Hilfe für besonders belastete Jugendliche: Das Projekt „Jobwinner“ soll ausgeweitet werden

„GrünBau“ kümmert sich aktuell um 135 arbeitslose junge Leute

Auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt gibt es mittlerweile viele offene Stellen. Dem gegenüber stehen viele Arbeitslose bzw. Jugendliche ohne Ausbildung. Das Problem: Zumeist passen die Bewerber:innen und die Anforderungsprofile nicht zueinander. Zudem gibt es viele Menschen …

Explodierende Heizkosten: Soziales Zentrum e.V. sorgt sich um die eigenen Mieter:innen

Aktion Umverteilung: Spenden für Energiekosten gesucht

Das Soziale Zentrum in der Westhoffstraße in Dortmund bittet unter dem Stichwort „Umverteilung“ um Spenden für die Energiekosten der eigenen Mieterinnen. Insgesamt befinden sich im Gebäude 60 kleine Sozialwohnungen für zumeist ältere oder bedürftige Menschen. …

Der Jugendring trauert um Andreas Roshol (59)

Engagierter Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus

Der Jugendring Dortmund trauert um Andreas Roshol. Der engagierte Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. „Wir ringen alle noch um Fassung und die richtigen Worte. Was sein Verlust für …

Auch nach dem Start des Ausbildungsjahres gibt es noch 1.255 freie Plätze in Dortmund

Gewerkschaft NGG: Ernährungsindustrie bietet „krisenfeste Jobs“

Azubis gesucht: Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind in Dortmund 35 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 1.255 Lehrstellen zu vergeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine …

#dobombe: Zwei Blindgängerverdachtspunkte werden an der Märkischen Straße überprüft

Ab der kommenden Woche Straßensperrungen - Evakuierungen drohen

Bombenentschärfungen und Evakuierungen wegen bei Bauarbeiten gefundenen Blindgängern gehören in Dortmund schon zur Normalität. Schließlich gibt es dafür in sozialen Netzwerken mit #dobombe einen eigenen Hashtag. Wenn große soziale Einrichtungen betroffen sind, lässt das bei …

Die Berufsberatung berät in der Thier-Galerie 

Große Nachfrage: Verlängerung des Aktionsbüros bis in die Herbstferien

Eine Ausbildung noch in diesem Jahr starten? Kein Problem. Seit gut einer Woche führt das Jugendberufshaus Dortmund ein eigenes Ladenlokal in der THIER Galerie. Wegen der großen Nachfrage wurde dieses Angebot noch einmal verlängert – …

Erkenntnisse über ein besseres Zusammenleben in Quartieren mit hoher kultureller Vielfalt

Wissenschaft befragt Einwohner:innen für eine bessere soziale Integration

Eine gute Nachbarschaft, Verständnis für das Gegenüber und ein respektvoller Umgang miteinander tragen zu einem stabilen Zusammenleben bei. Welche Rolle nachbarschaftliche Beziehungen spielen, untersucht ein Team vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster im Forschungsprojekt „Nachbarschaft …

„Fridays for Future“ protestiert in Dortmund gegen die „Arbeitsverweigerung“ der Politik

Erstmals wieder mehr Demonstrierende für Klimaschutz auf die Straße

„Fridays for Future“ ging am Freitag (23. September 2022)  in Dortmund unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Unter anderem fordern sie – analog zum Engagement der Ampel-Regierung für die Bundeswehr – ein Sondervermögen von …

SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord

92 Plätze für die stationäre Pflege - „Ein klares Bekenntnis zum Standort“

Was hier in den vergangenen Jahren entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen. An der Schützenstraße 103 hat die Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO) ihren Seniorenwohnsitz Nord neu gebaut. Der Bauabschnitt 1 wurde bereits im …

FOTOSTRECKE Start ins Ausbildungsjahr 2022

Ausbildungsstart in Dortmund: In vielen Betrieben und Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. In einem Sammler stellen wir einige Unternehmen vor. Die meisten Azubis eingestellt hat die Stadt: Allein …

„Kidical Mass“ – Fahrrad-Demo für Kinder

Familien wünschen sich bessere Radwege - Sonntag ist Aktionstag:

Sichere Radwege wünschen sich viele Familien. Damit dieser Wunsch in Dortmund Wirklichkeit wird, gehen sie am Sonntag (25. September 2022) bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ auf die Straße. Die Dortmunder:innen sind damit nicht allein: An dem …

Mangel an Pflegepersonal: Dabei führen viele Wege in diesen vielfältigen Berufszweig

Caritas und Agentur für Arbeit kooperieren bei der Ausbildungsberatung

Die Caritas Dortmund bietet viele unterschiedliche Ausbildungsplätze an. Vor allem in der Pflege gibt es viele berufliche Möglichkeiten. Der Bedarf ist riesig, die Nachfrage nach diesen zukunftssicheren Jobs aber nicht. Ein Grund dafür ist wohl …