„Fußball kennt keine Grenzen. Fußball geht immer. Egal in welchem Alter oder in welcher Sprache. Hauptsache, der Ball rollt“, sagt Mirza Demirović, Streetworker der AWO. Und so kicken in der von ihm betreuten Dortmunder Nordstadtliga …
Die vierte Hafengeneration: Fußball kennt in der Nordstadt keine Grenzen und keine Sprachprobleme
Viele offene Fragen und drängende Probleme: „Was müssen wir verändern? Europa und die Flüchtlinge“
Von Clemens Schröer Die Flüchtlingsfrage ist zweifellos eines der brisantesten Themen dieses Sommers: Bootsflüchtlinge, die hilflos im Mittelmeer treiben, Jagdszenen am Eurotunnel bei Calais, wenn Flüchtlinge versuchen, nach England zu kommen. Obdachlose Asylbegehrende in Athen und …
Montag kommen die Kinder: Der neue Nordstadt-Kindergarten an der Oesterholzstraße ist ein Schmuckstück geworden
Von Susanne Schulte Wenn Anika Hasenbusch und Bettina Berger am kommenden Montag die ersten Jungen und Mädchen begrüßen, können sie gleich ein Lied anstimmen: „Wer will fleißige Handwerker sehen, muss nur in den nächsten Raum …
AWO-Einrichtungen in der Leuthardstraße geben neue Impulse zur gesellschaftlichen Integration von Behinderten
Sehr unscheinbar, fast schon versteckt, liegen die Einrichtungen der AWO in der Leuthardstraße. Dabei müssen sie sich nicht verstecken: Die innovativen Ansätze können dabei helfen, Menschen mit Behinderung noch stärker in den Alltag zu integrieren …
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Sommerpause – Arbeitslosenquote in Dortmund beträgt 12,7 Prozent
„Im Ferienmonat Juli hat die Arbeitslosigkeit in Dortmund erfreulicherweise nur leicht zugenommen. Bemerkbar machen sich aber die Schulabschlüsse und das Ende von Ausbildungsverhältnissen, “ sagt Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund, zur …
Migrantinnenverein Dortmund e.V.: Im Kampf und Einsatz für die Gleichberechtigung aller Frauen
„Es geht uns um die Gleichberechtigung aller Frauen. Es geht uns um gerechten Lohn. Und wir sprechen uns gegen jede Form der Unterdrückung aus. Wir wollen keine Unterdrückung durch Ehemänner, durch Väter, aber auch nicht …
Kita-Neubau in der Kielstraße beginnt – DRK übernimmt die Trägerschaft im Rahmen eines Investorenmodells
In der Kielstraße beginnen in Kürze die Arbeiten am Neubau einer Kita mit vier Gruppen. Die Rodungsarbeiten sind abgeschlossen, dass Bauschild aufgestellt. Betreiberin wird das Deutsche Rote Kreuz. Kita entsteht auf dem Außengelände der Diesterweg-Grundschule …
Tanzgruppe „Golden Swingings“ im Dietrich-Keuning-Haus: Mit Musik und festen Schrittfolgen fit bis ins hohe Alter
BVST. Diese vier Buchstaben stehen für „Bundesverband Seniorentanz“. Dieser bietet in Deutschland über tausend Tanzkreise und Tanzgruppen für die Generation 60+ an und lädt dazu ein, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein, sich zu bewegen …
Nordstadt: Das Internationale Frauensprachcafé der AWO vermittelt soziale Kontakte und hilft bei der Integration
Es ist eine kleine Frauen-Runde, die sich an diesem Donnerstagnachmittag im IKUZ zu Kaffee und Keksen trifft – im Interkulturellen Zentrum der AWO. Kein Wunder. Es sind Ferien und es ist gleichzeitig Ramadan, der Fastenmonat …
15. Nationaler Gedenktag erinnert an Drogentote: Dortmunder Suchthilfe-Einrichtungen leisten aktive Überlebenshilfe
44.000 Mal wurden im vergangenen Jahr unter Aufsicht und hygienischen Bedingungen in der Drogenhilfeeinrichtung Kick in der Dortmunder City, Drogen konsumiert. Und 330.000 Spritzen und Kanülen wurden dort entsorgt, statt in Mülltonnen, Hecken oder auf Kinderspielplätzen in …
AGNRW-Jugendaustausch: Deutsche und israelische Jugendliche bauen Brücken in eine bessere Zukunft
Einträchtig arbeiten 25 Jugendliche aus Dortmund und der israelischen Stadt Azur im Atelier „Inicio“ in der westlichen Innenstadt. Fünf erlebnisreiche Tage liegen hinter ihnen, noch mehr gemeinsame Tage vor ihnen. Ein guter Zeitpunkt, sich künstlerisch …
Alternatives Wohnprojekt für Frauen stellt sich vor: „Unser Beginenhof ist wie eine Insel mitten in der Nordstadt“
„Anders wohnen – anders leben“ ist das Motto des Tages des offenen Wohnprojekts, der am 23. August erstmals in Dortmund stattfindet. Sechs dieser Projekte laden sich an diesem Tag Gäste ein (mehr zum Projekt am Ende …
Dortmunder Aktionsbündnis Fairer Handel will noch mehr Kundschaft auf den Geschmack bringen
Von Susanne Schulte Ob Kaffee oder Kleidung, ob Blumen oder Bier – fair gehandelte und nachhaltig produzierte Produkte des täglichen Lebens finden immer mehr Kundschaft. „Die Milliardengrenze wird bundesweit wohl in diesem Jahr erreicht“, sagte …
Überbelegung: Für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Dortmund gilt erneut ein Aufnahmestopp
Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge (EAE) in Hacheney ist seit dem heutigen Donnerstag um 16 Uhr erneut wegen Überfüllung geschlossen. Es ist die zweite Schließung binnen von zehn Tagen. Der eigens für die EAE einberufene Krisenstab …
„Queer im Revier“: CSD in Dortmund findet Dank großer Sponsoren-Unterstützung zum 19. Mal statt
Sponsoren machen es möglich: Der CSD in Dortmund – „Queer im Revier“ – findet am 22. August zum 19. Mal statt. Der CSD wird vom Dachverband der Lesben-, Schwulen- und Transidentenvereine in Dortmund – dem SLADO e.V. organisiert …