Von Joachim vom Brocke Für Bernhard Lange, den geschäftsführenden Gesellschafter des Fahradfachhandelsunternehmens Paul Lange & Co. OHG aus Stuttgart, ist das „DEW21 E-Bike Festival presented by Shimano“, so der genaue Titel, längst was ganz besonderes. …
Start in den Zweiradfrühling mit E-Bike Festival in Dortmund: Im April dreht sich alles um das elektrische Fahrrad
Keine Radiolympics: So setzen sich die IPPNW und das Ehepaar Schlütermann gegen die Spiele in Fukushima ein
2020 findet mit den Olympischen Sommerspielen ein sportliches Großereignis in Tokio statt. Auch in den umliegenden Städten sollen Wettkämpfe ausgetragen werden – darunter auch Fukushima. Dort sollen nur 50 Kilometer vom Atomkraftwerk Dai-ichi Base- und …
„Swim Race Days“ in Dortmund ließen ZuschauerInnen staunen – Fingerspitze entschied Ausscheidungsrennen
Die „Swim Race Days“ Dortmund haben SchwimmerInnen aus acht Nationen in einen Pool gebracht. Am ersten März-Wochenende bot der ausrichtende Verein SV Westfalen Dortmund besonders dem Nachwuchs eine Bühne im städtischen Südbad. In abgedunkelter Halle …
Wanderers Dortmund verpflichten Roy Wesche als neuen Head-Coach für die erste Bundesliga-Herrenmannschaft
Der 32-Jährige ist selbst ein Dortmunder Urgestein und konnte nach einer berufsbedingten Pause jetzt für die kommende Saison gewonnen werden. Wesche hat bereits mit 8 Jahren in Venezuela Baseball gespielt. Seine sportliche Jugend verbrachte er …
Pause in der Grundschule: Bewegung als Spiel statt Handys – Quartiersfonds Nordstadt unterstützt Geräteanschaffung
„Bewegte Pause – Spaß & Spiel“ – unterstützt wird das gleichnamige, vom Förderverein der Diesterweg-Grundschule beantragte Projekt mit 1.700 Euro. Möglich macht es der Quartiersfonds: neues Bewegungs- und Spielgerät, das routinierte DrittklässlerInnen der Nordstadt-Schule ab …
„Swim Race Days“ stellen moderne Rennformate ins Rampenlicht – Neues Highlight in der vierten Auflage
Der SV Westfalen Dortmund zieht mit den „Swim Race Days“ am 2. und 3. März 2019 AthletInnen aus acht Nationen ins Dortmunder Südbad. Zwei Höhepunkte sollen die Schwimmhalle mit ZuschauerInnen füllen. Der Verein möchte ausgewählte …
Benno Elkans „Fighting Cockerel“ wandert für ein Jahr nach München – als Exponat in eine Ausstellung zum FC Bayern
Im Foyer des Orchesterzentrum NRW wacht seit 2014 eine kämpferisch wirkende Hahn-Skulptur über die Kulturstätte. Dabei handelt es sich um eine freie Nachbildung des berühmten „Fighting Cockerel“ des Dortmunder Bildhauers Benno Elkan, die heute das …
„Holiday on Ice“ in Dortmund: Die Jubiläumstour „Showtime“ bietet in der Westfalenhalle ein Feuerwerk zum Geburtstag
„Holiday on Ice“ ist eine Erfolgsgeschichte wie sie im Buche steht. Dafür sprechen auch ganz klar die unglaublichen Zahlen: In 75 Jahren gab es ohne Unterbrechung jedes Jahr eine Show, über 3300 Millionen ZuschauerInnen, mehr …
FOTOSTRECKE Erfolgreiches Gastspiel des Circus „Flic Flac“: 53.000 Menschen besuchten die „X-Mas-Show“ in Dortmund
Wie jedes Jahr präsentierte der Circus Flic Flac erstklassige Artistik und atemberaubende Shows – zeitgleich in fünf Städten, darunter in Dortmund. Am Sonntag (6. Januar 2019) endet das Gastspiel. Bei 41 Vorstellungen in dieser Spielzeit …
Neues Streetwork-Angebot in Hörde gestartet – Stadt Dortmund lässt sich die „Rampe II“ 570.000 Euro kosten
Von Alexander Völkel Es ist bitterkalt. Die Passanten huschen zügig durch die Straßen. Wer nicht draußen sein muss, sucht sich ein warmes Plätzchen. Dennoch haben sich Jugendliche an verschiedenen öffentlichen Plätzen in Hörde niedergelassen. Einen …
BVB-Besuch in Berlin: Ehemaliger Mannschaftskapitän Sebastian Kehl zu Gast bei den Bundestagsborussen
Auf Einladung der Vorsitzenden und Dortmunder Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann besuchte Sebastian Kehl als Leiter der Lizenzspielerabteilung des BVBdie Bundestagsborussen in Berlin. Der Fanclub gründete sich vor vier Jahren mit 17 Gründungsmitgliedern – mittlerweile sind es …
Helmut-Körnig-Halle soll bis 2020 zur modernen Trainings- und Wettkampfstätte in Dortmund umgebaut werden
Die 1980 eröffnete Helmut-Körnig-Halle (HKH) in der Strobelallee im Dortmunder Süden nahe des Westfalenstadions soll in den kommenden Jahren zu einer hochmodernen Trainings- und Wettkampfstätte für LeichtathletInnen um- und ausgebaut werden. Auch für die SportlerInnen …
Soziales, Wohnen sowie Kinder- und Jugendförderung als Schwerpunkte: „Linke & Piraten“ legen Haushaltspaket vor
Ein Paket mit 20 Anträgen bringen die acht RatsvertreterInnen der Fraktion „Linke & Piraten“ in die Haushaltsberatungen ein. Im letzten Jahr waren für viele externe Beobachter überraschend ein Großteil der Anträge der Fraktion mehrheitlich angenommen …
Die CDU setzt Akzente bei Bauen, Soziales und Sport – Konfliktpotenzial bei der Förderung der freien Kulturszene
Die CDU-Fraktion geht mit eigenen Haushaltswünschen von etwas mehr als einer Million Euro in die Haushaltsplanberatungen. „Wir sind da moderat und haben alles sehr genau überlegt“, betont Udo Reppin, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Während es …
Action im Advent: „Winter Parkour Convention 2018“ in der Nordstadt möchte vor allem Mädels aus Dortmund locken
Der Winter steht vor der Tür. Das Wetter wird kälter, die Nächte werden länger… Noch lange kein Grund zur antriebslosen Couch-Potato zu werden. Zeit für Bewegung bei der „Winter Parkour Convention“ am Samstag, den 1. …