„Herzlich Willkommen“. Das ist die Botschaft von rund 1000 Herzbildern, die Dortmunder Kindergartenkinder und Schüler für Flüchtlingskinder gemalt haben. Mehrere hundert Bilder wurden jetzt in den Brügmann-Turnhallen aufgehängt. Denn die Sporthallen werden nun noch länger …
Aktion Herzbild: „Herzlich Willkommen“ für Flüchtlinge in den Brügmann-Sporthallen – Notunterkunft besteht länger
Dortmund bekommt 1,17 Millionen Euro vom Bund zur Bewältigung der Folgen der Armutszuwanderung
Als einen ersten Erfolg bewerten Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Sozialdezernentin Birgit Zoerner die jetzt zugesagte finanzielle Hilfe in Höhe von 1,17 Millionen Euro zur Bewältigung von Folgen der Armutswanderung. Erfolg nach zähem Streit zwischen …
Ullrich Sierau und Dezernentin Diane Jägers danken den Mitarbeitern der Task Force Nordstadt und ziehen Bilanz
Zusammen mit Rechtsdezernentin Diane Jägers besuchte Oberbürgermeister Ulrich Sierau am gestrigen späten Nachmittag das Büro des Ordnungsamtes an der Bornstraße. Hier dankten sie den Mitarbeitern für ihre geleistete Arbeit. Zuvor ging es mit einer Streife …
DGB-Kritik an Mindestlohn-Schlupflöchern – Jutta Reiter: „Noch nicht da und schon umgangen!“
Zum 1. Januar 2015 wird der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Abgesehen von den vorgesehenen Ausnahmen für Minderjährige, Auszubildende, Praktikanten und Langzeitarbeitslosen bestehen noch weitere Gefahren der Aushebelung. Dies kritisiert der Dortmunder DGB. Arbeitszeiterfassung für mobile Tätigkeiten …
Weihnachtsgottesdienst „Talk to heaven“ mit Dortmunder Flüchtlingen und Gospel-Band „Complete“
Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, findet ab 16.30 Uhr ein ganz besonderer – „garantiert anderen“ – Weihnachtsgottesdienst statt: „Talk to Heaven“ will zehn Tage vor dem Fest auf Weihnachten 2014 ein. Im Gottesdienst werden u.a. eine aktuelle syrische …
Rat hat Ludger Wilde zum neuen Dortmunder Beigeordneten für Umwelt, Stadtplanung und Wohnen gewählt
Der Dortmunder Rat hat Ludger Wilde (57) mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für das neue „Dezernat 6 – Umwelt, Planen und Wohnen“ gewählt. Zu seinem Ressort gehören damit das Umweltamt, das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, das …
Dortmund wirbt um Willkommenskultur für Flüchtlinge – Demokraten zeigen Neonazis die rote Karte
Die weltweiten Kriege und Konflikte sorgen für massive Flüchtlingsströme. Auch in Dortmund suchen die Menschen Schutz und Hilfe. Daher muss die Stadt ihre Aufnahme-Kapazitäten ausweiten, da das Wohnungsprogramm und die eine zentrale Unterkunft in Lütgendortmund …
Kämpferische Nordstadt-BV: Ordnungsstreifen und Café Berta erhalten – „Rotkäppchen“ stehen zur Disposition
Von Joachim vom Brocke Nicht für sinnvoll hielt eine deutliche Mehrheit der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die Reduzierung des Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft von derzeit 48 Planstellen auf 36, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen worden war. „Wir …
Ehemaliges AOK-Gebäude wird für 9,7 Millionen Euro umgebaut – Studieninstitut und Verwaltung als Nutzer
Das ehemalige AOK-Gebäude im Schatten des Harenberg-City-Centers (HCC) am Königswall soll neue Heimat der Studieninstituts Ruhr (SIR) und anderer Verwaltungseinheiten werden. 9,7 Millionen Euro wird der Umbau kosten. Gebäude wird ins Sondervermögen der Stadt Dortmund …
Bezirksvertretung: Die Nordstadt-Politiker haben am Mittwoch kontroverse Themen auf der Tagesordnung
Eine ganze Reihe spannender Themen hat die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord am Mittwoch auf der Tagesordnung. Sie könnten für Diskussionsstoff sorgen. Von der Schließung des Café Berta bis zur Abschaffung der „Rotkäppchen“ Neben der Einbringung des Haushalts …
UPDATE: „Krieg ist kein Funsport“: Flashmob „Bundeswehr wegblasen!“ auf der Jugendmesse YOU in den Westfalenhallen
Die Jugendmesse YOU kehrt zurück nach Dortmund. Mit ihr kommt ein sehr umstrittener Aussteller in die Westfalenhallen. Die Bundeswehr. Zahlreiche Jugendverbände und Organisationen haben sich im Bündnis „Krieg ist kein Funsport“ zusammengeschlossen. Sie lehnen die …
Schulleitungen aller Nordstadt-Schulen diskutieren bedarfsgerechtes Bildungsangebot
Der Verwaltungsvorstand hat die Ergebnisse der Elternbefragung zur Schulstruktur in der Nordstadt zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, den erforderlichen Entwicklungs- und Planungsprozess zur Schulstruktur in der Nordstadt unter Beteiligung aller Betroffenen zu beginnen. …
Umweltamt legt Lärmaktionsplan der Stadt Dortmund vor: Tempo 30 auf zentralen innerstädtischen Straßen?
Der die Menschen umgebende Verkehrs- und Industrielärm – der sogenannte Umgebungslärm – hat einen starken Einfluss auf die Wohn- und Lebensqualität. Die Stadt hat nun ihr Lärmkataster vorgelegt. Fast die Hälfte der als Beispiele für …
„Krieg ist kein Funsport“: Proteste gegen die Bundeswehr auf der Jugendmesse YOU in den Westfalenhallen
Die Jugendmesse YOU kehrt vom 28. bis 30. November in die Dortmunder Westfalenhallen zurück. Mit der Bundeswehr zählt ein sehr umstrittener Aussteller zu den Gästen der Veranstalter. Das Bündnis „Krieg ist kein Funsport“, dem sich zahlreiche Jugendverbände …
Zwischen friedlichem Islam und Salafismus: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Ich begrüße außerordentlich, dass die muslimischen Verbände aus NRW heute im Dialogforum Islam NRW ein klares Bekenntnis gegen jeglichen religiös begründeten Extremismus unter radikalen Muslimen abgegeben haben“, betont der Dortmunder SPD-Politiker Guntram Schneider am Montag. …