahrsoffensive“ der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ zusammenfassen. Bei ihren bisherigen Demonstrationen blieben die Neonazis teils deutlich hinter den selbstgesteckten Zielen. So auch am heutigen …