Seit dem heutigen Donnerstag (30. Juni 2022) gilt eine neue Coronavirus-Testverordnung mit bundesweit neuen Regelungen bei Bürgertestungen. Danach sind kostenlose Schnellteste nun auf bestimmte Personenkreise beschränkt. Das gilt z.B. für das Freitesten nach einem positiven …
Kategorie: Soziales
Dortmunder Hilfskonvoi liefert zwölf Fahrzeuge und weitere Güter in die Ukraine
Es soll eine dauerhafte „Hilfsbrücke“ etabliert werden
Zehn Nutzfahrzeuge, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr und viele weitere zivile Güter, die für die Aufrechterhaltung der kommunalen Infrastruktur und der medizinischen Versorgung genutzt werden, wurden aus Dortmund auf den Weg in Richtung Ukraine gebracht. Sie …
Erstmaliger Anstieg der Arbeitslosigkeit in 2022 – Ukrainer:innen suchen verstärkt Unterstützung
Arbeitslosenquote steigt leicht auf 10,5 Prozent - viele offene Lehrstellen
Zur Jahreshälfte stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund erstmalig an. Mit 33.843 gemeldeten Arbeitslosen waren im Juni 338 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Aufgrund des frühen Ferienbeginns eine durchaus typische saisonale Entwicklung. …
Tierischer Besuch in der AWO-Seniorenwohnstätte
Fünf Hühner beglückten Bewohner:innen im Sinnesgarten in Eving
Insgesamt fünf vorübergehende Bewohnerinnen beherbergte die AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelwald in Eving in ihrem Garten. Für zwei Wochen lebten Berta und ihre Freundinnen, die normalerweise auf einem Hof in Ratingen ansässig sind, auf etwa 30 Quadratmeter …
Die Tafel plant zusätzliche Lebensmittelausgabe in Scharnhorst und sucht neue Ehrenamtliche
Gestiegene Kosten für Lebensmittel und Energie sorgen für mehr Andrang
Die Dortmunder Tafel reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach Tafel-Ausweisen und plant eine zusätzliche Lebensmittel-Ausgabe. Denn die gestiegenen Kosten für Lebensmittel und Energie sowie der Krieg in der Ukraine sorgen dafür, dass immer mehr Menschen bei …
Freiheit zusammen erkämpfen: Aktivist:innen von „TransAction Dortmund“ fordern Solidarität
Demonstration zum Gedenken an Stonewall-Aufstand
Am Dienstagnachmittag (28. Juni 2022) fand eine Demonstration der Gruppe „TransAction Dortmund“ statt. Circa 75 Menschen versammelten sich unter dem Motto „Queer Solidarity forever -Freiheit zusammen erkämpfen!“, um für Solidarität mit und innerhalb der queeren …
Eine Delegation des Jugendring Dortmund ist beim elften „World Urban Forum“ in Katowice
„Transformation unserer Städte für eine bessere urbane Zukunft“
Eine siebenköpfige Jugenddelegation des Jugendring Dortmund ist seit Samstag beim elften „World Urban Forum“ in polnischen Katowice (Kattowitz). Diese größte globale Konferenz für nachhaltige Stadtentwicklung steht dieses Jahr unter dem Motto „Transformation unserer Städte für …
Wichernhaus wird zum Wohnungslosenzentrum: Ein Wohnzimmer für Menschen, die keins haben
„Hilfen aus einer Hand" und Gemeinschaftsraum in der Nordstadt
Wohnen ist ein Menschenrecht. Auf dass allen ein würdiges Heim zukommen möge, das ist sein inhaltlicher Kern. Dies ist weltweit mitnichten der Fall. Selbst in reichen Gesellschaften wie der Bundesrepublik sind viele ohne eigene Wohnung, …
Großeinsatz in Deutschland und Rumänien gegen den organisierten Leistungsmissbrauch
Insgesamt 44 Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt
Die Staatsanwaltschaft Bochum hat heute (28. Juni 2022) gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Dortmund – unterstützt durch die rumänische Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (DIICOT) – einen Haftbefehl und 44 Durchsuchungsbeschlüsse in Deutschland und Rumänien …
Kinder aus elf Kitas präsentierten ihre Umsetzungen von „Viele Grüße, deine Giraffe“
Gemeinsames Theaterprojekt von FABIDO und KJT Dortmund
Konzentriert nehmen die Kinder ihre Positionen ein und starten mit dem „Pinguinlied“. Währenddessen bekommt die kleine Giraffe Hilfe vom Pelikan – sie möchte sich nämlich als Pinguin verkleiden, um endlich ihren Brieffreund am fernen Kap …
Begegnungen im Sommer zum Feierabend, zum Kegeln, zum Boule und im Kräutergarten
Sommerferienangebote von „Begegnung VorOrt“ in Scharnhorst
Für die Sommerferien hat „Begegnung VorOrt“ in Dortmund-Scharnhorst ein Programm zusammengestellt, dessen Veranstaltungen so gelegt sind, dass sie die größte Hitze umgehen, da sie entweder erst am späten Nachmittag beginnen oder die Stunden in angenehm temperierten …
Kostenloser Eintritt in Westfalenpark und Zoo für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Kein reduzierter Eintritt in alle Freibäder mit Dortmund-Pass - aber:
Erfolg für eine von der SPD-Fraktion ausgehende Initiative während der letzten Sitzung des Dortmunder Stadtrates kurz vor den Sommerferien: gegen die Stimmen von CDU und AfD fand sich eine klare Mehrheit im höchsten kommunalen Gremium …
Zoll leitete in Dortmund 161 Verfahren gegen Firmen wegen Lohn-Prellerei ein
IG BAU: Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll in der Stadt präsenter sein
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Dortmund hat im vergangenen Jahr 161 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von …
Mehr als 75 Jahre freiheitlich demokratische Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund
Jugendring als Konstante in der Interessenvertretung junger Menschen
Mitte Juni lud der Jugendring Dortmund mit seinen Mitgliedsverbänden dazu ein, seine 75 +1 Jahre Bestehen mit einem großen Familienfest mit tollen Mitmachaktionen in der Erlebniswelt am Fredenbaumpark zu feiern. Auf der Bühne kamen verschiedene …
„Fußball trifft Kultur“: Schüler:innen der Anne Frank-Gesamtschule holen Pokal nach Dortmund
Ohne Gegentor mit feinstem schwarz-gelbem Fußball überzeugt
Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule haben am Abschlussturnier des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ teilgenommen und den Pokal nach Dortmund geholt. Schüler:innen machen ihren Trainer:innen alle Ehre „Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm der Organisation Litcam. Die …