Unter dem Motto „Alle einbeziehen, niemanden zurücklassen“ für eine stärkere Teilhabe und Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten in Dortmund findet am Donnerstag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung „Offene Tür“ in der …
Auftaktveranstaltung „Offene Tür“ für Teilhabe und Unterstützung älterer Migranten am Borsigplatz
Gedenken an die Opfer des Bergwerks in Soma: Bezent e.V. lädt am Freitag um 17 Uhr zur Demo in der Nordstadt ein
„Kein Grubenunglück, sondern Massenmord“ steht auf dem Transparent, dass die Aktivistinnen und Aktivisten von Bezent e. V. DIDF vor der Josephskirche in der Münsterstraße ausgelegt haben. Sie rufen zur einer Mahnwache und Demonstration am Freitag …
Erste Bewohner ziehen in die Häuser in der Nettelbeckstraße: DOGEWO übergibt zwei Häuser an die Lebenshilfe
„Ich freu mich riesig, meine erste eigene Wohnung“, erzählt Annemarie Reyer. Zusammen mit drei Sozialarbeiterinnen der Lebenshilfe hat sie schon ihre Möbel in den dritten Stock des Hauses getragen. „Eine neue Küche kommt auch noch“, …
Alltag von Roma in der Nordstadt: IRON bietet Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben in Würde
Alltag von Roma in der Nordstadt: IRON bietet Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben in Würde Sie hatten (fast) die identischen Probleme wie die meisten Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien. Aber sie entsprechen nicht den gängigen …
Taekwon-Do in der kroatischen Kirche: Disziplin, Selbstachtung und Respekt statt des Gesetzes der Straße
Normalerweise hört man aus der Kirche und den Räumen der kroatischen Gemeinde in der Nordstadt Kirchenglocken und sakrale Gesänge oder sieht dort Volkstänze. Seit eineinhalb Jahren sind dort jedoch an jedem Samstag die „Kampfschreie“ von 15 …
Problemhaus in der Gronaustraße: Hilferuf der schwäbischen Eigentümer überrascht und erfreut das Ordnungsamt
Mehr als 100 Häuser hat das Nordstadt-Büro des Ordnungsamtes unter Beobachtung: Leerstand, Verwahrlosung oder andere Probleme – in unterschiedlicher Schwere: „Fünf sind rechtlich besonders schwierig – der Rest ist unter Beobachtung“, erklärt Tobias Marx. Nordstadt-Büro …
Kommunale Erwartungen an Europa – Forderungen: Die Menschen und soziale Themen in den Mittelpunkt stellen
Europa ist in aller Munde. Aber nicht umbedingt wertschätzend. Bürokratie, Sparzwang, fehlende Menschlichkeit und ruinöser Wettbewerb – nur einige der Kritikpunkte. Die Sicht der Kommunen und ihre Erwartungen wurden jetzt im Dortmunder Rathaus thematisiert. Die …
Über Findlinge, CDU-Diskriminierung, schwarzarbeitende Camper und Parkprobleme in der Mallinckrodtstraße
Auf der Mallinckrodtstraße 54-56 – in unmittelbarer Nähe des Nordmarktes – soll es wieder mehr Parkplätze geben. Dazu sollen Findlinge auf dem Mittelstreifen abgeräumt werden. Sie wurden dort platziert, weil dort viele Fahrzeuge aus Südosteuropa …
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Nordstadtleben! Engagierte Projekttage der Schule am Hafen
Ivana hat alle Hände voll zu tun. Tief greift sie in die Kiste mit den Apfelsinen und stopft vier von den Südfrüchten in die ihr entgegen gestreckte Plastiktüte. Derweil steht zehn Meter weiter David und …
Dortmunds Kommunales Intergrationszentrum MIA-DO-KI feiert Eröffnung in neuen Räumen im Alten Stadthaus
Offizielle Eröffnung das MIA-DO- Kommunales Integrationszentrum im alten Stadthaus. Gearbeitet wird in den ehemaligen Räumen des Kulturbüros schon seit Mitte Dezember vergangenen Jahres. Entstanden ist die neue Einrichtung aus der schon seit dreißig Jahren existierenden …
U 3-Ausbau: Fünf neue Kindertagesstätten in 2013/14 in der Nordstadt errichtet oder in der Planung
Die Stadt Dortmund plant in 2014 neunzehn komplett neue Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet. Zwei davon werden in der Dortmunder Nordstadt errichtet, so in der Kiel- und Rolandstraße. Im letzten Jahr wurden im Stadtbezirk die Kindertagesstätten …
Dzhäke, Ömer und Kevin sind Kumpel geworden – Integrationsprojekt im Jugendtreff Stollenpark
„Als am Anfang des Jahres plötzlich zwölf rumänische Jungs am Billardtisch standen, waren wir schon etwas überrascht“, erzählt Markus Dreier, Mitarbeiter im Jugendtreff Stollenpark. „Die waren vollkommen isoliert, die deutschen und türkischen Besuchers des Treffs …
BVB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang als „Weihnachtsmann“ für Nordstadt-Kinder beim Verein Komm-Kids-Com e.V.
Ein ganz besonderer Weihnachtsmann besuchte die Weihnachtsfeier des Vereins Komm-Kids-Com e.V. im Dietrich-Keuning-Haus. Ganz in gelb statt im üblichen roten Mantel schaute BvB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang zwischen zwei Trainingseinheiten vorbei. Der schnelle Stürmer der Borussia wurde …
Ernennung eines Obmannes für die Nordstadt: Oberbürgermeister Ullrich Sierau weist die Kritik zurück
Mit Befremden und Verwunderung hat OB Ullrich Sierau auf die kontroversen Diskussionen zur Ernennung von Ubbo de Boer zum ehrenamtlichen Obmann für die Nordstadt reagiert. Mitglieder der BV mit Bürgermeisterin Birgit Jörder (SPD) an der …
Die Probleme der Zuwanderung und der neue Antiziganismus überfordern auch die deutschen Sinti- und Roma-Vereine
„Wir sind von dem Thema genauso erschlagen worden wie die Mehrheitsgesellschaft“, räumt Merfin Demir ein. „Das Thema“ – gemeint ist damit der Zuzug von Menschen aus Südosteuropa und die Diskriminierung von Roma. Deutsche Verbände müssen …