Das Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. spendet 20.000 Euro an drei Dortmunder Projekte

Die Mitglieder des Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. sammelten auch in diesem Jahr bei zahlreichen Aktionen zugunsten gemeinnütziger Projekte. Dabei erzielten sie insgesamt einen Spendenerlös in Höhe von 20.000 Euro. Geld für Kinderlachen, Suppenküche Wichern und …

Die Dortmunder Caritas stellt einen Ehrenamtskoordinator für die Flüchtlingshilfe ein

Der anhaltend hohe Zustrom von Flüchtlingen stellt die Stadt Dortmund und die Systeme der Wohlfahrtspflege vor große Herausforderungen. Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich bzw. freiwillig zu engagieren, benötigen aber Beratung und Begleitung. Neuer Ehrenamts-Koordinator …

Männlich, Migrant, Homosexuell: Forschung über das Leben türkischstämmiger Homosexueller in Deutschland

Von Mariana Bittermann Wie ist es, in Deutschland als männlicher, schwuler, türkischer Migrant zu leben? Mit diesem wenig erforschten Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Ahmet Toprak, Dekan der Erziehungswissenschaften an der Fachschule Dortmund. Erste, vorläufige …

Caritas-Verband im Erzbistum feiert sein 100-Jähriges mit einem Festmahl für Wohnungslose in der Nordstadt

Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bereitet sich auf den Höhepunkt seines Jubiläumsjahres vor. Genau 100 Jahre nach seiner Gründung in Dortmund findet am Dienstag, 8. Dezember, in der Dortmunder Kirche St. Joseph eine Geburtstagsfeier …

Aufbauarbeiten für NRW-Drehscheibe für Flüchtlinge haben begonnen – ab 14. Dezember sollen Züge kommen

Ab dem 14. Dezember 2015 wird sich Dortmund neben den Städten Köln, Düsseldorf und Essen wieder an einem landesweiten Drehscheibensystem beteiligen. Am Freitag haben die Baumaßnahmen am zukünftigen Standort auf dem  Parkplatz E3 in unmittelbarer Nähe …

Integrationspreis 2015: Dortmund diskutiert über Integration und zeichnet vorbildliche Projekte aus

Im Rahmen des Integrationskongresses im Dortmunder Rathaus fand auch die Verleihung des Integrationspreises der Stadt Dortmund statt. Er wurde mittlerweile schon zum vierten Mal vergeben und zeichnet abermals besondere Projekte und Maßnahmen aus, die das …

Der Pott bleibt fair: Ruhrgebiet erneut als faire Metropole ausgezeichnet – Stadt Dortmund ist mit dabei

Industriestandort, Fußballregion, Kulturhauptstadt – das Ruhrgebiet hat viele Facetten. Weniger bekannt ist eine weitere Vorreiterrolle: Als erste Großregion weltweit wurde das Ruhrgebiet 2013 mit dem Titel „Faire Metropole“ ausgezeichnet. Nun wurde dieser Titel  bestätigt. Bei …

„Kein Schulkind ohne Schulranzen“: Tatort-Kommissare bitten um Spenden für benachteiligte Dortmunder Kinder

Der Kölner Tatort-Schauspieler Klaus J. Behrendt, ruft zusammen mit Oberbürgermeister Ullrich und Bernd Krispin vom Dortmunder Kooperationspartner Kinderglück e. V. zu Spenden für den Kauf von Schulranzen für benachteiligte Dortmunder Kinder auf. „Zum Schulanfang soll …

Arbeit im Zeichen von Kultur und Humanität: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft feiert ihren 25. Geburtstag

Tanz, Gesang und Ryukyu-Karate standen auf dem Programm der gutbesuchten Festveranstaltung zum 25. Bestehen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in der Nordstadt. 25 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit und Kulturvermittlung in Dortmund Nach einleitenden …

„Transgender Day of Remembrance”: Nur Aufklärung hilft – wenn die Seele im falschen Körper steckt

Seit 1999 findet alljährlich am 20. November der „Transgender Day of Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. Aufklärungsarbeit ist zentraler Schlüssel gegen Gewalt und Diskriminierung …